BirgitF, das ist gesetzlich verboten, ein gesundes tier einzuschläfern.
Und so einen weg zu gehn, ist ja nicht sehr einfallsreich.
BirgitF, das ist gesetzlich verboten, ein gesundes tier einzuschläfern.
Und so einen weg zu gehn, ist ja nicht sehr einfallsreich.
BirgitF, was schlägst du denn vor, wie er ihn händeln soll o ihm ein lebenswertes leben bieten kann?
Das ist jetzt echt komisch.
Wir mögen doch echt alle Hunde, egal ob Promenadenmischling, Labbi, DSH-Mix und sogar DSH ![]()
ich kann mir nicht helfen @Korbi, aber ich habe da jetzt ganz spontan an bachblüten gedacht.
Grosses vielleicht, aber könnte von einem erfahrenen therapeuten verschrieben, evtl etwas bewirken.
herzlich willkommen bei uns im forum, ihr zwei.
Eine sehr liebevolle Geschichte, all Deinen Hunden gewidmet und mit Deinen Details erlebt man, dass Du keinen einzigen jemals vergessen hast
Danke
wir werden sehen, wo die reise hingeht @Harz2024. So oder so
Den hast Du jetzt so schnell gebastelt?
Na ja @Harz2024, wo willste denn hin?
Aber Yorick hat einfach in meinen Augen recht, dass das nicht so weitergehn kann o wird und vieles sich wieder ändern wird. Ich glaube jedoch, nicht zu unserem Vorteil.
Ich möchte jedoch auf keinen Fall hier politisieren.
Yorick, sehr weise gedanken und worte. Ich kann dich da sehr gut verstehen, weil ich auch so denke wie du und auch mit sorgen in die welt blicke.
Ach Axman, das tut mir jetzt so leid für euch, weil soviele Träume gerade platzen und man erst einmal ganz verzweifelt dasteht und nicht weiter weiß (mir ist es mit der Diagnose HD so gegangen). Lass Dich ganz lieb umarmen und ich finde es so super von Dir, dass Du gleich nach Wegen suchst, wie Du langfristig Axel helfen kannst.
Och Mensch, musste das sein.
Physio in Verbindung mit Akupunktur könnte ich mir auch vorstellen, dass das helfen könnte.
Wir hatten bei uns in der OG (als ich mit Sam noch in der OG war, bevor seine Diagnose kam) einen DSH, da trat die Cauda equina auch so mit ca. 5-6 Jahren auf. Der hatte damals dann seinen DSH operieren lassen. Er hatte wohl einen Spezialisten gefunden. Nach der OP wars halt dann keine schöne Zeit, wegen der Ruhigstellung und gezielten Bewegungen.
Ich glaube es war so ein halbes Jahr später, als er mit dem Rüden wieder zum trainieren angefangen hatte, aber eben auch ohne Sprünge und SD. Allerdings ging es dem Hund dann auch wieder ganz gut.
FH wäre nichts für euch? Aber vmtl. ist das Gelände bei euch in Spanien nicht so optimal dafür.
Traurig aber wahr - das muss man den Leuten sagen. Hab hier tatsächlich mal einen gesehen der mit dem Auto Gassi gefahren ist.
So einen Idioten haben wir hier bei uns auch, gleich mit zwei Art Riesenschnauzer.
Sind zwar denke ich brav, aber trotzdem war es sch.... als ich Herrn von und zu im Auto fahrend und vor dem Auto die Hunde liefen, gesehen hatte. Ich hatte das Glück, dass ich grad an meinem Auto angekommen war und Sam ins Auto springen lassen konnte. Wäre sonst schon blöd gewesen, wenn ich da Sam auslassen müsste, weil einer an der Leine und die anderen beiden....
Dem Typen habe ich dann meine Meinung gegeigt, während Sam sich im Auto aufgeführt hat.
Es ist nun mal verboten, ein Tier mit dem Auto zu "führen".
Den sehe ich öfters, jetzt ist es aber so, wenn er mich mit Sam auf einem der Wege sieht, dass er dann entweder die Biege macht oder seinen automatischen Kofferraumdeckel öffnet und die Hunde brav reinspringen.
Was brauche ich da einen oder zwei Hunde, wenn ich zu faul bin, zum laufen.
Ich bin ja auch nur wegen ZAP auf den SV, vom Thema her gekommen
Das eigentliche Thema war aber, dass der Gebrauchshundesport immer weniger wird und es ihn vllt. mal gar nicht mehr gibt.
Die Ursache dafür ist garantiert nicht beim SV oder den heutigen DSH zu suchen.
Es liegt mMn an den Menschen und Umständen. Sehr vieles hat sich die letzten Jahrzehnte und erst recht die letzten Jahre, geändert.
Ich bin bei anderen Gebrauchsrassen nicht so "drin", aber ich denke beim DSH wird immer so ein Geschiss drum gemacht, weil die Bandbreite schon extrem groß ist, größer als bei (zumindest den meisten) anderen Rassen, würde ich meinen.
Es ist aber auch keine Rasse, so weltberühmt, wie der DSH und es wird auch die einzige Rasse sein, die von vielen verfolgt wird.
Und es gibt auch m.W.n. keinen Verein der so groß ist, wie der SV und auch keinen, wo so ein starkes Gejammere ist, über schwindende Mitgliedszahlen.