Eigentlich war der einzug von odin erst nächstes jahr im mai geplant nun gings schneller als alle dachten.
Der besitzer holte sich noch nen 3 ruden ins haus danach hatten wir gesagt das wir ihn ende Oktober holen. Nach ein paar tage krachte es zwischen nero und dem neuen sodass er den neuen wieder in sein altes zu hause brachte und dann auch ganz schnell odin los werden wollte das war anfang August. Da wir aber ein paar tage später in den Urlaub fahren wollten fanden wir es zu stressig für odin und haben ihn noch dagelassen er war nur mal eine nacht da um zuschauen wie klappt mit chaina. Odin hat uns gezeigt was wir am Zwinger verbessern müssen und dann musste er noch mal 2 wochen zu seinem Besitzer am samstag sind wir aus dem Urlaub gekommen und haben gleich das netz uber den zwinger gespannt das er nicht noch mal aufs dach klettern kann.
Dann haben wir ihn zum Training abgeholt und mit dem besitzer geklärt das ich ihn heute um 14 uhr hole. Morgen kommt dann mein Versicherungsvertreter wegen der Haftpflicht und dann ist er offiziell unserer.
Ich freu mich so dass der kleine jetzt endlich nen zu hause hat wo er sich nicht mehr gegen andere beweisen muss da die fronten klar gestellt sind und er bei chaina ganz viel sicherheit gefunden hat. Wurde auch bei uns auf dem platz schon gesagt das die 2 ein echtes traumpaar sind und odin schon viel aufgeschlossener geworden ist gegenüber fremden.
Hoffe das wir die Ängste von ihm irgendwann in Vergessenheit gebracht haben
- Mitglied seit 8. Juni 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Maeuschen90
-
-
also bei dem fall finde ich es auch nicht schön das sie ihn mitnehmen da fühle ich mich auch gestört.
waren letzte woche eis essen ohne hund leider hatten die am nachbartisch ihren hund mit und der ist immer rüber zu mir und ist mir fast auf den schoß gestiegen die besitzer meinten nur der tut nix und es ja nicht so schlimm da hab ich sie dann gefragt was sie machen würden wenn ein anderer hund das bei ihnen machen würde da fingen sie dann richtig an so das ich keine lust mehr hatte und wir gegangen sind -
Die hat sich richtig gelohnt wenn man die schönen Bilder sieht
-
Ich denke sas Problem liegt daran das e8nem jeder sagt der hund muss als welpe viel kennenlernen aber was ist viel.
jeder will alles richtig machen dabei sehen viele nicht das sie ihrem hund schaden wenn sie ihm zu viel zumuten.
wir haben mit kleinen dingen angefangen und das auch bloß alle zwei Monate mal mit in de stadt.
das einzige große wo sie mit war war mit nem halben jahr aufen motorradtreffen und selbst da war am anfang geplant das einer zu hause bleibt weil es uber 4 tage ging aber nachdem alle weg waren ließ ich mich überreden doch hinzufahren mit ihr wir wollten ja auch nicht jedesmal drauf verzichten. Habe natürlich drauf geachtet das sie ihre ruhe hat und langsam sich an alles gewöhnen kann. Wenn sich rausgestellt hätte das es nichts für sie ist wäre es auch gut gewesen. Jetzt ist sie der einzige hund der da noch mit hindarf weil sie so ruhig ist.
also persönlich finde ich kommts auf den hund an wenn man sich an ihm orientiert dann sieht man schon was man machen kann. -
Herzlichen Glückwunsch euch drein
-
Herzlichen Glückwunsch zur bestanden ipo
Und schöne Bilder
-
Schöne bilder und richtig hübsche Hündin
-
Super das es bei euch so gut lief.
heute war bestimmt weltvogelrettungstag hab auch einem geholfen der nach seinem flug versuch nicht mehr ins nest kam und fast vom Fahrrad überfahren worden wäre und die zwei hund mit denen wir unterwegs waren waren zu ihm auch lieb -
Also unsere lebt ja ausschließlich im zwinger und garten und sie ist glücklich. Im zwinger ist sie in de nacht da hat sie aber auch ein bereich der komplett zu ist
und dann nochmal 42m² draussen. ansonsten hat sie den ganzen garten zur verfügung. Wenn wir in den Urlaub fahren dann ist sie mit im ferienhaus mit man merkt ihr aber an das sie sich da nicht wohl fühlt sie genießt es zwar den ganzen tag bei uns zu sein aber das ginge auch draussen. Stubenrein ist sie trotzdem leider hat sie dadurch das sie ja selbst entscheiden kann wann sie nachts raus will auch dann den Rhythmus im Urlaub drin da heisst es dann in der Nacht um zwei kurz raus um festzustellen das es die zeit ist in der sie nochmal ne kontrollrunde dreht und gar nicht muss aber sie arrangiert sich schnell wenn man es nicht zu lässt und legt sich wieder schlafen
Das HUnde die im Haus oder in der Wohnung besser gehorchen glaub ich nicht weil zeit sollte man in beiden fällen für die Erziehung übrig haben. Kenne viele die mit im haus wohnen und der großteil hört die ersten 10 m und nicht weiter.
Selbstständig ist unsere aufjedenfall und im vergleich zu den Hunden von nem Bekannten die immer beschäftigt werden wollen und das zusammen mit dem menschen kann sie sich auch super allein beschäftigen aber sobald jemand mit ihr was machen will ist sie da.
Unsere ist ja einzelhund und damit auch zufrieden denke das es aber eine reine gewöhnung ist ob ein zweithund als stressfaktor angesehen wird oder nicht ab und an haben wir mal einen übernachtungsgast oder einen Hund für mehrere Stunden hier und das klappt super wenn sich der andere an die spielregeln hält die ihm aber mit geduldt erklärt werden.
Aber ich denke das es auch von Hund zu Hund unterschiedlich ist und was e gewöhnt ist unsere war halt vom ersten lebenstag an draussen und kennt es nicht anderst.innen bereich Schlaf und Futter 9m²
-
-
Bei uns ist es so das früh ne stunde spazieren und nachmittags ne stunde bis 2 kommt drauf an ob wir alleine gehen oder mit anderen.
Dann ist´s wenn es nicht mehr so warm ist 2 die woche platz angesagt wobei nur sonntag ernsthaft ths gemacht wird mittwochs ist ehr jeder macht was er will oder longieren.
Ansonsten werden hier noch kleine Tricks begebracht oder mal ne fährte gemacht. Ab und zu mal ne fahrradtour oder bei der wärme an see und schwimmen.
dazwischen hat sie aber immer ihre ruhe und es gibt tage da gehen wir nur spazieren -
Das hatte ich auch schon überlegt werde es weiter beobachten vielleicht lags wirklich nur an der Brücke
-
Nachts bellt sie nur wenn wirklich wer oder was unser Grundstück betritt tags über immer wenn der nachbarnaus dem haus in den garten gehen warum sie das macht weis ich noch nicht werd ich auch nie erfahren.
wenn sie irgendwo fremd ist reagiert sie auch auf jede bewegung aber nicht mit bellen. Hatte sie jetzt immer mit zur nachtschicht im hotel mit und sobald sich was rührt wurde sie aufmerksam erst wenn ich es nicht mit gekriegt habe fing sie kurz zu melden an ist blos einmal passier -
Da ich ja zur zeit nicht soviel laufen kann hab ich angefangen mit chaina wieder vermehrt tricks zu machen heute hat sie sich bei einem trick etwas komisch verhalten sie sollte mit den vorderpfoten sich auf einen stuhl stellen als die vorderpfoten auf der sitzflache standen zuckt sie plötzlich zurück und ging immer wieder im kreis und belastet hinten rechts das bein nur teilweise bin dann hin und uabe es leicht durchgestreckt da es so aus sah als ob sie einen krampf hatte. Danch ging sie wiexer ganz normal habe es dann nochmal gemacht mit dem stuhl und nichts war. Danach bin ich mit ihr baden gefahren und hab sie erstmal langsam schwimmen lassen dann hab ich das spielzeug reingeworfen und nach drei vier mal reinspringen stellte sie das bein leicht nach innen.
Nach etwas langsamen laufen war alles wieder weg.
nun meine frage kann es sein das es wirklich nur ein krampf war oder doch mehr. Und wenn ein krampf was man dagegen tun kannmuss vielleicht noch dazu sagen das sie mir letzte Woche Donnerstag von einer holzbrücke gesprungen ist war ungefähr eineinhalb meter hoch ins wasser ist auch mit dem bein am holz hängen geblieben weil ich sie noch festhalten wollte. Danach stand sie kurz im wasser hat sich gesammelt und gkng dann weiter als ob nichts gewesen ist. Sie rannte auch ganz normal wieder.
am sonntag beim Training hat man es leicht gesehen das sie das bein nach den Sprüngen leicht komisch stellt. Aber nach kurzem stehen wars wieder weg.