Argos
  • Weiblich
  • 58
  • aus Lemwerder
  • Mitglied seit 3. Dezember 2017
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Argos

    gleich im Vorfeld... Nein, mein Hund ist nicht Regenscheu ?.

    Unser Problem... neee... mein Wunsch ist es, das der Wuff bei Regen nicht immer so nass wird. Er könnte zwar in seine Box bis er trocken ist, aber das muss ja nicht immer sein.

    Jetzt suche ich nach einem Regenmantel der ihn gut trocken hält.

    Hat von euch jemand einen im Gebrauch?

    Es gibt diese Teile ja von 10-150 €.

    ich werde alles geben ?.

    Er ist ja nun fast immer ohne Leine aber "halt" funktioniert echt gut.

    Eben kam ein Hund um die Ecke und ich konnte meinen sofort stoppen.

    Gestern Abend war mein Mann zur letzten Runde unterwegs und ihm kann eine Frau mit einem Boxer entgegen. Mein Mann ist recht laut und hat "halt.. zurück" gerufen. Die Frau ist sofort rückwärts gelaufen ? und war total geschockt.

    Ist er jetzt ein "Frauenflüsterer"?

    Er musste heftig lachen und hat sie dann beruhigt das sie doch gar nicht gemeint war.

    Argos hat übrigens auch sofort gehört.

    Hallo und herzlich willkommen im Forum ?

    Habe mich grade köstlich amüsiert... Fliegen, Schmetterlinge etc.... sein Hobby. Licht und Schatten seine Königsdisziplin.

    Jetzt ist er 14 Monate und würde immer noch gerne jagen aber er lässt sich stoppen.

    Im Wasser erlaube ich es aber.

    Klappt schon richtig gut.

    Das dauert halt... musste ich auch lernen.

    Herder und Malinoi scheinen da oftmals eine Macke zu haben. Habe im laufe der Zeit andere HH mit Belgiern und Holländern getroffen die auch das Problem hatten. War mit ca 3 Jahren vorbei.

    Ganz hoch im Kurs stehen grade Mauersegler/Schwalben.

    im Moment ist es echt heftig. Bei jedem fremden Hund geht er in hab- acht- Stellung. Auch mit Ablenkung oder blocken. Ist der andere ein Rüde bleibt er so lange recht ruhig... allerdings mit Bürste... wie der "Gegner" ihn in Ruhe lässt.

    Aber wehe der guckt ihn länger als 3 Sekunden an. Dann ist er sofort auf 180 ?.

    Für HH mit Hündin ist er ein Läufigkeitsindikator. Wenn er an der Pipistelle schnüffelt und schlabbert ist nix. Zeigt er dabei die Zähne... es geht bald los. Verdreht er dann noch die Augen ist vorsicht geboten ?.

    Ich werde versuchen über Gehorsam das Rüdenproblem in den Griff zu bekommen...

    ich kenne mich damit so gar nicht aus ?. Hab mir bei den Labbies nie Gedanken über sowas gemacht. Solange nicht gehumpelt wird, wird nix unternommen.

    Der Hund einer Bekannten fing mit ca 8 Monaten an vorne etwas unrund zu laufen. Die HH hat dann alle Register gezogen... ist von a nach b bis zu z mit dem Hund. Überwiegende Meinung war... das verwächst sich noch, einfach mal ruhiger machen und beobachten.

    Ein TA hat richtig Geld mit den Untersuchungen gemacht, konnte aber zum Schluss auch nix feststellen.

    Dadurch das Argos ein Schäfer ist war ich auch erst der Meinung Röntgen zu lassen.

    Mittlerweile habe ich beschlossen alles ruhig angehen zu lassen, immer gut beobachten und mit 2,5 bis 3 Jahren eine Untersuchung in Betracht zu ziehen.

    Bis dahin gibt es Muschelzeugs und ab und an mal was ich so finde.

    CollagilDog soll sich ganz toll sein. Ist für Hunde ab einem Jahr.

    Ansonsten bin ich da ganz bei Pinguetta

    hatte grade wieder Besuch von den Beiden.

    Heute ist Rex ganz von alleine seine alte Lieblingsrunde gelaufen.... das konnte er schon so lange nicht mehr ???

    Beim nächsten mal mache ich ein Foto von ihm. Sein ganzes Gesicht strahlt wieder.

    Die Hinterhand baut wieder auf... er ist nicht mehr so eingefallen.

    So kleine Hilfe mit so großer Wirkung.

    Jetzt habe ich ? vor lauter Freude.

    Er hat dann auch gleich den ganzen Stellplatz geweckt als er mich gesehen hat ?

    Helfen ist so schön in der heutigen Zeit. Ich könnte immer vor Freude heulen wenn ich die beiden laufen sehe. Und Rex quiekt und jault wenn er mich von weitem sieht.

    Und das ist der schönste Lohn überhaupt ?

    ? das ist ja mehr als schrecklich. Ich wusste nicht das schon zu Lebzeiten des Pferdes darüber entschieden wird wie sein Ende aussehen wird.

    Ich hatte früher auch ein Pferd, da gab es sowas aber noch nicht.


    Für dich ?????????.

    Ich finde es sehr gut das du sogar eine Klage in Kauf gekommen hast.

    Das machen heut zu Tage die wenigsten Menschen.

    Der ehemaligen Eigentümer des Pferdes wünsche ich die Pest an den Hals... oder das sie sich selbigen bricht. Am besten beim Sturz von ihrem Lieblingspferd.

    Ich weiß das man das keinem wünschen soll..... aber solche Menschen ekeln mich so sehr, da kann ich nicht anders.