mit ins Wildfreigehege nehmen
Kimba2001
- Mitglied seit 19. Juli 2018
Beiträge von Kimba2001
-
-
Unser Aki kam damals mit 14 Monaten zu uns und war sehr ängstlich gegenüber Männern.
Ok auch bei Abwaschtüchern, dem Schrubber usw.
Später haben wir rausgekriegt , das er bei seiner vorherigen Familie damit haue bekam.
Mein Vater hat Aki´s skepsis ihm gegenüber mit viel Liebe, Geduld und Leckerchen nach einem knappen Jahr rausbekommen.
Meiner Meinung nach hilft nur diese Kombi
-
Dimi27 :
Ich hoffe wirklich keine Nachrichten, sind gute Nachrichten und es geht Dir und Romeo gut
-
Herzlich Willkommen
viel Spaß hier und wir sehen gerne Bilder vom Hund

-
Herzlich Willkommen aus der Eifel
Tolle Vorstellung von dir

-
Bei uns waren in der Welpen Stunde pro Gruppe 4-5 Welpen.
Ein bisschen spielen, etwas mehr spielerisch Gehorsam üben.
-
wenn man in einer Gegend wohnt wo ableinen erlaubt, kann und darf man den Hund ohne Leine laufen lassen.
Nur sollte man ihn bei "Gegenverkehr" halt anleinen bis beide aneinander vorbei sind
-
ich denke sie teilt ihm mit wer das sagen hat
-
Hier ist sogar teilweise im Wald ganzjährig Leinenpflicht, wegen Nationalpark.
Und ich hab unsere allein schon deshalb an der Leine.
Dazu kommt übergangslose Grenze zu Belgien und die Förster da schiessen erst und dann wird gefragt.
Muss ich nicht haben!
Für mich bedeutet anleinen nicht nur Respekt für andere, sondern auch in gewisserweise Schutz für unsere Hunde
-
ja, mach mir auch Sorgen
-
nee,watt is der süß

-
Das ist natürlich was anderes
Da kann ich dich verstehen
-
Kannst Du in den OG s denn nix anderes machen?
Fährten geht doch auch mit HD
-
will auch wieder ein Schäferhund Baby

Der kleine Mann macht sich aber gut
