Herzlich Willkommen aus der Eifel
Und ja, bitte Bilder
Herzlich Willkommen aus der Eifel
Und ja, bitte Bilder
Da Wandalistan ja klein ist kein Wunder.
Blödmann
Kimba2001 Das stimmt, ihr wohnt in der schönen Eifel, stimmt's?
Genau, bei Monschau
Bist Du sicher das die geworfen wird und nicht als Target genutzt wird
Luna:
ich hab mir hier ja auch einige Vereine ( darunter 3 OG) angeguckt.
Die einzigen die uns zusagten sind
der Polizeihundeverein (wo wir damals mit Kira waren), aber bis dahin fahren wir 45min/40 km,
und dann der Verein (OG) wo Dina´s Züchter trainiert, 1,5 h/ 118km
Durch Zufall bekam ich dann die Nummer von unserer jetzigen Trainerin im Nachbarort.
Sie hat eine private Hundeschule, aber ist selber schon OG Prüfungen erfolgreich (mit ihrem Golden Retriever) gelaufen.
Und vorallem sind bei Ihr pro Trainingsgruppe höchstens 5 Hunde, so das sie sich für jeden Hund die Zeit nehmen kann die er braucht.
Es muß also nicht immer ein Verein sein, manchmal ist die Lösung doch eine private Hundeschule
Nach Gangelt, ist schon 15 Jahre her, vermisse Bremen aber immer noch
geht nix über die Heimat
Dann biste ja gar nicht so weit weg von uns
Ach, Mona
Wenn du dich da nicht wohl fühlst, wird das mM nach auch nix werden, weil Sam das merkt.
Ich würde allerdings das Target mal ausprobieren, vielleicht macht es dir widererwarten doch Spaß.
Und dann übt ihr unbewusst auch Uo unter Ablenkung.
Da wäre ich auch beim Tierarzt
Bei Dina braucht man die Krallen nie schneiden, nur ihre Wolfskralle hinten feil ich schon mal kürzer.
Bei Basko muss ich die Krallen vorne kürzen, hinten allerdings nicht
Ich hab's mal rausgesucht
Hab nur nen normalen Föhn.
Natürlich hab ich sie erst nach dem ausspülen trocknen lassen!
Ich lass doch kein Shampoo eintrocknen , da verklebt doch das ganze Fell
Ja, Föhnen nach dem Trocknen.
Föhn auf kalt stellen und das ganze lose Fell einfach weg Föhnen.
Allerdings gibt's von FURminator tatsächlich ein Trockenshampoo
Herzlich Willkommen aus der Eifel
Scheint am schwarzen Fell zu liegen
Unser Basko (schwarz braun) geht bei Regen nicht Pippi machen, hält dann lieber stundenlang auf.
Unsere Dina(grau) legt sich im Regen sogar auf die Terrasse
dieses we werden wir es anpacken und beide shampoonieren, auch wenn es eine lustige action wird (zt sehe ich auch recht witzig aus
) wie jedes jahr, aber dann können sie bei dem wetter schön durchtrocknen und bis nä jahr (wenn nicht grösserer mist oä dazwischen kommt) ist wieder ruhe angesagt, nur noch bürsteln
Hab Dina am WE mit Hundeshampoo einmassiert und dann trocknen lassen.
Erstens hat sie jetzt ein super weiches Fell und zweitens kommt seit dem die Unterwolle ganz von alleine raus.
Kann die teilweise einfach raus Föhnen.