Wir haben auch ein Hund aus zweiter Hand bei der Anschaffung wusste ich aber was auf mich zukommen kann und was ich erwarten kann meine Erwartungen waren sehr gering.
Die frage die ich mir mittlerweile stelle warum hast du ihn überhaupt genommen so wie du von ihm redest hat es den Eindruck das du gewisse Erwartungen hast die er nicht erfüllt z.b. der schutztrieb manche leute wären froh wen er nicht so ausgeprägt wäre.
Die Frage warum du ihn nicht wieder abgibst konnte ich mir nur so erklären das du doch in gewisser Weise an dem hund hängst in wie weit kann ich nicht beurteilen
Was ich allerdings schon komisch finde ist das er vorher keine Probleme gemacht hat und jetzt um es übertrieben zusagen die Wohnung zuzulegen
auch zwinger hunde können alleine bleiben meine beiden leben ausschließlich draußen nachts und wen niemand da ist im Zwinger und tags über können sie noch in den Garten.auch die Sozialisierung hat nciht viel damit zu tun ob der hund alleine bleiben kann da er es ja schon im Zwinger war (vielleicht auch mit anderen hunden)nur mit dem Unterschied das er jetzt in der Wohnung ist.
Vielleicht schraubst du die Erwartung an ihn mal runter und nimmst ihn so wie er ist. Eventuell hilft auch wirklich mal sich einen plan zumachen in kleinen Schritten