Das war ein versautes Handtarget, also Nase berührt Hand-Übung. Durch schlechtes Timing wurde es bei Axel ein Zungentarget . Ich habs einfach nicht hingekriegt, als er klein war, dass er meine Hand nur mit seiner Nase berührt, ohne dass die Zunge dabei rauskommt!
Dann hab ich gedacht, verdammt wie mach ichs und hab ihn ein Nasentarget an einem Mini-Plastikblumentopf (4 oder 5cm Durchmesser) üben lassen. An der offenen Seite des Töpfchens, da kann die Hundenase (Zunge) quasi nicht dranstossen, sondern reinstupsen (nur Nase!). Das klappte. Dann das Target Halten (also Nase lange dranhalten) und dann war es so lustig, weil er machte das Target auch, wenn ich die Hand wegnahm und er hatte dann das Töpfchen auf der Nase.
Von da habe ich dann weitere Sachen auf der Nase balancieren lassen, auch Leckerli, kleine Gummitiere oder seinen Kauknochen, den er dann bei SCHNAPP! nach oben feuert und auffängt.
Aber ich hatte es meinen anderen Hunden vor Axel auch schon beigebracht mit einfach etwas auf die Nase legen und dem Hund durch GANZ RUHIG! und Körpersprache zeigen, was man meint, und dafür belohnen, dann lernen sie es auch! Es ist wirklich nicht kompliziert, die meisten scheinen es zu mögen. Am Anfang für gaaaanz kurz schon belohnen.
Noch eine gute Möglichkeit ist ein Kinntarget. Also Hund lernt sein Kinn auf meiner Handfläche ablegen. Das ist überhaupt das leichteste Target, finde ich, und unheimlich brauchbar für praktischen Einsatz, beim Tierarzt oder so (Stillhalten).
Viel Spass beim üben, es ist wirklich nicht schwer!
Nein, eigentlich ist es gar nicht schwer! Sogar für die Hunde, die nicht apportieren wollen eine gute Alternative.
Probiert es mal! Kleine Sachen auf der Nase balancieren macht echt Spass und für den Hund ist es eine tolle Selbstkontrolle. Wir glauben Axel hält sogar die Luft an. Die Hunde lernen es ziemlich schnell!
Und andere Bilder sind vielleicht lustiger oder schöner, also los, her mit den Fotos!!!!!!!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Kommentare 9
MyRex
Mir rutscht bei dem Bild auch gerade ein lautes WOW raus
Pepper
WTF?
Großartig!!!
Wenn Du uns jetzt noch sagst, wie Du die Übung aufgebaut hast 😃
Axman Autor
Das war ein versautes Handtarget, also Nase berührt Hand-Übung. Durch schlechtes Timing wurde es bei Axel ein Zungentarget
. Ich habs einfach nicht hingekriegt, als er klein war, dass er meine Hand nur mit seiner Nase berührt, ohne dass die Zunge dabei rauskommt!
Dann hab ich gedacht, verdammt wie mach ichs und hab ihn ein Nasentarget an einem Mini-Plastikblumentopf (4 oder 5cm Durchmesser) üben lassen. An der offenen Seite des Töpfchens, da kann die Hundenase (Zunge) quasi nicht dranstossen, sondern reinstupsen (nur Nase!). Das klappte. Dann das Target Halten (also Nase lange dranhalten) und dann war es so lustig, weil er machte das Target auch, wenn ich die Hand wegnahm und er hatte dann das Töpfchen auf der Nase.
Von da habe ich dann weitere Sachen auf der Nase balancieren lassen, auch Leckerli, kleine Gummitiere oder seinen Kauknochen, den er dann bei SCHNAPP! nach oben feuert und auffängt.
Aber ich hatte es meinen anderen Hunden vor Axel auch schon beigebracht mit einfach etwas auf die Nase legen und dem Hund durch GANZ RUHIG! und Körpersprache zeigen, was man meint, und dafür belohnen, dann lernen sie es auch! Es ist wirklich nicht kompliziert, die meisten scheinen es zu mögen. Am Anfang für gaaaanz kurz schon belohnen.
Noch eine gute Möglichkeit ist ein Kinntarget. Also Hund lernt sein Kinn auf meiner Handfläche ablegen. Das ist überhaupt das leichteste Target, finde ich, und unheimlich brauchbar für praktischen Einsatz, beim Tierarzt oder so (Stillhalten).
Viel Spass beim üben, es ist wirklich nicht schwer!
Fiasko
Auch WOW
genial 
Cinja
Wow, das ist ja schon hohe Schule

Axman Autor
Bitte teile mir mit, ob es "zulässig" ist. Dann hätte ich ein anderes
nette
wow, du hängst die Latte aber ganz schön hoch, meinlieberherrgesangsverein
Axman Autor
Nein, eigentlich ist es gar nicht schwer! Sogar für die Hunde, die nicht apportieren wollen eine gute Alternative.
Probiert es mal! Kleine Sachen auf der Nase balancieren macht echt Spass und für den Hund ist es eine tolle Selbstkontrolle. Wir glauben Axel hält sogar die Luft an. Die Hunde lernen es ziemlich schnell!

Axman Autor
Und andere Bilder sind vielleicht lustiger oder schöner, also los, her mit den Fotos!!!!!!!