Maeuschen90
  • Mitglied seit 8. Juni 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Maeuschen90

    ach wenn er dich anschaut kommt er ja nicht selbst wenn er auf dem weg zu dir ist und stehen bleibt testet er wie weit er gehen kann und mir scheint das er sehr weit gehen darf bis was passiert.

    wie gesagt ist nur ein tipp mit dem schlüssel aber auch da kannst du ihn nutzen. ich würde nur nicht drauf warten bis er sich mal zu dir hinbegibt weil er es jetzt für nötig hält nicht weil dus möchtest

    bitte nicht steinigen aber ich würd mir nicht auf der nase rumtanzen lassen einmal rufen bei nicht befolgen fliegt bei mir der schlüssel am Anfang wars so ne kleine Kette außem baumarkt wurde allerfings mit schleppleine aufgebaut damit der hund nicht vor Schreck in die falsch richtung läuft.

    und der hund wurde auch getroffen auch wenn nicht immer. nsmach einer weile reichte dann das klappern aus und auch heute reicht es in situationen wo sie meinen blödsinn zu machen das klappern. denk dran der hund ist nicht aus Watte und es zerstört auch keine bindung einfach mal die klare ansage an den hund und das auf dauer. wenn er dann zu dir kommt musst du ihn natürlich loben.


    achso und die schleppleine denoch ausschleichen lassen die kette oder schlüssel dient dann nur zur absicherung

    weis zwar nicht wie die Situation aussah aber ich würds nicht überbewerten welpen können schon mal nervig sein wenn ich da an unseren rüden denke der den welpen erstmal dazu bringt ruhig zu bleiben bis er entscheidet das der zwerg sich bewegen darf die hündin ist da geduldiger aber auvh dann intensiver grade mit dem abschnappen wo der rüde noch über knurren aggiert

    meine hündin hat seit geburt an nur draußen gewohnt und wird es bis an ihr Lebensende auch tun ich find daran auch nix verwerfliches 2 mal am tag gehen wir spazieren für eineinhalb stunden es gab auch zeit wo es nur einmal am tag war im Sommer ist man dann öfter mal noch im garten als im winter. als sie 5 war kam noch der 2 der bis dahin nur drinne gewohnt hat und auch der hat sich rückzug draußen wohlgefüllt.

    und ehrlich ich finds toll wenn meine hündin mal mit runter zu mir mit in die wohnung kommt bin aber auch genauso froh wenn sie wieder draußen ist und das geht uns beiden so wir kuscheln gerne sie entspannt ohne mich aber wesentluch besser als wenn ich den ganzen tag um sie bin. sie haben nen stall da können aie jeder zeit rein und raus nen sofa und ne hundehütte. sicherlich geht das auch immer was kaputt grade das sofa aber da liegt jetzt teppich drüber und dann decken drauf thema erledigt.

    ichhab sogar zum wohle meines hundes entschieden und hab sie in ihrer gewohnten Umgebung gelassen als ich im märz ausgezogen bin ist zwar nur ne straße weiter aber für alle das beste ich muss sie in nix zwingen wo sie sich auf dauer nicht wohl fühlt. sie wohnt weiter bei meiner mutter und ich gehe mehrmals täglich zu ihr.


    und der dame jetzt nen vorwurf zumachen wies einige taten nur weil der hund draußen wohnt und nicht zu seinem rudel kann ist blödsinn und nicht förderlich sicher kann ein hund der 24 stunden bei einem ist nix zerstören weil man gleich dazwischen geht aber es muss nicht immer ne ursache haben vielleicht gräbt er auch nur und dabei zerstört er es und will damit spielen weiß bei uns sich bewehrt hat war das orthopädische outdoor hundebett von zooplus lag aber geschütz also in und auf der hütte. draußen liegen sie lieber auf den platten oder der wiese

    wir haben grad son kandidaten auf dem platz wir haben angefangen das sie dem hund das apportieren des futter beutels schmackhaft machen.

    und dann haben wie angefangen schleppleine dran und auf große distanz hund fixiert ansprechen hund dreht kopf beutel fliegt .

    wir konnten letztens sogar schon dichter an die hunde ran gehen. hab den leuten jetzt auch geraten langsam zu hause auf der straße damit anzufangen. wenn er fixiert wird er angesprochen und hat dann die wahl zwischen spiel spaß mit seinen menschen oder frust schieben weil er nicht zum anderen hindarf.

    somit ist auch der lerneffekt für den hund größer.

    allerdings ist es wichtig das der hund kapiert und der mensch es nicht die ganze zeit vor der nase hängt so nachdem motto ich lenk ihn ab. sondern erst hinter her , es dauert vielleicht monate aber kann auch in allen anderen dingen helfen da du für dein Hund auch intressant wirst


    ganz wichtig find ich einfach weiter gehen wenn du stehen bleibst oder ihn hinsetzen lässt hat er noch mehr zeit zum fixieren.

    ich hab mir vor jahren günstig ein back on trackmantel geholt dwn nekommt sie an wenn ich weis das sie länger im auto sitzen muss aber auch nur wenns wirklich kalt ist.

    bei rausholen wird der ausgezogen und erstmaö muskelaufgewärmt und nach dem training wieder angezogen.

    fahre damit seit geräumer zeit sehr gut und es gab keine verletzungen seitdem mehr.

    letztes jahr hatte sie ihn dann sogar beim Spaziergang an wenn es nass kalt war.

    der rüde hat keine unterwolle von daher ist das bei ihm auch sehr praktisch.

    mein dürfen schnüffel solange sie sich mit bewegen bleiben sie stehen geh ich weiter und nehme sie mit.

    grad der rüde will eh bloß markieren und das gibts bei mir an der leine nicht.

    wenn sie mal an der leine müssen wird vor erst garnicht viel geschnüffelt sondern die stelle genommen die grad da ist .

    aber das machen sie selten es wird alles angehalten bis die leinen ab sind

    wir haben ja rüde hündin den rüden aber als erwachsen dazu geholt.

    zu hause spielen sie drausen gehen sie ihre eigenen wege.

    gut ist schon mal das ihr warte bis der erste soweit erzogen ist das kann sehr viel helfen wenn man nicht permanent 2 im Auge halten muss.


    das mit den Problemen wenn der 1 stirbt hat ne gute bekannte jetzt rüde 1 war 6 als rüde 2 einzog bei unkastriert ging aber gut weil der alte gefesrigt war und den jungen gut in schach halten konnte die besitzrin hatte mit dem jungen trotzdem ein riesen problem mit anderen rüden. der alte starb und nun sind die problem noch größer geworden weil zu hause er auch überwasser bekommt weil niemand mehr da ist der in mal sagt so nicht.


    das sollte man schon mit vedenken auch beiuns ist dies so meine hündin kann super ohne den rüden aber dem rüden fällt es schwer ohne hündin.


    bedenke das du auch mal einzeln gehen musst und auch die doppelten kosten auf euch zukommen.

    wenn du mit gaius einen wurf machen willst willst du ihn dann auch zur zucht zulassen oder hündin x mit ihm verpaaren?


    es kann was tolles sein aber muss nicht zumal ich immernich der überzeugung bin pro person 1 hund also bei 2 erwachsen wenn sich beide drum kümmern sind 2 hunde okay

    als erstes könntest du ne schleppleine dran machen um zu unterbinden das er durchstarten kann. quasi er rennt los draufstellen somit wird er erstmal gestoppt und dann wenn er zu dir sieht party machen und ihm eine vorher aufgebaute alternative geben.

    aber ich persönlich würde dann ehr an den ängsten arbeiten mit kompetenter hilfe.

    ich hab hier 2 exemplare im haus mit wohnen und die nerven mehr als meine große nur ich bekomme vom vermieter ärger das die viecher wenn man durch dem hausflur eht kläffen wie blöde oder wenn sie ihre runde um den block gehen und man ihnen begenet knurren die und bellen ein an das intressiert niemanden.

    hier ost es so das die menschen garnicht wissen das sie diese verhaltensweisen bestärken in dem sie sie hoch heben und betüddeln.

    um mich machen sie nen bogen nachdem ich mal aus dem Fenster sonntag früh um 7 gerufen habe wenn das wieh nicht bald ruhig ist es ich es zum mittag seitdem versuchen sie die tier wenn ich komme ruhig zu halten oder bleiben im auto sitzen ist lustig.


    das bestärken wird aber mit ein problem neben den unerzogenen sein weil seh es immer häufiger schnell auf den arm mit dem kleinen hund der große frisst ihn sonst.

    wobei ich kenne auch kleine die gut erzogen sind und sich zu benehmen wissen

    cuki das ist echt mies bei euch grade aber da hilft erstmal nur ruhug bleiben und versuch weiter positiv aufzufallen und versuchrn Diskussionen zu meiden das regt nur auf.

    kenne das stellen weise bei uns gabs auch schon das ein oder andere aufschreien und an diese blöden anmachen zwecks meiner hündin hab ich mich gewöhnt und kann es ignorieren.

    mein umfeld kennt meine hunde und mich und weiß das von denen keine gefahr ausgeht und bei uns auf dem platz bei Veranstaltungen zeigt chaina das schäferhunde ruhig gutmütige gesellen sind. sie hat nämlich das Privilegam vereinsheim zu liegen oder mit drin wenn ich den verkauf mache.


    es wird sich alles auch wieder beruhigen auch bei euch und solange heißt es durchhalten. hier ist ja nun auch immer mal wieder doe diskussion schäferhubde auf die liste aber wie sieht das aus das die Polizei mit listenhunden rumlaufen. solange das noch so ist glaub ich nicht das der schäferhund mal auf der liste steht