Wann darf sie denn bei euch einziehen bzw. wie alt ist sie jetzt?
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
Ein kleines Hundemädel, zum knuddeln. Freu mich für Dich, dass Du einen netten Züchter gefunden hast und der Dich aufklären konnte zwischen HZ und LZ und vor allen Dingen, dass Du diese süße Knuddelmaus gleich angezahlt hast und wir nun hoffentlich mit teilhaben dürfen mit Bildern.
-
Hallo ihr zwei und herzlich willkommen.
-
Nun ein kleines Feedback zum Mäkelig sein und Outputs beim GoodStuff.
Also ein bisschen Wurst mit rein, damit der Maggi-Geruch nicht mehr so stark riecht, dann frisst er gut und gern. Ohne, frisst er lieber 2 Tage gar nichts mehr und nachdem Sam schnell abnimmt, freut mich das auch nicht so sonderlich. Es ist tatsächlich so, dass der Geruch vom GoodStuff nach Maggi riecht. Mein Mann sagte, der ganze Hund riecht nach Maggi. Empfinde ich jetzt nicht so, aber ok.
Was mich wirklich sehr freut, dass die Outputs perfekt erscheinen. Kein bisschen breiig oder weich.
-
Herzlichen Glückwunsch zum 2. DSH, dass in die Bude Leben kommt. Da wirds dann bestimmt nicht langweilig

-
Ich finde Annika232 gut. Sie hat sich sehr viele Gedanken gemacht und wollte diese mit uns vertrauensvoll teilen. Jeder hat in einem Forum seine Meinung, manches kann man aber tatsächlich besser stecken lassen. Mich nicht ausgenommen, was die 14 Std. allein sein betrifft. Aber ich bin auch nicht in ihrer Situation.
Annika232 wenn auch ich Dich zu sehr in die Enge getrieben habe, sorry. Sollte nicht wieder vorkommen.
-
Lobo dann hätten die schäferhunde auch nur N schäfer verkauft werden sollen. Aber es gibt keine weltberühmtere rasse als wie den dsh, aber bestimmt nicht wg den schafen und hüten.
Der jagdtrieb ist bei manchen sehr ausgeprägt und bei anderen vorhanden. Gehört aber einfach zum spezie hund. Und da wir uns alle zivilisiert verhalten sollten/müssen, mensch und tier, wird manches einfach so erzogen, dass es zivilisiert abläuft. Hund kann einfach nicht wild o einfach jagen, sonst wird er vom jäger erschossen. Zu seinem schutz hindert ihn der mensch bzw hf daran.
Das bellen beim hund und das sprechen vom menschen sind ureigenste bedürfnisse die man zwar einschränken, jedoch nicht unterbinden darf.
-
Annika232, Du hast die Frage gestellt, ob jemand von uns einen Tipp hat, wie Du deinen Hunden während eurer langen Abwesenheit das Bellen abgewöhnen könnt, weil Dir zugetragen worden ist, dass diese sehr viel bellen.
Jeder hier hat seine Meinung und das ist in einem Forum einfach so üblich. Die Mehrheit, wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, würden Dir raten, die Hunde für die 2 Tage ins Haus zu tun. Meine Wenigkeit hat Dich auch noch darauf aufmerksam gemacht, dass das OA früher oder später bei euch vorbeisehen wird, wegen dem Gebelle. Glaub mir, von dem nettesten Nachbarn wirst Du nie erfahren, wie sehr ihn das Gebelle stört. Er wählt den einfachsten Weg und ruft anonym beim OA an.
Soweit ich das gelesen habe, hat niemand an eurer Tierliebe und was ihr alles mit den Hunden unternehmt, etwas dagegen geschrieben. Diskussionen über Kastrationen wird es immer geben und das sowieso in einem Forum. Dazu gibt es einfach viele verschiedene Meinungen und Du hast in einem Forum danach gefragt.
Ich würde es sehr schade finden wenn Du Dich da jetzt angegriffen fühlst und ich finde es nach wie vor einfach klasse, dass Archie so einen tollen Platz bei euch bekommen hat und die Hündin auch auf einem guten Weg ist.
Aber warum möchtest Du die Hunde nicht die 2 Tage ins Haus tun? Du hast dann einfach nicht mehr das Problem der Bellereien und hast auch keine Scherereien.
-
Antibellhalsbänder sind auch nicht tierschutzgerecht, da sie ihr natürliches Verhalten unterbinden, als
kleine Anmerkung.
Dann doch lieber die zwei Tage im Haus verbringen lassen, da machen sie einen guten Job und passieren sollte eigentlich auch nichts, wenn da ein oder zweimal jemand vorbeischaut.
Wo ist da eigentlich das Problem?
-
Da gebe ich Dir vollkommen recht @Ellionore.
-
Gehen wird es ja auch Micha369, man sollte das halt nicht tun. Aber wenn schon, dann vielleicht im Haus, damit die Hunde nicht die ganze Nachbarschaft zusammenbellen und am Ende eben das Ordnungsamt vor der Tür steht. Die Nachbarn sind halt oft einem selbst gegenüber mega freundlich und rufen dann beim Ordnungsamt an. Tja, blöd gelaufen, aber für die Hunde.
Aber klar, wenn man merkt, dass die Hunde echt kein Problem damit haben, solange alleine zu sein und sie den ganzen Tag tatsächlich rumlungern (aber dann würden sie ja nicht soviel bellen), spricht ja irgendwie nichts dagegen.... Das muss man halt sehen können, aber ich glaube Annika232 hat ja eine Kamera immer dabei und sieht ja was zuhause grad los ist, ob sie halt wenn was schief läuft dann vom Einsatzort eingreifen kann, das möchte ich bezweifeln. Aber wenn sie sowieso jemanden hat, der immer wieder vorbeischaut, dann könnte sie dort ja auch anrufen
. -
HSH die Hündin ist aber noch sehr jung, wird jetzt dann irgendwann ihre erste Läufigkeit haben und hat logischerweise viele Flausen im Kopf, was ganz normal ist. Aber Hunde ab ca. 2 Jahren sind halt schon abgeklärter. Das meinte ich.
-
Ich denke das ist von Hund zu Hund verschieden HSH und die Hündin ist auch noch recht jung. So jung sind Deine nicht mehr

-
Lass sie einfach im Haus, und dann kannst Du sogar den Besuch einsparen, welcher immer kommt und nach dem Rechten sieht.
Finde ich nicht, dass man sich diesen Besuch einsparen kann, weil sie sich 12-14 Stunden und das 2 x wöchentlich sich komplett selbst überlassen sind und ein kurzer Besuch von einem Menschen der da nach dem rechten sieht, alleine schon psychologisch ganz gut ist Micha369. Außerdem den Hund zeigst Du mir, der in diesem Alter solange schläft
