Das ist doch schön
Kimba2001
- Mitglied seit 19. Juli 2018
Beiträge von Kimba2001
-
-
Ich weiß es leider nicht
Kann nur sagen, das mich unsere Trainerin gestern gelobt hat, weil ich mittlerweile viel ruhiger beim zusammen treffen mit anderen Hunden und Dina bin.
Und dadurch Dina sich gar nicht mehr dafür interessiert.
-
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen.
Mein Vater hat mit 50 die Rente bekommen, weil er den Rücken so kaputt hatte, das man ihm im Klinikum schon sagte, mit Mitte 50 säße er im Rollstuhl. Weil operieren nicht mehr ginge, höchstens Wirbelsäule versteifen.
Wenn wir mit Irko und Kira spazieren gingen, waren beide bei uns anderen flott unterwegs, nur bei Papa troteten beide gaaaaaanz langsam an der Leine. Ohne das er vorher was sagen musste.
Die haben sich automatisch auf ihn eingestellt und bemerkten auch immer als erste , wenn er (durch den Rücken) kein Gefühl mehr im Bein hatte.
-
Also so drakonisch find ich einen wasserspritzer jetzt nicht.
Wir haben ne kleine Kinder Wasserpistole
-
Wie wäre denn so ein sprühendes Halsband?
-
Würde Fahradfahren gehen? oder so ein Roller? Evtl. könnte ihn das ablenken. Also gehen irgendwie umgehen.
Das wäre auch meine Idee
-
Das würde ich auch dem Tierarzt zeigen.
Basko hatte zwar kurz nen doppelten Reißzahn, aber die waren ganz dicht aneinander
-
Ich denke auch dass wird besser
-
Wir haben auch Hunter Leinen.
Nämlich Hunter Softie, verstellbar bis 2 m.
-
Bei uns kann auch jeder am Auto vorbei gehen.
Erst gestern, Basko war nach dem Training im Auto, da konnten sogar Leute mit Hunden dran vorbei und er hat sich nicht gemukst.
Das beste Erlebnis hatten wir 1996.
Am SV Platz geparkt, in den Feldwegen drum herum spazieren gegangen und Hund danach ins Auto.
Noch mit einem Bekannten geplaudert.
Varko im Auto, ganz brav.
Dann kommt ein ehemaliger Nachbar, der zu der Zeit im SV war, dazu und stützt sich aufs Auto. Daraufhin bellt Varko 2x .
Meint der Nachbar doch: das darf er aber nicht, müsste still bleiben.
Paar Tage später, er hat seinen Hund auf dem Parkplatz im Hänger und wir gehen 2-3 Meter entfernt über die Straße.
Da bricht sein Hund fast den Hänger ab.
O Ton meine Mutter: wie ich denke, die Hunde dürfen nicht bellen!?
Danach hat er uns nie mehr Erziehungs Tips gegeben.
-
naja ich bin mal beim Wandern noch ohne Hund an einem Übungsplatz vorbei. Davor standen Autos mit Schäferhunden in Anhängern. Ich Sag's mal so meine Freundin hatte Schiss und ich war froh als wir vorbei waren. War in Bovenden und waren auch Autos mit verschiedenen Kennzeichen aus Niedersachsen so dass ich hoffe, dass es Polizeihunde waren.
glaub ich nicht
Wenn Du hier am SV platz vorbei gehst, meinste auch die brechen die Hänger ab.
-
-
Vor allem würde ich den Roboter nicht laufen lassen, wenn der Hund alleine im Garten ist.
Sensor hin oder her.
Hab auch nen Test am TV gesehen, da hat der Roboter trotz Sensor dem still liegendem Dummy Hund die Pfote abgemäht.
Ansonsten, den Hund immer wieder auf einen bestimmten Platz außerhalb der Mäher Reichweite schicken.
Haben wir beim normalen Rasenmäher, der auch mega interessant war, so gemacht.
-
Klar!
Da hilft nur konsequent verbieten.
Anders machen wir das auch nicht