Herzlich Willkommen
Ja, Ruebchen und Boss kommen auch aus Österreich.
Und falls du es noch nicht weißt, hier lieben alle Hundefotos
Herzlich Willkommen
Ja, Ruebchen und Boss kommen auch aus Österreich.
Und falls du es noch nicht weißt, hier lieben alle Hundefotos
Herzlich Willkommen
Und ich sehe Du hast schon gemerkt, wir lieben Hundefotos
Deine Collagen sind echt super schön
Das liest sich doch toll.
Mach euch nicht zuviel Stress
Das Heft ist toll
Herzlich Willkommen
Und wie Fiasko und Boss schon sagten, bitte mehr Fotos
Wie schon gesagt, lass dich nicht verrückt machen!
Solche trullas darfst Du dir bloß nicht zu Herzen nehmen.
Ja, Fuß auf Schleppleine ist ne ganz schlechte Idee
Dann Versuch lieber sie zu stoppen, indem du sie ins Platz schickst.
Und beim üben dran denken, kleine kurze Einheiten.
Wenn du in aufregender Umgebung Aufmerksamkeit einforderst, ist das anstrengend für sie. Das macht sie müde und nach müde kommt doof.
Mit dem Streichholz ist blöd gelaufen, kann am anzünd Geräusch liegen. Das zischt ja ein bisschen.
Basko mag es zum Beispiel nicht, wenn ich bei mir die elektrische Hornhautfeile benutze.
Er will die mir dann immer abholen. Da mag er das summende Geräusch nicht.
Feile ich damit seine Krallen, ist es ihm komischerweise egal .
Entschleunigung fÜr Mensch und Hund! Danke für den buch Tip!!
Habe heute beim Autofahren die ersten 31 Kapitel von 119 angehört!!
Wow!
Ich bin noch beim Buch zur Körpersprache.
Bei Entschleunigung hab ich bisher nur mal drüber geguckt.
Wir haben mehr Wert darauf gelegt, das man mit beiden überall hin gehen kann und sie sich vernünftig benehmen.
Sie können ja ohne ziehen an der Leine gehen, nur halt wenn's überall (zB Wald) sooo gut duftet, dann ist's halt schwer.
Ich hatte zuletzt beide mit zu meiner neuen Arbeit, weil ich an meinem freien Tag was hinbringen wollte.
Mein Senior Chef und eine Kollegin (hatte selbst nen DSH) kamen ans Auto und beide ließen sich durchs offene Fenster streicheln.
Lass dich nicht verrückt machen!!!!!!
Solange ihr 2 klarkommt und dein Bauchgefühl OK ist, seid ihr auf dem richtigen Weg
Der Grundgehorsam stellt die Leinenführigkeit (kein Ziehen an der Leine), das bei Fuß gehen auf der linken Kniehöhenseite, den Rückruf (der ist sehr sehr wichtig und mit ganz viel Lob und Spiel und/oder Leckerlis unbedingt zu unterstützen), das Bleib, Sitz und Platz dar.
können unsere 2 alles!
Bis auf Fuß gehen auf linker Kniehöhe.
Aber das liegt an uns, weil wir das nicht konsequent geübt haben. Eigentlich nur im Parcours und da klappt es.
Und kein ziehen an der Leine
Das ist Ausbau fähig
Ich glaube auch, dass meine eigene Aufregung/Haltung da eine Rolle spielt. Ich gebe ja zu, dass es mir immer noch unangenehm ist, negativ aufzufallen…
Ich lese, bzw. höre gerade von Thomas Baumann
Entschleunigung von Mensch und Hund: Gemeinsam zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit
(Ist auch auf dem Bild der Bücherauswahl oben) Genau deine Vermutung wird da auch thematisiert und eben das von Dir beschriebene Verhalten. Vielleicht ja ein Impuls für Dich. Thomas Baumann ist Spezialist für "Problemhunde".
Ja, das hab ich jetzt auch.
Bin aber noch nicht da dran. Hab erst 2 von den Büchern durch
lieber kleine Einheiten
Und es hat nix mit dem Alter zutun, sondern damit was sie schon gewöhnt ist.
Also lieber öfter ne kurze Einheit und das davor auspowern ist auch gut
mit dem vernünftig benehmen hast Du zwar recht, aber Hunde spiegeln uns halt!
Im Buch "Das feine Führen" wird zB auch geraten , dass man beim Gassi auch mal seine Lieblingsmusik zur entspannung hören soll.
Ich werde mir demnächst nen Discman zulegen und das einfach ausprobieren
Ich drücke die Daumen dass ihr gute Röntgen Ergebnisse bekommt