Ich finde es muß zwar jeder selbst wissen, wie er seinen Hund hält, aber ich will unsere auch bei mir haben.
Unsere sind nicht mal tagsüber unbeobachtet im Garten, wäre mir auch zu gefährlich.
Ich finde es muß zwar jeder selbst wissen, wie er seinen Hund hält, aber ich will unsere auch bei mir haben.
Unsere sind nicht mal tagsüber unbeobachtet im Garten, wäre mir auch zu gefährlich.
ist der andere Hund im Haus?
Muß sie denn unbedingt draussen schlafen?
unseren entgeht nix was auf dem Grundstück los ist, obwohl sie drinnen sind.
eben, das war auch (völlig unnötig) mein Grund.
War anfangs mit Dina zum Training echt unruhig, nicht aus Angst sie tut was, sondern weil sie in ihrer letzten Welpenstunde von nem kleineren Hund echt böse angegangen worden war.
Und ich jetzt Angst hatte, sie hätte deswegen Probleme.
Aber es hat sich als völlig unnötig heraus gestellt
da bin ich echt froh, das die beiden Züchter von unseren immer noch Kontakt halten.
Holger, ich denke das Du unbewußt angespannt bist (halt durch frühere Erlebnisse mit Loki) und das ungewollt auf ihn überträgst.
Da sprech ich leider aus erfahrung
hast du denn mal versucht, wie sie sich drinnen benimmt?
Ich weiß nur das die meisten DSH den kontakt zum Halter lieben.
Z.B. der Züchter von Dina (& auch die Züchterin von Basko) hatte zwar eine Zwingeranlage in der die Hunde nachts schliefen, aber tagsüber waren die auch im Haus.
Unsere Hunde haben immer mit im Haus gelebt, schon alleine weil sie Familienmitglieder sind.
Vielleicht ist sie so Spielzeug "süchtig", weil sie die Spielzeit mit dir verlängern will und das würde sich legen, wenn sie auch mit im Haus wäre.
Hi,
wie fest zwickt sie denn?
Aber als kleinen Tip: wenn Du Dich, samt Hund und evtl. vorhandenen Anhang , im Vorstellungs-thread ausführlicher beschreiben würdest.
Könnten Dir viele hier gezieltere tips und ratschläge geben
Da kann ich dir nicht wirklich weiter helfen, da wir bisher zum Glück noch keinen Angsthund hatten.
Zwar hatten alle Mal ne Phase wo sie "fremdeln" an den Tag legten, aber immer nur kurz.
Dabei haben wir ihnen nur vorgemacht, das der Auslöser nicht schlimm ist.
Babsi, du hast aber bestimmt ein Handy zum Bilder machen dabei
Da braucht man keine Kamera mitschleppen
wolf.nrw
da findet man auch sehr interresante berichte zum Wolf
das die Wolfsrisse per dna überprüft werden ist ja auch wichtig.
denn nicht jedes gerissene Tier , war dann auch der Wolf
Hier bei uns ist schon seit letzten Juni die Gegend als Wolfsgebiet ausgewiesen.
Es ist mindestens 1 Wolf fest ansäßig, aber bisher hab ich noch nicht gehört das er irgendeinem Hundehalter begegnet ist.
das ist ja schon fast ein Fall für den Tierschutz
wer wirklich sein Tier liebt, läßt es nicht leiden. Sondern erlößt es, auch wenn´s schrecklich im Herzen weh tut
herzlich Willkommen aus der Eifel
das Thema yellowdog wurde im Winter mal entweder in der PartnerHund oder HundeReporter-Zeitung thematisiert.
aber es ist wirklich total unbekannt
Naja, ich finde trotz allem die Welpen Zeit toll.
Die sind so süß, tapsig und einfach