tja, so sind manche halt und bei manchen ist auch nicht derjenige am ende der leine das problem o schuld daran. Manche sind eben schwerer erziehbar und alles gelingt nicht.
Wie so manche menschen, die sind halt auch einfach so, wie sie sind ![]()
tja, so sind manche halt und bei manchen ist auch nicht derjenige am ende der leine das problem o schuld daran. Manche sind eben schwerer erziehbar und alles gelingt nicht.
Wie so manche menschen, die sind halt auch einfach so, wie sie sind ![]()
oh man, das ist echt ärgerlich, wenn man zweifel, sorgen und fragen zu etwas hat und dann so abgefertigt wird.
Vor der impfung wird er lexy doch wenigstens abgehorcht haben, oder das auch nicht?
Es gibt auch andere, gute und verständnisvolle tierärzte, aber die findet man nicht so leicht. Bist du in keinem verein, wo du fragen könntest, wo die hingehen?
das ist doch schön, wenn bobby soviel spass hatte und auch sonst ein super benehmen hat
ich habe mal in einem verein beim agility zugesehen, da war auch ein dsh (ca so 6-7 jahre alt) dabei und eben auch verschiedene andere rassen. Der dsh hat sich echt schwer getan, hauptsächlich bei diesen vielen engen wendungen und gleich sprünge etc.. ich dachte für mich, dass der igp sport dagegen lockerer wegzustecken ist. Was ich eigentlich vorhin umständlich ausdrücken wollte, dass mit vielen rassen agility betrieben wird, obwohl sie nicht geröngt sind. Und das wäre aber dringend nötig.
vllt sind viele hh bzw agilitysportler anderer rassen der meinung (vllt auch hoffnung), dass ihre hunde keine hd/ed haben könnten, weil das ihrer ansicht nach nur die überzüchteten rassen betrifft. Die dunkelziffer dürfte also hoch sein, kann ich mir vorstellen. Röntgen würde da schon licht ins dunkle bringen und viel leid verhindern, weil dann diese sportarten normalerweise raus sind.
na ja Waschbär, dsh aus der lz werden natürlich auch sehr viel im sport geführt. Da ist es dann schon wichtig, frühzeitig zu wissen, ob er HD hat. Was hilft es mir, den dsh erst dann zu röntgen, wenn er symptome zeigt. Dann habe ich evtl lange ausgebildet, zb bis zur igp3 und plötzlich zeigt er mit 2 o 3 lahmheiten o schmerzen und man stellt dann erst Hd fest.
Bei anderen rassen, die nicht im sport geführt werden, kommt HD evtl nie auf, weil die notwendigkeit nicht vorhanden ist. Aber zwizeitlich sind es ja viele rassen die im sportbereich (agility usw..) geführt werden, so dass dann auch die eher geröngt werden.
die beiden sind auch nicht die kleinsten Inka, da hast du recht
aber super schön
.
Wow, mit 8 Monaten schon 65cm hoch und 39kg schwer, da kommt aber dann noch ganz schön was. Na, ein Öhrchen stellt er ja schon mal
.
Ein süßer und hübscher Kerl, Dein Bobby.
Ich hab da keine Ahnung bei den DDR Linien, ob die auch Hochzucht DSH züchten.
Gut, dass hier keine spanischen Nachrichten auf deutsch gesendet werden. Das wäre wieder so ein richtig voller Aufhänger.
Ein schwarz-brauner DSH
Ich liebe die schwarz-braunen DSH.
Stammt er aus der Hochzucht?
herzlich willkommen hier im forum ![]()
oh weia, das klingt anstrengend, für axel und für dich Axman ![]()
als nelli früher noch nicht kastriert war, hatte mich ihre scheinträchtigkeit hinterher total genervt. Das war wahnsinnig anstrengend, genauso wie es @Asmi bei emmi beschrieben hat. Als sie dann kastriert wurde, auch wg den mammatumoren die sich aufgrund von dem lactostop (ein med wg der scheinträchtigkeit - würde ich nie mehr geben) entwickelt hatten, war dann alles gut.
Heute, mit dieser erfahrung, würde ich eine hündin, mit 2 x jährlich scheinträchtigkeiten nicht mehr leiden lassen.
ist auch komisch, dass noch nie ein richter, der mitten drin im sd geschehen ist, angefallen worden ist. Ach ja, wurde auch verbuddelt ![]()