Der Zwinger heißt "Zwinger vom Tal der Quellen" aus Brandenburg. Haben auch die Mutter kennen gelernt und waren insgesamt sehr zufrieden.
Bei Hänno glaub ich tatsächlich auch nicht dass seine Aufforderung reines Spielverhalten sind. Von allem was ich bisher über diese Art von Problem und meinem Hund verstanden habe, ist es ein obsessives Verhalten weil der "Kick" den er bekommt, sobald er einen anderen Hund sieht, für ihn das ist was am meisten Dopamin ausschüttet und daraus-resultierend dann die meiste Befriedigung im Alltag bekommt. Wie so n kleines Suchtverhalten.
Herzlich Willkommen im Forum
Hast du dir denn mal einen Trainer oder einen Verein gesucht, der sich mit Gebrauchshunden auskennt?
Jain. Wir haben einen Hundesportverein in unmittelbarer Nähe, da wollte ich hin. Am Telefon wurde mir aber deutlich gesagt, dass die dort "nach alter Schule" arbeiten ... und ganz ehrlich, das würde ich aufjedenfall nicht aushalten wenn jemand anfängt meinen Hund zu züchtigen oder körperlich heftigst zu drangsalieren. Ich hab per se kein Problem auch mit Körpersprache oder "sinnvollen" Korrekturen zu arbeiten ... aber das klang aufjedenfall nach einer etwas derberen Varianten. Da wir schon ne gute Menge Geld investiert haben und ich jetzt auch noch keine bahnbrechende Methode entdeckt habe die mir jemand anbieten, versuchen wir es jetzt erstmal mit mehr mentaler Stimulation und schauen, welche Rassespezifische Auslastung für ihn am sinnvollsten ist. Momentan geht unser Denken in Richtung Bitework/Beißarbeit.