anfangs ist es stressig, ja. aber ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt. hab ja auch immer mal nen pflege- oder ausbildungshund da und weiber sind bekanntlich zicken...
eik ist generell kein freund des rudellebens. er ist ein absoluter einzelgänger. schade eigentlich, im Haus ist er sehr angenehm.
olga und chilli (ausbildungshund) sind in einem alter. das hat schon beim ersten zusammentreffen gescheppert...und es wird immer schlimmer. wenn die sich sehen
chilli entpuppt sich auch immer mehr zur zimtzicke...ist erst 6 monate alt, aber die hats faustdick hinter den ohren.
bronko war auf der terasse, chilli draußen. die können sich durchs gitter beschnuppern.
sobald endlich mein zaun hoch ist (grad in arbeit), dann werd ich sie auch zusammen laufen lassen. bronko springt da im stand drüber...deswegen geht dat net (chilli fängt auch schon damit an).
jedenfalls...wenn madam irgendwas hat, seis ein stock...da tickt die aus, sobald jemand anderes in ihrer nähe kommt. bronko war total entsetzt...er wollte die kleine nur begrüßen
wenn sie so weiter macht, muss sie auch einzelhund werden. ich hab da keine lust drauf. bronko bekommt eh schon genug lack von den anderen weibern
und wenn chilli bei meinen beiden großen mädels rumzickt, dann wirds wohl auch knallen. das muss ich nicht haben.
vor ein paar tagen hat sie auch nen bekannten von mir, der mir beim zaun ziehen hilft, gepackt....das ist ein luder...mit der werd ich noch meinen spaß haben....
die beiden großen verstehen sich ja seit ca. 4 wochen nicht mehr. da hats in ner nacht richtig geknallt...bronko hat dann auch noch mitgemischt :\
blöd. nu trenn ich die beiden räumlich. die alte kann ich nicht abgeben, das hat sie nicht verdient. ist meine omi. und die junge will ich für die zucht haben, außerdem ist das mein platschelchen...nee, die bleibt
ich hätte gerne dein grundstück, dann hätte jeder einen sehr großen auslauf schenkste mir das?
ich bin ja größtenteils zu hause, von daher geht das auch.