ich finde die Krankheiten
Kimba2001
- Mitglied seit 19. Juli 2018
Beiträge von Kimba2001
-
-
Alles anzeigen
Wie oft muss man den das Advantix neu auftragen?
Laut Hersteller alle 4 Wochen, wobei ich festgestellt habe, dass es länger hält. Ich mache es drauf und erst wenn der Hund wieder vermehrt Zecken anschleppt, kommt das neue drauf. Würde mal schätzen das ist bei uns so alle 6 oder 7 Wochen der Fall.
Ist es gleich nach jedem Planschen weggewaschen?
Plantschen ist kein Problem, auch mal schwimmen geht (eigene Erfahrung).
Nur Stundenlanges Baden würde den Schutz schon beeinträchtigen denke ich.
Ganz wichtig ist nur, dass der Hund 24h nach dem Auftragen nicht nass wird, da achte ich sogar drauf, dass es an dem Tag auch nicht regnet.
und wenn Katzen im Haushalt leben, darauf achten das die sich 2-3 Tage lang nicht am Hund reiben.
Weil für Katzen hoch giftig
-
Ein hübscher Kerl

-
Also es ist nicht so das fast alle DSH Hüftprobleme haben, da s gibt´s bei allen großen Rassen
Auch müßen die Auffälligkeiten nicht unbedingt von der Hüfte kommen, es können auch andere Ursachen sein.
Deshalb müßte das abgeklärt werden.
Ich würde sie mir anschauen und mehrmals mit ihr Gassi gehen.
Denn DSH sind echt tolle Hunde!
-
Ich kann nur Advantix empfehlen!
Hab das von unserem TA bekommen
-
Das ist ja nicht so toll

Da sollte das Tierheim meiner Meinung nach aber klären ob sie Hüft Probleme hat.
Wie ist denn dein Gefühl jetzt?
-
Tja, dann dürfte das Geld kein Problem sein

Da müssen z.B. Floristen mit ca 11€/std mehr rechnen

-
Informatiker sind immer gut bezahlt, oder?
-
Genau, wir freuen uns immer über Fotos
Und falls es nicht klappt, im Tierheim Dellbrück sind auch ein paar DSH

Wobei ich hoffen, das ihr die süße Maus bekommt
-
Da drück ich die Daumen dass es klappt.
Und sie zu Euch ziehen darf.
In welcher Gegend wohnt ihr denn?
-
Zur Hüfte kann ich nur sagen:
Ein gerader Rücken ist keine Garantie!
Unsere Dina hat nen geraden Rücken und trotzdem HD

Aber man kann dann auch Sport mit ihnen machen.
Mantrail, Fährten, Hoppers (Agility ohne springen), Treibball usw.
Ist aber eine hübsche Hündin
-
Hi, schön das Du schon etwas über euch erzählst.
Erstmal eine Frage: warum ist denn der Goldie bei deinen Eltern und nicht bei dir?
Ansonsten finde ich, das ein Hund (wenn er sich eingelebt und Vertrauen aufgebaut hat) ruhig 2-4 Stunden alleine bleiben kann.
Und du schreibst dass die Hündin sonst zu euren Eltern kann, das ist doch Klasse.
Solange ihr finanziell in der Lage seid und die Chemie zwischen euch und der Hündin (+auch zum Goldie) stimmt, müsste es klappen
-
Ach, wie süß

Mit Fliege

-
Mir ging es nicht um Anfänger allgemein.
Der erste eigene Hund meiner Eltern war Anfang der 70er auch ein DSH.
Ich finde das sind tolle Anfänger Hunde!
Nur finde ich das ein Züchter einschätzen kann , wie seine Hunde sind und wenn dann stärker Charakter auf totalen Anfänger trifft, ist das nicht das optimale.
Bestes Beispiel, sowohl Dina s Züchter als auch Basko s Züchterin haben uns gefragt ob wir uns mit LZ Schäferhund auskennen.
Und Basko s Züchterin hat explizit darauf hingewiesen, das sowohl Mama und Papa sehr Charakter stark und agil sind.
Wenn wir nicht schon seit den 70er DSH und seit 2001 LZ gehabt hätten, wäre Basko heute nicht bei uns. Wir hätten ihn schlicht nicht bekommen 🤷
Deshalb meine Frage, warum den Hund an Anfänger.