naja, zwingerhaltung ist sowieso ansichtssache.
Aber in diesem alter, so frisch von den geschwistern und mama weg, ist das egoistisch gedacht. Wenn ich die zeit für einen welpen bis mind zu seinem 4-5 lebensmonat nicht aufbringen kann, dann lass ich es lieber und erkundige mich bei züchtern, ob da ein junghund zurückgekommen ist (wie es bei Wuesti passiert ist).
Ich laufe sonst auch noch gefahr, dass es zum rutenbeissen o unsicherheiten kommt.
Muss das sein?
Wollen die grosseltern ihrem enkel nur finanziell unter die arme greifen o wollen sie ihm wirklich helfen und wenigstens die ersten 2-3 monaten an den tagen wo er in der berufsschule o in der arbeit selbst ist, richtig helfen.
Das ist ja tatsächlich eine zeitfrage.