Argos
- Weiblich
- 58
- aus Lemwerder
- Mitglied seit 3. Dezember 2017
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Argos
-
-
-
-
-
die sollen nicht spielen... sich "ertragen" lernen, aus dem Weg gehen ... Hat bisher ja auch geklappt, bis der eine heute so komisch war.
Es war jetzt das zweite mal das die Jungs auf einem Platz waren.
Nachdem wir die letzte Woche zusammen gelassen hatten und es wirklich gut geklappt hat, war der Unterricht heute richtig gut.
Alle 4 waren total entspannt.
-
und wieder mal Hundeschule...
Alles war toll und hat super geklappt bis dann Spielzeit war.
Wieder Argos mit den drei Aussies.
Es wurde etwas gegockelt aber Grenzen wurden eingehalten.
Bis dann der eine Argos gegenüber (der in einiger Entfernung an ihm vorbei ging) deutlich defensives Verhalten zeigte... es Argos gut gefiel und er sehr entspannt war.... und dann aus dem Nichts angegriffen hat.
Aufgrund der deutlichen körperlichen Überlegenheit meines Wuffies lag der Aussie auch schnell unten und wurde etwas ruhiger. Leider sind dann die beiden anderen (die bis zu dem Zeitpunkt gespielt haben) voll mit drauf und wir hatten 4 beißende Rüden im Knäul.
Es ist aber gut gelungen alle zu trennen.
Ales war wieder friedlich und schon stürzte sich der "Aggressor" wieder auf meinen Hund. Wieder Prügelei und wieder wollten die beiden anderen mitmachen.
Dann hat unsere Trainerin alle bis auf Argos und den Wahnsinnigen (
) vom Platz geschickt damit die beiden das in Ruhe klären können.
Argos hat ihn ignoriert aber der Kleine hat weiter extrem defensives Verhalten gezeigt nur um sich dann fletschend von hinten auf ihn zu stürzen.
Also haben wir es erstmal sein lassen.
Der Aussie kam mir sehr ängstlich vor... er tat mit schon echt leid. Und sein Frauchen auch. Sie hat sich in einer Tour bei mir entschuldigt.
Schon sehr seltsam, da sich letzte Woche grade der Rüde immer vornehm zurück gehalten hat und es gar keine Probleme gab.
-
wenn der Collie nur maßregelt und keine Beschädigungsabsicht hat würde ich es zulassen und nur einschreiten wenn der Collie nicht wieder aufhört (wenn euer nicht provoziert) oder giftig wird.
So haben wir es in der Hundeschule gemacht als Argos den Rüden der Trainerin erzogen hat.
-
beide Hunde angeleint lassen. Auch im Haus.
Zurechtweisen ist doch an sich nichts schlimmes... das darf der Collie. Aber mehr auch nicht.
Ich hatte bei der ersten Begegnung von Argos und dem Chihuahua meiner Freundin auch Angst.
Drei Tage haben wir zusammen verbracht und keinen Kontakt zugelassen.
Als wir sie dann Wochen später besucht haben, haben die beiden sich toleriert und komplett in Ruhe gelassen.
Dann auch ohne Leine im Garten und im Haus.
Zum nächsten Besuch war sie wieder bei uns... für eine Woche... und es war als wenn die beiden sich ewig kennen, haben aber in keiner Weise miteinander agiert.
Ich würde mit viel Geduld daran gehen.
-
den würde ich auch nicht haben wollen
-
auch aus der Nähe von Bremen ein herzliches willkommen.
-
Rüdenunverträglichkeit.... was ist das????
Heute in der Hundeschule waren mal alle da. Einige sind noch recht neu und Argos hatte mit den Rüden noch keinen Kontakt.
Die drei neuen Rüden (alles Aussies) sind alle nicht ohne.
Wir haben ja immer erst Unterricht (1,5 Stunden mit Pinkelpausen), dann 15 Minuten Kaffee und anschließend 15 Minuten spielen.
Während der Kaffepause überlegte unsere Trainerin welche Hunde zum spielen harmonieren. Wir haben 3 Plätze wo sie spielen können damit Erzfeinde nicht aufeinandertreffen.
Ich habe so ganz lustig gesagt, das wir ja alle Rüden auf einen Platz schicken können.
Sofort nur noch blasse Gesichter bei den Frauchen. Die haben alle Angst... vor Argos/ um ihre Hunde.
Unsere Trainerin fand die Idee voll gut.
Argos war während des Trainings schön entspannt und es gab keine knurrerei von ihm.
Die Gesichter der Frauchen waren lustig. Ob das wohl gut gehen würde. Ich habe gesagt das ich mir ganz sicher bin das nichts passiert.
Gesagt getan... alle Rüden auf den Platz und Halsbänder ab. Wir haben sie so hingesetzt das die sich nicht anschauen konnten, damit die nicht gleich aufeinander knallen.
Einmal hat ein Aussie es gewagt Argos etwas dumm zu kommen. Das gab kurz eine Hauerei und dann war alles ruhig.
MEIN HUND UND 3 INTAKTE RÜDEN.... UND ES IST NICHTS PASSIERT. ICH BIN SOOOOOOOOOOOO STOLZ!!!!!!!!!!!
-
ich denke auch das da nur noch Breite kommt... also auch das bedenken
-
Hallo Ysi... herzlich willkommen hier im Forum. Dein Idefix ist ja echt süß
... ich finde ja die Ohren immer am niedlichsten
-
ich kenne das von vielen Rüden und das ist überhaupt nichts schlimmes.
Bei Argos im sitzen und liegen... aber ich guck da auch nicht explizit nach. Daher weiß ich nicht wie oft das vorkommt. Aber wir schon gesagt: Aufregung und Entspannung.
Solange der Penis sich nicht entzündet ist für mich alles in Ordnung.