Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Damals gab es Zwinger. Dann kam der Hund halt in den Zwinger, wenn er sich im Haus aufgeführt hat.

    Na ja, ich hatte früher aber auch keinen Zwinger und auch heute noch nicht @Azemba.


    Aber das Thema um was es euch da geht, habe ich ja zwischenzeitlich verstanden und ich hatte wohl Glück, dass ich noch nicht an so einen Welpen geraten bin, der eine Box bräuchte. Und wenn bei euch die Box kaum geschlossen wird und der Hund seine Ruhestätten (kalte Fliesen etc...) auch sonst wo in der Wohnung suchen kann, dann bin ich ja jetzt beruhigt(er). Der Anblick hat mir nur wirklich weh getan, einen DSH in einem Käfig zu sehen. Als Höhle mit Deckenüberwurf dann ausgestaltet und offen, sieht es auch nicht mehr so erschreckend aus.

    Er muss aber auch lernen, sich ausserhalb der box in der wohnung anständig aufzuführen @Dimi27 und auch dort ruhe zu geben. Das ist auch erziehung. Kann nicht sein, dass er erst in der box runterfährt. Was hätten wir da früher getan, als es solche boxen noch nicht gab? Ging damals genauso wie jetzt. Ruhe ist ruhe.

    ich hatte so etwas noch nie und schreibe deswegen nur von meinen erfahrungswerten ( keiner meiner bisher da gewesenen welpen hat das geliefert) kann dich aber jetzt schon besser verstehen bei deinen angeführten gründen und die bilder zeigen ja auch, dass dein wuff ja auch überall sonst in der wohnung sein zuhause hat und das freut mich wirklich sehr.

    ich hatte das problem einfach nicht, dass ein welpe so überdreht. Keiner meiner welpen war bisher so drauf, allerdings akzeptiere ich auch ein gewisses mass an dem was sie kaputt machen. So sorge ich schon im vorfeld für hausschuhe und teppiche die entweder sehr alt o billig sind und da stört es mich persönlich nicht, wenn die kaputt sind. Klar wirke ich da erzieherisch ein, aber mich trifft nicht der schlag wenn die kaputt sind. Ausserdem dauert da ja nur ein paar monate bis das überhaupt nicht mehr interssant ist.

    Ich habe meine hunde eigentlich immer zur ruhe gestreichelt und auch z.t. ignoriert o war streng wenn gar nichts half und ab in den korb und da bleibst du jetzt. Junge hunde sind wie kinder und sie brauchen ihre grenzen, aber auch freiheiten um seelisch wachsen zu können.

    ich finde es auf jeden fall echt gut, wenn darüber diskutiert wird und auch meine sehr traurigen gedanken über so einen käfig etwas positiver gestimmt werden. Mir geht es einfach nicht gut, wenn ich so einen käfig mit dsh drinnen sehe. Wenn der aber immer offen bleibt, dann tröstet mich das einwenig. Aber meine hunde lieben ihre kuscheligen weidekörbe und brauchen da auch kein gitter rundrum und wenn ich zu ihnen sage, jetzt ist aber mal schluss mit lustig, dann gehen die beiden da rein und geben auch ruhe.


    Ich reagiere da wahnsinnig empfindlich darauf, tut mir leid wenn ich dich da @Azemba angegriffen habe, aber wenn ich so etwas nur sehe, sehe ich rot. Aber ich habe mich auch durch deine worte jetzt auch etwas beruhigen können.

    @Azemba wenn ich so einen riesenkäfig, der schon die grösse wie für eine raubkatzen hat, mir für einen dsh in die wohnung stellen muss, dann ist das sehr sehr traurig und es steht die frage im raum, ob ich überhaupt in der lage bin, einen deutschen schäferhund zu halten, erziehen und mit dem frei in der wohnung leben kann.

    Das hier ist eine anregung zum überlegen, ob man da nicht den einfachsten weg wählt und wenn so ein ding schon zur welpenausrüstung empfohlen wird, dann finde ich das noch mehr ein grund zum überlegen.


    @Azemba, wenn heute ein notfall (op) eintritt und der hund muss wegen deswegen in eine box, dann wird das zu bewerkstelligen sein.

    ruhe fanden/finden meine hunde immer, wenn sie wollen und ich überlasse es ihnen selbst ob sie gerade kalte fliesen, den teppich o normalen holzboden oder ihren korb verwenden wollen. Sie könmen nichts sagen und deswegen überlasse ich es ihnen selbst. Lediglich im auto sind sie durch das hundeschutzgitter gesichert. Meine kinder sind auch mit welpen gross geworden und lernten von mir, dass sie ruhe- und futterzeiten von hunden zu respektieren haben und da gab es nie ein problem.


    Welpenauslauf o box in der wohnung wäre nie eine option für mich. Box nur dann, wenn hunde eine op hatten und sich wirklich nur gezielt bewegen dürfen. Wenn sam die kunsthüfte bekommen hätte, von der damals die rede war, dann hätten wir eine box gebraucht, gekauft und nach dieser zeit wieder weg getan. Aber wenn ein hund (wieder) gesund ist, der wird aus keinem grund in einen käfig eingesperrt und das ist dann der fall, wenn die tür zu ist.