Maeuschen90
  • Mitglied seit 8. Juni 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Maeuschen90

    schön zu lesen das du fortschritte machst einfach am ball bleiben und du scheinst für dich und argos einen guten weg gefunden zu haben und das zählt

    das daseins kommando wäre bei mir z.b. der nahm das mein hund auf meine körpersprache achtet setzt auch nicht viel vorraus außer einer guten bindung zum menschen.

    er hat nur dem ganzen einen namen gegeben.

    aber eigentlich ist es nix anderes als mal auf sich selber hören und den hund als hund nehmen und nicht als mensch.


    wie er es beigebracht hat würde mich mal intressieren weil disc wasserflaschen leine und sowas ist ja auch wieder bloß konditionieren.

    mach ich das nicht fliegt die leine oder die disc oder ich krieg wasser ab.

    vielleicht hat deine tochter ja auch eine Vorstellung für einen hund.

    will sie überhaupt mehr einbezogen werden, und noch viel wichtiger mit 13 ändern sich ja doch recht schnell intressen oder prioritäten.

    vielleicht kannst du sie für den anfang mit emma eteas machen lassen z.b. hundeplatz oder ein paar tricks üben.

    rassetechnisch würde ich dann aber nicht grad auf aussi oder border gehen. vielleicht ehr wie collie oder pudel. halt was ruhiges was jetzt nicht unbedingt arbeiten muss da ja auf lange sicht eventuell ja bei ihr was dazwischen kommt und du dann mit beiden musst. ansonsten würde sich ja vielleicht mal im tierheim schauen lohnen da gibts ja aich schon junge hunde wo man aber vielleicht schon zum Temperament was sagen kann

    so mal wieder ein kleiner bereicht.

    im märz hatten wir unsere erstes turnier für dieses jahr und mit 87 punkten holten wir uns die 3 quali für klasse 2.

    so das wir am 14. april erstmalige in klasse 2 starteten . das wochenende began garnicht gut freitag nachmittag saß ich noch mit chaina beim tierarzt mit lahmheit und unklar ob wir überhaupt starten. der Tierarzt gab uns aber dafür grünes licht und so begann das wochenende.

    da ich im training etwas umgestellt habe grad was die aufwärmzeit anbelangt war ich gespannt ob ich die spannung bei ihr auch halten kann über die zeit.

    wir gingen an den start und chaina war motiviert und führt die übungen schön aus nur leider war teilweise die dummheit des frauchens im weg also mir und wir erliefen uns 52 punkte ein bestanden und ein schön motivierter hund aber die verschenkten punkte muss ich mir diesmal ankreiden. einige schilder in der begehung richtig gelesen aber dann als es drauf ankam falsch umgesetzt . liegt auch daran das es bloß 1 training zwischen dem aufstieg gab und es mir somit auch an sicherheit mit den schildern fehlte.

    aber es war ja noch für sonntag ein turnier angesetzt.

    die richterin meinte für meinen ersten start in der köasse war es schon gut grad weil sie auch chainas entwicklung sah.

    nachdem turnier gings nach hause. die nacht zum sonntag war ne kathastrophe chaina total unruhig und wusste nicht woe sie schlafen soll. gegen 4 uhr morgens holte ich sie ins bett und wir schliefen noch 3 stunden.

    als wir aufstanden die ernüchterung ein dreibein hund ohweia. also hund ins auto ab nach thale turnierstart abgesagt und bei denen zum tierarzt nach einer stunde warten war ich dann erstmal ernüchtert verdacht auf ed deswegen die entlastung des beins.

    naja zurück zum platz allen die nachricht mitgeteilt und die richterin meinte zu mir ihr seid gestern gut gelaufen da hätteste doch nicht gleich den hund schrotten müssen. naja so waren wir noch zu schauer und fieberten mit den anderen mit.


    die ed hat mich nicht in ruhe gelassen zumal ich den eindruck hatte das es von der pfote kommt also abemds im garten den hund azf den kopf gestellt und was soll ich sagen mein gefühl täuschte mich nicht in der einen taze sah es so aus als ob da mal ein loch war und promt viel mir ein das sie vor 3 wochen einen dorn da drin hatte.

    am nächsten tag gleich wieder zu unserem arzt mit dem zettel von dem ais thale und mit meinem verdacht der sich da schon offensichtlich zeigte die zehe war um das doppelte angeschwollen. daraufhin gabs nen röntgenbild um zusehen das nix gebrochen ist.

    danach antibotika und kernseifenbäder.

    3 tage später kontrolle die schwellung ear zurückgegangen. und nun sieht man nix mehr außer die rasierte zehe. der ed verdacht wurde zum glück aus der welt geschafft. und nun warten wir auf ende mai auf unseren nächsten start.


    so kurzer stand. es sind ja nun 3 aus der trainingsgruppe neu auf einem turnier gestartet 2 dutchaus erfolgreich und eine wurde nur ala trainingslauf gewertet das sie permanent an der leine zog.

    diese dame hat jetzt dadurch eingesehen was sich ändern muss nachdem die andere trainerin meinte sie sollze ohne leine trainieren und das dann in meiner stunde so aus sah das sie 20 min den hund einfangen musste hab ich ihr bindungsarbeit auferlegt und rückruf training. ihr gezeigt wie sie mit schleppleine arbeiten soll zuhause und einfach auch aufmerksamkeits übungen. damit hund auf sie achtet und nucht nur sie das macht was hund will.

    am sonntag erzählte sie mir stolz sie habe sich eine schleppleine gekauft und führt ihn auch nur noch an dieser. auf dem platz arbeiten wir jetzt ehr an der ruhe das er nicht so überdreht und auch daran das es da regeln gibt.

    auf jedenfall zeigt es das manche leute mal nen dämpfer von außen brauchen um aufzuwachen.

    chaina lässt gewitter kalt.

    odin aber nicht so richtig. bei ihm ignoriere ich das verhalten lasse ihn sich aber verstecken da wos dunkel ist also hinterm sofa oder si wenn niemand da ist wenn wir da sind kommt er meist zu uns und bleibt bei uns liegen oder bei chaina die ihn dann auch lässt. angst kriegt er aber wirklich nur bei großen gewittern wir hatten letzten 2 tage hintereinander gewitter wo die blitze recht schwach waren und es durchgehend gedonnert hat das war für ihn in Ordnung

    ich kan dir aus eigener erfahrungen sagen tue es nicht wenn die abgabe eh sehr frag würdig ist tust du dem hund keinen gefallen.

    haben wir selber durch erst als wir den kontakt zum ex Besitzer abgebrochen haben wurde odin besser.

    wir können noch nicht mal in die nähe von dem gaus gehen wo er gewohnt hat ohne das er in altes verhalten zurück fällt. ist vielleicht bei deinem anderst da er ja scheinber keine angst hat aber würde denoch warten falls du es doch willst oder ebned garnicht

    grad im alltag find ich lässt es sich gut umsetzten. egal was um ihn drum passiert muss er das ausführen wenns platz heißt dann muss sie sich hinlegen ob sie grad mit nem hund rannte oder irgendwas anderes tat ist mir dabei egal es kann mal lebens notwendig sein.


    und um ehrlichzu sein haben es meine komplett ohne futter gelernt nur über lob in Form von stimme und streicheln sie wurden auch in keine position gelockt.


    als wir dann mit hundeplatz anfingen, hab ich dann auch verschiedenes mit futter und ball aufgebaut aber da waren sie schon 4 und 5.

    zwischeb 3 monaten und 4 jahren hat es grade meine hündin null intressiert was an fressbaren an ihr vorbei geht da hätte ich mit nem steak wedeln können hätte sie kalt gelassen.



    hab jetzt nur noch die in der gruppe die auch wirklich was mit den hunden machen wollen und auch bereit sind mal konsequent zu sein.

    also nach 2 wochen darfst du keine wunder erwarten erziehung und lernen dauert. und so wie es sich ließt hast du sie ja doch vpn der leine gelasseb damit sie mit anderen hunden rennen kann.

    das ist dann halt kontraproduktiv. chaina war fast nen halbes jahr nur an der leine für den rückruf erst als der 100 prozenz klappte ließ ich die leine falle und die leine wurde immer kürz bis sie ganz weg war.


    es hört sich auch so an als ob dein hund forderungen stellt und wenn du nicht das machst was sie will dann wird sie deutlich anspringen schnappen bellen und so.


    aber ohne euch zu kennen und sehen halte ich tipps für schwierig.

    es scheint das du dich nicht traust deinem hund mal paroli anzubieten. sie hat aber keine skrupel zu schnappen . soll jetzt nicht heißen das du deinen hund schlagen sollst aber ihr schon deutlich zeigen bis hier hin und nicht weiter.

    twosouls

    was du schreibst ist gut und richtig schaue schon vorher was zu welchem hund passt weder meine hündin noch den rüden kann ich mit viel druck arbeiten. den rüden noch weniger da er aus schlechten verhältnissen kommt. denoch musste er auch lernen das er mir nicht auf der nase rumspringen darf.

    mit ihm arbeite ich auch anderst als mit ihr aber es gibt trotzdem erlaubtes verhalten und absolut verbotenes verhalten.


    persöhnlich gehts mir eigentlich im training darum das die Menschen lernen auch mal wieder auf ihr bauchgefühl hören ohne zu überlegen was andere jetzt davon halten.

    das Training ist für die gedacht die später auf turniere wollen. leider kann jeder kommen der möchte somit gibt es immer mal wieder einen anfänger was ich nicht schlimm finde und leider auch unterschiedliche ausbildungsstände so dass mann teilweise erstmal bei der grunderziehung anfangen muss. wenn dies der fall ist bitte ich die leute sich erst das training anzusehen und wenn die gruppe fertig ist mach ich mit denen dann einzeln seperat was.


    die meisten verstehen auch nicht das sie im parcour im training ganz viel füttern sollen und jede übung belohnen sollen und später an verschiedenen stellrn nicht immer nach der sitzübung oder platz übung.

    Aber gut geb da nicht auf.



    warum ich den Schein gemacht habe . erstens weil es mir spaß macht mit mensch und hund zuarbeiten, 2 weil ich wollte das sich etwas bei uns im verein ändert und das Training attraktiver für die leute wird. viele kamen einmal zweimal und dann nie wieder weil ihnen das chaos beim training war. zu dem zeitpunkt machte jeder was er will.

    ein kleiner weiter grund war dann nur noch die turnierausrichtung.

    danke erstmal für die erfaurungen. das beruhigt mich schon wenn ich kritik übe mach ich das auch mit der person einzeln ohne gruppe will ja niemanden bloß stellen.

    also werd ich das weiter so hand haben und wenn es nix bringt dann mal deutlich und wenn dann nicht müssen se zum nächsten trainer gehen der besser zu ihnen passt.


    zum glück gibts ja 2 3 Leute wo man erfolge sieht und sie im april auf ihrem ersten turnier starten.

    Hab vor 2 monaten meinen trainerschein für unseren verein gemacht weil wir auch offiziell ro anbieten wollen.


    nun kommt meine frage .

    im training mit meinem eigenen hund weiß ich wie ich bin und wie ich erziehe.

    leider unterscheidet sich das sehr extrem von unserer Leuten die zum training kommen. nun hab ich gelernt das man das positive sagen soll und das negative schön verpacken soll und auf den zu trainierenden eingehen soll und sich seiner erziehung anpassen soll.


    so nun kam letztens ein mit nem schäfermix und sagt dann zu mir . ich weiß bei dir wäre der hund super und würde auch hören. muss zugeben hatte den hund noch nie an der leine werfe ich auch nicht aber sie hat wahrscheinlich recht .

    das größte problem was ich sehe ist das die hunde ihren Menschen auf der nase tanzen und einfach mal klare regeln und grenzen bräuchten und auch mal nen donnerwetter .

    sieht man bei einer anderen teilnehmerin wenn der hund zu hause mist gemacht hat und da denn anschiss bekommen hat springt der auf dem platz nicht mehr kreuz und guer .


    nun würde ich eigentlich eine andere trainerin bei uns fragen nur leider ist sie auch so alles mit keks und wenn der hund 50 mal quer springt oder mitten im parcour anprollt kommt halt nix.

    darum mal hier die frage wie seht ihr das.

    ist mein ehrgeiz einfach tolles mensch hund teams auszubilden die spaß am Sport haben und auch was zusammen machen zu viel und sollte ich die ansprüche runter schrauben uns dieses fehlverhalten ebenfalls ignorieren.


    leider kommen auch wenn ich mit allen fertin und dann mit meiner hündin trainiere immer so sprüche wie jetzt kommt der vorzeige hund. nur weil meine nicht macht was sie will sondern was ich in dem moment möchte. hab dann erklärt das es bei mir in der erziehung nur schwarz weis gibt und nix dazwischen.



    es gibt auch positive menschen eine ältere dame am anfang ne katastrophen mit etwas hilfe hat sie einen guten weg gefunden ihren hund zuführen und spaß mit ihm zu haben aber sie hat sich drauf eingelassen und es mal anderst versucht.


    nehme gerne alle erfaheungen entgegen sowohl vom trainer wie auch von dem der training erhält wie kritik ankommt oder wie sie verpackt wird.