Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    @Ellionore, das wäre mir ehrlich egal, ob da einer vom ordnungsamt meinem hund knurren oder bellen in der dunkelheit verbieten würde. Dann hat er keine ahnung von hunden und ausserdem hab ich schon lebenslang hunde und es ist noch nie einer vom amt bei mir aufgekreuzt ;) es hat aber auch noch nie einen grund zur beschwerde gegeben, weder lang anhaltendes bellen noch ein biss bzw gefährlichkeit eines hundes kamen bei mir in der hundehaltung vor.

    Es hat bisher in meinem Leben zwei Seelentiere gegeben, die ganz tief in mein Herz schauen konnten und das war mein Pferd Muskat und mein JRT Neo. Und immer wenn ich von ihnen länger erzähle, muss ich wieder weinen, weil sie mich so tief berührt haben.

    Und das Ruebchen glaube ich, kann man selbst gar nicht steuern, das ist einfach so. Man fühlt sich mit ihnen "eins". Ich hatte so eine tiefe Bindung zu ihnen und sie zu mir, die man auch gar nicht erklären kann. Man versteht sich ohne Worte, nur mit Blicke und das ist einfach nicht mit einem jeden möglich. Auch wenn Du all Deine anderen Hunde auch sehr lieb hast, Ero ist einfach Dein Seelenhund und es ist so schön, wenn man das erleben darf.

    Also was Sam im Ernstfall machen würde, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht wäre er auch eine Pfeife, so etwas kristallisiert sich ja erst dann raus, wenn es ernster wird und in die Lage kam ich bisher noch nicht und hoffentlich kommt es auch nie soweit.

    Aber er meldet (knurren o. bellen), wenn ihm in der Dunkelheit etwas beim Gassi suspekt vorkommt (einmal saß da einer in der Wiese mit seinem Fläschchen und ein anderes Mal saß so ein verliebtes Pärchen auf einer Bank, alles in der Dunkelheit). Und wenn wir in Richtung Bahnhof gehen, dann baut er sich so richtig schön auf, dass die Leute schon gucken und uns den Weg frei machen.

    Dimi27, super toll erklärt der Unterschied zwischen LZ und HZ. Ich hatte ja nie den jetzt genannten LZ, damals gab es die getrennten Linien noch nicht.

    Aber ich kann Romeo fast 1:1 mit Sam vergleichen, bis auf ein paar Ausnahmen und das ist vermutlich Trainingssache. Sam ist leider ebenfalls sehr oberflächlich was die Bindung angeht, das kenne ich von meinen früheren auch nicht. Allerdings ist er jetzt nicht so ein Typ wie Romeo, der auf andere Menschen so abfährt, Sam verhält sich da neutral.

    Trainieren muss man immer und überall, hauptsächlich an der Wesensfestigung, dann passiert das auch nicht, dass Hunde sich verselbständigen. Aber man muss sie auch mit vielem konfrontieren, so dass sie in der Lage sind, was normal und was nicht normal ist.

    Und als Frau, ist es wahrhaftig nicht schlecht, einen wachsamen Partner neben sich zu haben und der im Notfall nicht abhaut. Jetzt wo es so schnell dunkel wird und man zwangsläufig da auch Gassi geht, ist es schon viel angenehmer, am Bahnhof z.B. vorbeizugehen.

    weisst du holger, es hat schon übergriffe auf frauen gegeben, die einen grossen hund ( labi) dabei hatten und der labi dann die flucht ergriff und sein frauchen dem schicksal überliess. So etwas brauch ich echt nicht. Ich weiss was ich mir für eine rasse gekauft habe und damit umzugehen. Und ich schätze seine qualitäten sehr.

    Sollte jedoch mein dsh einfach nur so kinder o menschen ( zb bei tag auf der strasse, geschäfte und nicht hinter einem gebüsch versteckt sein) anbellen, dann ist das unerwünschtes verhalten (wesenssicherheit??) Und die wesenssicherheit übe ich laufend mit sam in baumärkten, strassenralleys, oder lasse ihn auch an kinderspielplätzen zusehen etc..

    Auf alle fälle weiss ich durch dieses ganze training, dass wenn sam beim gassi anschlägt, dass jetzt etwas nicht "normales" ist und bin darüber ganz froh, ihm vertrauen zu können.

    ich finde es gut, dass witus gemeldet hat und ich wäre an deiner stelle stolz auf ihn. Wäre es kein kind, sondern irgendein typ in den büschen, wärst du froh gewesen. Witus kann das ja nicht unterscheiden, aber auf ihn ist verlass :)