Maeuschen90
  • Mitglied seit 8. Juni 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Maeuschen90

    hab hier auch den sparflammen schäfi.

    Am anfang hab ich mit meinem körper gespielt da lag ich auch schon mal aif der wiese und hab gerangelt mit ihr.


    Als wir mit sport anfingen hab ich nach einer art gesucht die sie wollte und das war am anfang agi. Leider war es damals ein larifari verein so wechselten wir ins ths da sie freude am rennen und springen hatte. Darüber hab ich dan den ball intressant bekommen und futter.

    In der unterordnung ist sie zwar manchmal immer noch gelangweilt weils immer das gleiche ist dafür blüht sie im rally obedience auf weil da alles abwechslungsreich ist.


    Früher hatte sie ihren lieblingsfußball aber auch da wollte sie nur hinterher und dann mit wegrennen.

    Erst mit fünf fing sie mit den anderen dingen an und das ich sie so im Training bestätigen kann.


    Und wer jetzt glaub ich kann das bestätigungsobjekt immer nehmen der täuscht sich.

    Die eine woche ists der ball dann mal Futter oder stock .

    Das einzige was immer geht ist kuscheln und rangeln.

    Schlimm nur sie sagt es nicht mit was ich sie motivieren kann.

    also soweit ich weiß darf dein hund da rein außer es ist ein ausgewissener angelteich. Der angler darf nur mit schein angel. Die meisten angler finden es halt nicht so toll da bewegubg im wasser ist und die fische dann verscheucht werden .

    Habe einen bekannten der angler ist werd ihn mal fragen wie sich das verhält

    das mit dem fell und dick ausehen kennen wir auch. Immer winter heißt es immer man ist dein hund dick schlag artig im frühjahr ist sie dann genau richtig und wenn sie aus dem wasser kommt ist sie immer extrem schlank .

    Man merkt aber immer die ersten rippen .

    Mitlerweile sage ich immer zu denen die meinen sie sei zu dick dann fühlt doch mal da sind se immer erstaunt.



    mit isotonischen pulver hab ich auvh keine erfahrung .

    Aber ich hab eine zeitlang elektrolytpulver mit ins wasser gemischt als meine wenig getrunken hat.

    Ansonsten könntest dz auch ihr futter mit wasser mischen.

    also unsere ist eigentlich tierärztin und hat eine Zusatzausbildung zum chiropraktiker.allerdings ist da zum glück anderst als bei menschen nix mit hauruck sondern alles sacht und gefühlvoll.


    Heute waren wir wieder da und sie ist von der entwicklung begeistert ich übrigens auch es ist laut ihr alles sehr viel beweglicher geworden was man auch sieht wenn sie läuft rute und kopf gehen auch weiter nach oven als vorher.

    Jetzt verreist sie erstmal für 3 monate und ist nur an voer samstagen da und so haben wir einen termin am 3.6. Zur nach kontrolle bekommen um zusehen ob sie sich so stabil hält oder wieder etwas schlimmer wird. Danach kommen wir dann alle 12 bis 16 wochem wenns gut läuft.

    Nach der behandlung war noch kurz kuscheln mit ihr angesagt das fand chaina natürlich auch klasse

    Bestreite ja nicht das man die Rangordnung die sich die hunde aus machrn unterbinden soll aber ich bestimme noch wer was wann bekommt nicht in meinem fall nicht meine hündin.


    Das problem was ich bei mike und raf sehe ist einfach mike ist schon charakterstärker und steht über ihm und bekommt auch noch recht wenn er raf einschrenkt.

    Wenn raf dann aber mal richtig erwachsen ist kann genau das zu problemen führen wobei ich das mitlerweile aus dem lesen herraus sagen würde das raf sich charakterlich nicht frei entwickeln kann da er ja laut Beschreibung nicht viel darf da mike es unterbindet.


    Odin haben wir aus einem haushalt wo eine hündin lebte als odin zwei war holte sich der herr eine schäfirüdenwelpen. Das ganze ging 1 jahr relativ gut aber als der rüde dann anfing geschkechts reif zu werden kamen immer mal so kleine provokationen. Aus diesen kleinigkeiten wurden größere und irgendwann gabs das erste gerangel weil keiner der beiden nach gab .

    Über lange sicht hätte es soweit zwischen den beiden gekracht das sie sich ernsthaft verletzt hätten und Odin da den kürzeren gezogen hätte da er körperlich unterlegen ist.

    Wenn der mensch da er geregelt hätte wäre das nie soweit gekommen.


    Ich persöhnlich würde solche derben einschränkungen echt unterbinden meine hunde dürfen sich frei bewegen und wenns der andere nich akzeptiert bekommt er ne auszeit.

    Odin ließ es eine Zeitlang nicht zu das andere hund an chaina ran dürfen tja pech für odin blieb er angeleint bei mir.

    hab zwar bloß 2 hunde aber beide werden völlig gleich behandelt . Sie steht zwar über ihm aber zurechtweisungen von ohr werden von mir streng ubterbunden das muss sie nicht es gibt dinge da dürfen sies wenn sie spielen oder aus ihren näpfen fressen ansonsten herrscht ruh im karton. Am anfang war es auch etwas so das sie wenn er den ball wollte es nicht so zulassen wollte tja damn musste sie zu schauen wie ich nur mit ihm spiele nach ein oaar minuten durfte sie wieder mit spielen. Es gab dieses auszeiten solange bis sie es akzeptierte das er auch ein recht hat.

    Auch beim kuscheln angabe ich das so wenn ich mit ihr kuschle und er drängelt muss er gehen und genau so umgekehrt.


    Wenn du mike so stärkst dann musst du auch damit leben können das er dann Rafael unterdrückt und drangsaliert.

    Von natur zureden ist eins aber in freier Wildbahn wären die zwei wahrscheinlich nie zusammen gekommen . Man muss immer sehen man drängt die hunde zum zusammen leben obwohl sie das von natur aus nicht machen würden. Zumindest die beiden nicht

    ich hab mich gestern mit jemanden unterhalten. Der sie letztes jahr gab.

    Sie hat beide ihrer hündinnen die tablezten gegeben beide hab ihre läufigkeit verschoben und die eine hündin hat nicht auggenommen. Sicher kann das auch andere ursachen haben aber sie lässt jetzt die finger davon.

    Unsere bindung ist dadurch auch noch stärker geworden weil ich aich ein gegühl für ihren körper bekommen habe.

    Beim letzten turnier meinte die richterin das man gesehen hat wie ich auf den hund eingehe und hilfen gebe wenn sie gebraucht werden und mich auch aif den hund einstelle.


    Vorher war unsere beziehung zwar auch schon top aber jetzt ist es npchmal besser habe auch persöhnlich das gefühl das irgendwelcher psychischer druck von ihr gefallen ist.

    Sie liegt jetzt auch am liebsten aug ihrem orthopädischen bett was sie vorher gemieden hat

    Auf wunsch und das dass andere thema nicht ab driftet.


    physio haben wit vor ein paar jahren mal gemacht aber das fand ich nichtso effektiv wie die chiropraktik. Bei verspannungen hilft physio aber meist liegen blockaden vor und da ist chiro besser.

    Das erste kennenlernen hatten wit bei uns auf dem platz als erste wurde ein kurzes gespräch geführt wo eventuell erkrankungen erzählt werden ob hd oder ed oder sonstiges bekannt ist dann wurde das gangbild kontrolliert und daraufhin hat sie uns schon erzählz was sie vermutet danach sind wir rein und sie hat angefangen den hund abzutasten zufühlen wo was vorliegt und langsam so kleinigkeiten gelöst.

    Danach hat sie eingeschätz ob man nochmal kommen sollte oder nicht aber es einen frei gestellt.

    Bei dem zweiten termin hat sie nochmal geschaut ob sich in der bewegung sich was getan hat und gefragt ob man selbst schon was gemerkt hat. Daraufhin hatte ich ihr erzählt das chaina schwerer hoch kam als vor da hat sie mir etwas erklärt was ich zu hause zur unterstützung machen kann. Danach bekann die behandlung mit viel zeit und ohne druck und zwang für den hund sie löste wieder sachte Blockaden und massierte etwas wenn chaina aufstehen wollte und sich strecken wollte hat sie sie hinten festgehalten das soe sich gegen die hände streckt. Wir haben uns unterhalten was mir so an ihr auffällt umd schon bei der behandlung merkte man woe chaina anfing von innen raus zustrahlen als ob da neue lebensfreude kommt.

    Nach vier woche also am dienstag hatten wir den dritten termin . Wo wieder erst eingespräch war wie es ihr so geht sie sagte mir was ihr auffiel das sie mit dem kopf hals jetzt achon höher kommt danach ging die behandlung wie gehabt weiter fühlen lösen und kuscheln.

    Chaina fühlt sich sehr wohl bei ihr und sie geht auch super auf sie ein wenn chaina sitzen will dann ist das auch gut wenn sie sich strecken will wird das gemacht. Und sie ist völlig entspannt.

    In zwei wochen gehen wir woeder hin und dann wollen wir die Intervalle verlänger auf 8wochen und dan am ende auf 12 oder 16 wochen jenachdem wie ich es dann gerne hätte.

    Vorher war rennen nicht so ihrs jetzt rennt sie für ihr leben gern und strahlt übers ganze gesicht. Sie meinte auch das bei chaina das kreuzbein darmgelenk problem bleoben wird aber zumindest kann man dafür sorgen das nix dazu kommt und auch das für sie erträglich wird.



    Odin war bis jetzt nur zwei mal da aber auch er mit seiner spondylose läuft viel runder als vor den behandlungen . Auch für ihn hab ich tipps bekommen was ich zu Hause mit ihm machen kann. Er schläft sogar bei den behandlungen ein so entspannt ist er da obwohl es ja eine fremde person ist und er da ja recht ängstlich ist bei fremden. Danach geht er auch immer noch zu ihr und will kuscheln


    Für einen termin eine halbe stunde plus je nachdem wie lange der hund mit macht zahlen wir 40 euro. Aber das ist es wert.


    Würde schauen das du vielleicht auch leute findest die dir erfahrungen berichten können bei der physio wo wir vorher waren da war auch ein chiropraktiker mit der chaina einmal behandelt hat und da war ich nicht so begeistert da wars auch mehr wir drücken da und da und dann passt das