Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    ich gebe zu Pepper, dass ich von damals noch immer und wahrscheinlich für immer einen schlag weg habe, als billi mein erster dsh und der andere dsh vor/nach dem sd voll zusammengeknallt sind und nur der figurant die beiden mit unserer hilfe trennen konnte. Einer wäre ganz sicher liegen geblieben.

    Das war für mich ein schockerlebnis, weil ich life miterlebt habe, was passieren KANN.

    xorro, der nachfolger von billi, war wie schon mal geschrieben, wie pepper. Der hatte null ambitionen und war der verträglichste dsh den ich bisher kennenlernen durfte in meinem leben.


    Ich habe mich bei sam oft gefragt u das zue ich auch noch heute, was verkehrt gelaufen ist und ich finde nur die eine antwort, die auch schon Axman gegeben hat.

    Und würde es nur an mir liegen, dann wäre benji auch nicht zum verträglichsten hund geworden und das ist er aber.

    @palinka, django und sam sind sich ähnlich. Sam hat zwar noch nie zugebissen, aber trotzdem ist es schwierig.

    Klar wäre so ein dsh wie pepper super und man könnte vieles einfacher haben. Aber wieviele dsh gibt es wie pepper?

    Wir müssen also damit umgehen, mit dem was wir haben und man lernt bekanntlich mit seinen aufgaben.

    Wenn Pepper später mal, einen dsh bekommt wie wir sie haben, dann wird er es schwerer haben wie wir, weil er solche schwierigkeiten nicht kennt und erst einmal lernen muss, damit umzugehen.

    Wir werden Gott sei Dank von den anderen Hundehaltern zwischenzeitlich gemieden, da Sam sich schon bei Sicht eines anderen Hundes, entsprechend aufrichtet und man es ihm garantiert ansieht, dass der nicht zum spielen aufgelegt ist. Das Pöbeln habe ich ja soweit in Griff, aber wenn einer zu nah herkommt (3m)....


    Aber es gab mal eine Zeit, vor einem Jahr oder so, wo es scheinbar modern war (die waren vmtl. von der Hundeschule, wo die immer alle zusammen rumtoben dürfen), dass andere HH direkt die Nähe zu anderen HH mit ihren Hunden suchten. Dann muss man nicht Gassi gehn, dann können die Hunde sich selbst ablaufen. Deswegen wurden wir von manchen auch direkt mit ihren Hunden verfolgt, bis ich mich mit Sam dann immer wieder umgedreht habe und sie dann selbst auch gerne umdrehten.


    In manches Hirn geht das einfach nicht rein, dass Schäfis nicht unbedingt die Rasse ist, die mit anderen fremden Hunden, spielen wollen.

    freut mich auch sehr, dass die planungen mit arwa wieder anlaufen können, weil es ihr wieder besser geht und ihr stück für stück wieder mehr zusammen unternehmen könnt <3

    das mit dem schaf finde ich auch faszinierend und ich Stelle mir das grad bildlich vor, wie du mit dem durch die wälder streifst :love:

    das wird Yorick :love:

    jetzt hast du deine bessere hälfte schon soweit, dass sie mit gamba uo einheiten macht und damit ist der weg für die beiden vllt jetzt anfangs etwas holprig (was total logisch mmn ist), aber lass nochmal ein bisschen zeit ins land ziehn, dann wirst du gucken, wenn die zwei mädels zusammenhalten ;)

    Das konnte ich noch nie leiden, wenn Hunde in die Leine beissen und genau deshalb habe ich das sehr schnell bei den ersten Ansätzen gleich abgestellt. Und das geht wunderbar.

    Natürlich nicht mit Zwang, aber mit Alternativen. Entweder Ball oder Dummy zum tragen, irgendsowas, aber in die Leine beißen....

    So etwas kann auch mal ganz schnell zur Stolperschwelle werden.

    vielleicht schafft ein grosser hochflorteppich in einer unempfindlichen farbe, abhilfe.

    Wir haben zwar nur rüden, aber herbst/winter wird immer ein hochflorteppich im wohnzimmer bei uns ausgerollt, da die hunde direkt vom garten rein können.

    Allerdings wenn der parkett nvon euch nicht eingelassen ist, dann ist jede jahreszeit oder läufigkeit eurer hündin, ein risiko, dass der flecken bekommt.

    Finde ich vom vermieter nicht gerade einen guten einfall.