Micha369
  • Männlich
  • aus 16356 Blumberg/Ahrensfelde
  • Mitglied seit 27. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Micha369

    Hallo Freunde der Fellnasen,


    Endlich! Endlich kümmert sie sich mal und greift durch. Sie fordert mindestens 4 Stunden Umgang mit Welpen, und weil es jetzt so viele Corona-Hunde gibt muss das Verkaufspersonal bei Fressnapf, Zooplus und Co. besser geschult werden.

    Liebe Frau Klöckner, haben sie schon mal einen Welpen gehabt? 4 Stunden kann schon ganz schön viel sein.

    Und was hat der coronabedingte Hundeboom mit der Qualifikation im Zoofachhandel zu tun?



    Wieder mal drauf auf die kleinen, die können sich ja nicht wehren! Weil man ja an die Lobby in der Landwirtschaft, also in der Rinder- und Schweineproduktion nicht heran kommt bzw. die täglichen Missstände und Tierquälereien dort gar nicht bekämpfen will.


    Tierschutz - Klöckner kündigt strengere Regeln für Hundehaltung an
    Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner will strengere Regeln für die Hundehaltung einführen. So werde die Kettenhaltung von Hunden verboten, sagte die…
    www.deutschlandfunk.de

    Verbena


    für mich ist ein gutes Röntgenergebnis nur wichtig weil wir Hundesport machen wollen.

    Wir wollen Witus nicht zum Decken einsetzen. Sicher kann ein geschickter HF den Hund zu höheren Wettkämpfen führen aber das bin ich eben nicht. Und mit einer eventuell irgendwann mal bestandenen IGP in einer OG ziehen wir sicher nicht die Wurscht vom Brot denke ich. Es gibt genug Hundesportler, die da viel besser und deren Rüden da viel gefragter auf dem Markt sind.


    Wenn uns doch mal jemand fragen sollte ob er Witus nicht mal zum Decken haben kann dann hätte ich sicher auch nichts dagegen, wenn wir alles haben was man dafür benötigt. Aber ich informiere mich noch nicht mal darüber, was man dazu alles haben muss.

    Verbena


    mein Witus ist ja ein männlicher Hund sodass ich, auch wenn ich es noch so gerne wollte, mit ihm nicht züchten kann.


    Aber ja, wenn das offizielle Urteil von Herrn Dr. Tellhelm dann "HD Fast normal" sein sollte dann wäre ich zufrieden.


    Klar, fände ich ein "Normal" besser, aber was soll es. Kann man eh nicht ändern.

    nette

    das kannst Du natürlich machen. Habe ich zu Anfang (Welpenzeit) auch öfter gemacht.

    Aber es ist mir viel zu aufwändig. Witus arbeitet für Mirals genau so gut.

    Während des Trainings hatte ich noch nie einen anderen Hund an meiner Tasche kleben.


    Dis Hähnchenbrust-Würfel sind auch sehr fettig. Und wenn ich das Futter in eine extra Tüte stecke dann kann ich zeitlich nicht punktgenau belohnen. Das ist aber in der Hundeausbildung sehr wichtig. Wenn ich erst 5 Sekunden später das Leckerchen aus der Tüte gepuzzelt habe dann hat der Hund in der Zwischenzeit längst vergessen wofür er das jetzt bekommt.

    Man sollte innerhalb einer Sekunde belohnen, aber das weißt Du ja sicher selbst.

    So, wir haben heute eine Fährte von ca. 250 Schritten gemacht.

    Diesmal 3 Winkel und 6 GS.

    Wieder so 40-45 % mit Futter ausgelegt. Wieder schöne Wiese.


    Witus hat mir gut gefallen. Er hat sich an allen GS selbständig hingelegt, GS immer schön zwischen den Vorderläufen. Einmal gab es noch ein "Platz" damit es etwas schneller passiert. Die Winkel hat er gut gemacht, wenngleich er natürlich dort etwas suchen musste. Das werden wir noch lange üben und dadurch verbessern, denke ich. Es war nur ca. 1 Meter, was er gebraucht hatte zum Herumsuchen. Ich lege immer zum Winkel hin kein Futter und nach dem Winkel ganz kleine Schritte und 100% Futter, einige Schritte lang.


    Jedenfalls ist seine Nase wieder schön unten und er ist wieder wesentlich schneller geworden.


    Das muss das TroFu gewesen sein, was ihn absolut nicht motivieren konnte.

    Normalerweise haben unsere Hunde auch immer mal was vom Tisch von uns bekommen. Und das hatte null Auswirkungen auf das Große Geschäft gehabt.


    Aber mit Witus haben wir immer noch das Problem, dass es sehr empfindlich zu sein scheint was die Verdauung angeht. Immer auch mal wieder ein Geschäft etwas breiig, wobei die meisten Geschäfte schon gut aussehen. Deshalb kaufen wir ihm die Hundewurst. Ihm schmeckt die sehr gut und die 3x800g reichen schon eine kleine Ewigkeit. Also länger mag ich die dann auch gar nicht lagern.


    Cinja

    wenn Du immer gleich 10 nimmst, frierst Du die dann ein?


    @Azemba

    Ich habe eine Trainingsweste die perfekt ist zum Rausgehen mit Hund und auch für das Fährten und für den Hundeplatz. Die darf ruhig speckig aussehen. Wie Rübchen schon sagt, es ist eh immer alles irgendwie dreckig. Die Schuhe nass und dreckig, die Hose hat Spuren von abgewischter Schnodder oder Pfoten. Die Hände sind immer irgendwie verdreckt warum dann nicht auch die Weste? Sonst wäre die ja Stilbruch in der Anzugsordnung.

    Und die Leute gucken eh nur auf den Hund, und dessen Fell glänzt ja.

    Wenn meine Westentaschen vor Fett glänzen, das sehen sie eh nicht in dem Moment. :D

    Aber die Extrawurst ist doch für den menschlichen Verzehr, oder? mit Salz, Zucker, Gewürzen....

    :/


    Aber schön billig ist sie, das stimmt. Da kann ich mit meiner Mirals nicht mithalten.


    0,8 kg für 6 Euro + Versandkosten


    ich nehme immer gleich 3 x 800 g, dann geht es mit den Versandkosten.

    Nun, die Hundesportweste kann ruhig verschmutzt sein und fleckig, das stört mich nicht. Ja, tatsächlich gewaschen habe ich die erst ein mal :D


    Es ist auch ein bisschen eine Preisfrage die Rütters Trainingsknöchelchen sind auch viel teurer. Und die Wurst kann ich schön auf die Größe schneiden wie ich sie brauche. Zum Fährten, z.B., brauche ich so ca. 120 kleine Stückchen, bis zu 3x die Woche.


    Und es stimmt, auch Witus geht deutlich besser für seine Bällchen als für ein Leckerchen. Aber ich habe dennoch meist auch Leckerchen in der Weste, also die Mirals-Wurst. Ist oft auch hilfreich, wenn ich ihn etwas beruhigen will zum Hundeplatz oder wenn ich sein Bällchen auch mal wegnehmen muss. Dann tausche ich das Bällchen ein für ein Stück Wurst.