denke ich mal auch. ist auch ziemlich dick das ding. so ein mist :\ wieder ne narkose
Bronxter
- Weiblich
- Mitglied seit 18. Dezember 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Bronxter
-
-
was er aber nicht macht
-
das ding sitzt direkt hinter der schulter. da kommt er eigentlich kaum ran und wie gesagt, ich seh den da auch nie knabbern.
-
grützbeutel, das meint ich ja
das wasserstoff zeug desinfiziert ja und stoppt blutungen. das puder hab ich jetzt nicht da :\
-
Bronko hat mit dem einen Griesbeutel immer mal ein paar Probleme gehabt, da ich beim bürsten manchmal ran kam. War aber okay, nur ab und an etwas schorf drauf.
Jetzt scheint er sich den aufgebissen zu haben?
Hab das Fell abrasiert, immer wieder wasserstoffperoxid und ne wundsalbe drauf gemacht. Wurde auch etwas besser.
Gestern war es schon wieder leicht blutig und heute siehts ziemlich schlecht aus. Ich weiß nicht, ob er knabbert. in meiner anwesenheit macht er es zumindest nicht.kann erst am dienstag mit ihm zum ta gehen.
Habt ihr vielleicht noch irgendwelche tipps, was ich bis dahin noch machen kann? und müsste es rausgeschnitten werden? -
ein leistungshund
dazu hast du ja ne leine an der hand....
meine sehen die läufer immer als schutzdienshelfer. die machen prima krach, bewegen sich und haben auch noch beute....beim ausstellen hab ich immer probleme, aber als zuschauer ist das schon praktisch....;)
das eine mal hat mich einer umgerannt. bah war ich sauer! 5 minuten später stand ich mit hund da...danach hat er nen großen bogen gemacht und die anderen läufer gewarnt
bronko mag die läufer eh nicht...da will er auch nicht die beute habenedit: ich stelle auch nicht gerne aus. olga wollte letztes wochenende auch nur den einen läufer fressen...am liebsten hätte ich ihr mal mehr leine gegeben...die nette dame in pink hat sich sogar direkt vor olga aufgebaut und rumgebrüllt....olga ging ab wie schmidts katze....interessierte die frau gar nicht....und dementsprechend lief olga auch im ring....
naja...als rache blockierte ich der den laufweg mehrmalsbronko schautraining konnte ich immer knicken. rufen war egal und bei beute drehte er frei. ich hab das dann mal mit dem bringholz probiert....hund abgelegt. das holz neutral außerhalb des ringes gelegt....hund genommen, kommando fürs laufen gegeben...tja...nix da mit tragen...da kam er nur noch ins graben
und am tag x will er eh nur draußen die helfer fressen....hab den auch deswegen nur einmal ausgestellt. bekam ein G. naja, shit happens. ich hab da keine lust auf diesen stress. -
jaja, die lz hunde und die läufer....
aber als zuschauer mit so einem hund haste kein problem mit den läufern...die machen dann nen großen bogen um dich -
ich kenn das auch von jungen rüden, dass der pinsel immer guckt. besonders beim arbeiten. kaum kommt das kommando und schon guckt die spitze
selbst bei welpen guckt oft der bleistift raus. -
super, gratuliere! bei der sitz-übung kommt auch eigentlich das kommando sitz...
-
da gibts so viele verschiedene Methoden
ich bleib bei der alten, damit hab ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht.
Das Gelände ist erst mal für Hund und HF leicht, zB. leichte Saat. dann wird der ansatz getrampelt, ne gute minute. darauf dann verteilt mehrere brocken futter. dann stampfe ich jeden schritt bzw. geh mit den hacken voran. in jeden schritt kommt ein stück futter, das kommt unten in die hacke rein, damit der hund das futter nicht sieht,
die ersten schritte zeig ich immer, dann gucke ich, dass der hund alleine sucht. manche kapieren das sehr schnell, andere stellen sich wie hilfsschüler anda braucht man viel geduld.
am ende gibts bei mir bei den ersten fährten erst mal nur ne handvoll futter. kann der hund bereits das kommando platz aus der bewegung ausführen, dann lege ich schon einen gegenstand hin.
die ersten fährten sind auch erst mal eine gerade. dann kommt ein winkel, der ordentlich ausgetreten und mit futter ausgelegt wird. ist auch erst mal ein kleiner bogen. dann kommen schon zwei gegenstände zum einsatz, damit der hund nicht lernt, dass nach dem gegenstand schluss ist. je nach dem, wie sich der hund anstellt, wird auch das futter abgebaut. dann nur alle drei schritt, dann alle drei bis fünf schritt, dann mal zehn schritt nix usw. ich leg das immer sehr unregelmäßig hin.
an den gegenständen gibts bei mir viel futter. erst beim finden einige brocken, dann nehm ich ihn hoch und leg ihn nochmal mit viel futter hin. anfangs wiederhole ich das mehrmals.
das futter wird dann immer weiter abgebaut, sodass auf der fährte selbst nur noch wenig liegt. dafür gibts einige gegenstände, wo es dann viel futter gibt. -
was machst du denn immer? :\
-
-
das eine mal war so niedlich, konnte da nur leider kein Bild machen :\
ich saß auf der couch, bronko lag neben mir, angekuschelt. und der kleine mann wollte auch unbedingt bei mir liegen...es war nur kein platz mehr da. also klettert er auf bronko drauf, legt sich auf seinen rücken und packt seinen kopf auf meine schulter -