Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Luna

    nachbars tochter (direkter nachbar) hat seit diesem jahr einen boxer, der dann wenn sie zu besuch da sind, durch den garten tobt.

    Ein gefundenes fressen für sam, der da komplett austickt. Seine agro ggü anderen hunden hatte ich soweit ganz gut im griff, aber mit dem boxer, keine chance.

    So hat er dann letztens von mir, nachdem er sich gar nicht mehr eingekruegt hat, ein paar auf die mütze bekommen, weil förmlich abgebettelt.

    Hat wohl fürs erste geholfen.

    Eine zusammenführung der beiden ist unmöhlich, da die tochter nur immer wieder bei den eltern ist und dann ein ball fleisdig bis vor unserem zaun geworfen wird. Deutliche ansagen meinerseits, dass sie den ball in eine andere richtung werfen soll, werden einfach ignoriert.

    Was will man da machen🤨

    Meine bekommen auch immer wieder mal eine absolut klare Ansage und die brauchen sie auch. Weil siehe da, schon geht's wieder viel besser.

    Das ist wie mit kleinen Kindern, die sich auch hin und wieder ihren gepflegten Anpfiff abholen müssen, dass sie wieder wissen wo es langgeht.

    Es ist genauso wie bei den Hunden: Sie betteln förmlich danach, dass Grenzen gesetzt werden.

    Wenn Pablo einen neuen Besitzer hat, dann muss der Besitzer ganz schön taff sein, dass er den haben mochte.

    Vielleicht war es auch Baumann selbst? Ihm würde ich den schon zutrauen, bei seinem Wissen und dieses Wissen braucht auch immer wieder Herausforderungen.

    Pablo wäre bestimmt eine und evtl. auch seine Rettung.

    Nachdem es hier im Forum ja doch so einige HZ gibt, würde ich mich gerne mit euch mal austauschen.


    Wie trainiert ihr die, wenn Futtertreiben z.B. überhaupt kein Interesse weckt


    Wie sind eure so drauf von der Gelehrigkeit her? Lernen sie schnell oder eher langsam oder vergessen sie auch schnell wieder?


    Wie ist ihre generelle Aufmerksamkeit? Interessiert erst einmal alles andere rundherum, oder bleiben sie mit euch im Blickkontakt?


    Habt ihr schon die Erfahrung machen müssen, dass ein ausgeprägter Jagdtrieb vorliegt? Ab wann hat sich der entwickelt (in welchem Alter)? Jagen sie "nur" oder töten sie auch?


    Wie sieht es mit der Wachsamkeit aus?


    Was empfindet ihr anders im Vergleich zum LZ (falls ihr vorher einen LZ hattet)?


    Wie ist das Verhalten anderen Hunden gegenüber? Agro oder gleichgültig? Kann man sie gut zum HF Blickkontakt lenken?


    Wie ist es mit der Geräuschempfindlichkeit? Sind eure HZ im Laufe des Alters empfindlicher geworden?



    Fragen über Fragen, aber nachdem mein HZ mit Sicherheit zu den schwerführigen HZ gehört, würden mich Antworten von euch wirklich sehr interessieren.


    Vielen lieben Dank im Voraus für eure ehrlichen Antworten :)