Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Es klingt einfach, als wärst du wohl mit einem Hund aus der LZ wesentlich glücklicher. Die schwarz-gelben sind da doch momentan auch recht beliebt, finde ich. Kuno Haus Siegerblut dürfte dir wohl auch gefallen.

    Das klingt nicht einfach so, das ist so (nach meinem heutigen Wissenstand).


    Aber ich bin meilenweit davon entfernt, noch einen DSH zu kaufen. Das geht beim besten Willen nicht.

    Aber der Labi, der macht im Training echt Spaß, so dass ich mit Sam gerade nur auf Abenteuerspaziergänge unterwegs bin (und das macht ihm Spaß, umso unwegsamer und abenteuerlicher was ist, desto mehr ist der bei der Sache). Tja, das ist seine Welt.

    Mei, mei, mei

    Ich kauf mir nie mehr einen Deutschen Schäferhund so wie früher, bevor ich nicht frage.

    Ihr würdet alle die Krise bekommen, wie wir früher zu unseren DSH gekommen sind und zwar alle mit roten Papieren.


    Puh, ich komme mir gerade vor, als wäre ich aus dem Mittelalter.

    Danke @gsdcanine. Deinen Link kann ich leider nicht öffnen.


    Aber das ist doch auch wieder so ein Quatsch der da gemacht wurde (es sollte schon klar definiert sein ob HZ oder LZ Linie, da es einfach unterschiedliche DSH sind).


    Du hast absolutes Wissen, ich war ja nur ein einfacher Hundesportler aus früheren Zeiten.

    Wenn man das jetzt nicht weiß, was Du mir gerade ausführlich erklärt hast, dann kommt man genau auf welchen DSH?

    Den Orkan vom Heidhof habe ich mir auch gerade angesehen, gefällt mir sehr gut und der Körbericht ist auch klasse und leichtführig (praktisch gelehrig) ist er auch.


    Das was ich hier vermisse und vllt. bin ich auch zu blind, dass ich nirgendwo lesen kann, ob er aus der LZ oder der HZ stammt.

    Könnte mich bitte da mal kurz jemand aufklären?

    Ok, ihr habt gewonnen und ich sehe jetzt so einiges mit anderen Augen.

    Die Zeiten von damals sind einfach aus und vorbei. Wahrscheinlich habe ich sie tatsächlich "vergoldet". Es hat sich ja auch vieles im Hundesport geändert, auch die Vereine bzw. OG's usw...

    Ich war zu altmodisch, hing zu sehr fest in meiner alten Schleife.


    Mein HZ DSH aber hat nun mal nicht das drauf, was ich eigentlich erwartet hätte (für den Sport).

    Er ist dafür nicht geeignet, nicht nur wegen der HD, sondern auch weil er die Gelehrigkeit und den Ehrgeiz nicht hat. Ob das am Züchter lag, dass er vielleicht selbst nicht genügend aufgepasst hat, wer hier verpaart wird, weiß ich wirklich nicht und möchte ich auch gar nicht in Frage stellen. Da kenne ich mich viel zu wenig aus mit der Zucht.

    Vielleicht war es auch so, dass ich mit den vorherigen 2 x Glück hatte und nun eben einen Schäfi habe, der andere Qualitäten mitbringt. Die hat er nämlich auch. Das muss man nur lernen zu akzeptieren und dann daraus das Beste machen (ich bin ja schon auf einen guten Weg) und habe sowieso den Hundesport fast an den Nagel gehängt.


    Vielleicht hing aber ja schon von Anfang an, das Problem am Ende der Leine (kann genauso sein). Allerdings, widerspricht sich das dann mit dem, dass unser Labi, der echt gerne trainiert und das mit Ehrgeiz und Eifer, ich das dann hinbekommen habe und wir eine Menge Spaß zusammen haben. Also ganz alleine, liegt es dann doch nicht an mir. Der Labi stellt mit seinem Ehrgeiz auf jeden Fall den Schäfi in den Schatten. So etwas hätte ich mir nie gedacht. Aber er ist eben ein Labi und kein Schäfi.


    Ich finde ich es nach wie vor schade, dass die Linien getrennt wurden, dass da ein Schrägheck entstanden ist, das mir und vielen anderen nicht gefällt. Das ist einfach so und wer das so wollte, ist mir zwischenzeitlich auch egal. Ich kann es nicht ändern. Niemand kann es ändern.


    Aber wie ihr ja alle schreibt, dass es die sb DSH auch aus der LZ gibt.

    Wenn nochmal ein zusätzlicher Schäfi, dann einer aus der Leistung. Aber das dauert noch so einige Jahre und dann bin ich vmtl. auch schon zu alt, um nochmal von vorne anzufangen.

    Secans mit der rasse unzufrieden bin ich mit sicherheit schon mal nicht, sonst hätte ich nicht schon den 3. Dsh ;)

    aber was daraus geworden ist bzw aus dem schwarzbraunen dsh, das finde ich traurig und dass man heutzutage nicht einfach mehr einen solchen dsh kaufen kann, so wie früher.

    Aber ich kann auch sagen, wer unbedingt was neues schaffen will, ist vllt in der automobilbranche besser aufgehoben das tut den autos dann wenigstens nicht weh, wenn nicht optimal "kreiert" wurde.


    Es gibt wahrhaftig gute züchter, die kennen sich sowas von aus und die wissen auch, dass man einen dsh nach wünschen nicht einfach so kreieren kann, sondern dass da viel viel mehr zusammenpassen muss. Blutlinien, inzucht, leistung, gebäude usw...


    Da muss ich nicht in nostalgie verweilen, ganz bestimmt nicht.

    für dich ist das müssig, für mich nicht Cinja.

    Ich finde es auch nicht gut, dass das bei anderen rassen auch so ist. Aber ich kenne eben die früheren und die heutigen schwarzbraunen dsh und ziehe einen vergleich.

    Vllt werden die lz ja auch mal einfach so, geändert (die jetzigen sport dsh, wenn zb der hundesport eingeschränkt werden würde, dann zu lammfrommen hunde gezüchtet werden -müssen).

    Dann würde ich deine meinung dazu gerne lesen wollen, was früher deine hunde darstellten.

    Verstehst du, was ich meine?

    auch wieder wahr.


    Aber ich muss doch nicht an der rasse, einem wunderbaren deutschen schäferhund, rummodeln, ändern, anders werden lassen, zweiten deutschen schäferhund schaffen.

    Kann der mensch nicht einmal zufrieden sein.