also wir haben relativ früh auf erwachsenen Futter umgestellt.
Einfach aus dem Grund weil Basko sich sowieso immer Dina´s Futter klaute
also wir haben relativ früh auf erwachsenen Futter umgestellt.
Einfach aus dem Grund weil Basko sich sowieso immer Dina´s Futter klaute
da kann ich dir keinen Rat zu geben.
mein Herz gehört voll und ganz den DSH
Fühl dich mal gedrückt
Asta84 :
guck mal bei Working Dog, da sind einige Zuchten aus Österreich
z.B.
von der Reichenau, 6170 Zirl
von der Kaiserlinde, 4770 Andorf
vom Haus Pixner, 4942 Wippenham
ja und das Mantrail wollen wir auch öfter machen
ich hoffe! es 2021 endlich zu schaffen, sowohl mit Dina als auch mit Basko am fahrrad zu fahren.
Dann versuch doch mal ihm z.B. Stufenmatten drauf zu legen.
vielleicht hilft ihm das ja
und wenn ihr ihm zu anfang eine längere Bohle über die Stufen legt?
mit zwang würde ich ihn nicht drüber führen, es kann auch am Stufenmaterial liegen.
manche Hunde mögen kein metall unter den füßen
Leute, es tut mir leid.
Aber für mich gibt es echt viel schlimmere Krankheiten, zb Krebs
Warum wird darum nicht so ein Aufstand gemacht?
Deshalb mein Zwinkersmily. Als ich 2 Jahre alt war hatten wir (meine Eltern) den 1. Schäferhund. Dann kamen noch 2 dazu tw. zeitgleich.
Damals bin ich als 12jähriger alleine mit beiden Schäferhunden spazieren gegangen.
Heute dürfte ich meinen 13jährigen nicht alleine los schicken.....
Mein "eigener" Hund war dann aber kein Schäferhund. Ein Irish Setter Mix aus dem Tierheim, der uns bis 2015 treu begleitet hat...
Ich als 12jährige auch alleine mit unserm Aki.
Irgendwie war man damals freier in der hinsicht
In der kurzen Zeit habt ihr doch echt viel geschafft!
So, ich habe schon Rückmeldung von unserer Züchterin bekommen. Der Züchter, der Quacks Schwester hat, züchtet aktuell nicht. Sie hat mir folgenden Züchter empfohlen:
Ich habe mich sehr über das "de" gewundert
, aber der Link funktioniert
haben ja auch ne Deutsche Kontakt adresse im https://de.wikipedia.org/wiki/Elsteraue
Danke für die Willkommensgrüße,
Wir kommen aus den Landkreis HN (PLZ 74xxx). In BaWü haben die Trainer aber im Moment m.W. auch zwangsgeschlossen.
Gruß Markus
in manchen Regionen darf noch einzelunterricht (=1 Trainer & 1 Hundehalter) gegeben werden. Das ist aber leider total verschieden.
Hallo Zusammen,
wir haben seit nunmehr fast 4 Monaten einen Schäferhund. Nicht unser erster Hund, aber ich denke wir sind eher noch als "Anfänger" einzustufen.
Wobei mir klar ist, das ein Schäferhund kein Anfängerhund ist. Ich bin zumindest mit Schäferhunden aufgewachsen
Ich weiß mittlerweile heißt es immer DSH seien keine Anfängerhunde, aber als meine Eltern sich in den 70er ihren ersten Hund anschafften war das ein DSH.
Damals gab´s das nicht mit anfängerhund ja oder nein. Es wurde der Hund der einem gefiel angeschafft.
Nur meine Mutter war mit Hunden aufgewachsen. Und bei uns gab´s nie Probleme mit den Hunden.
Meine Eltern haben sich immer auf ihr Bauchgefühl verlassen.
Herzlich Willkommen aus der Eifel
Wenn du uns sagst in welcher Gegend ihr lebt, kann man vielleicht Tips zu guten Trainern, die auch Einzeltraining anbieten, geben