Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Das ist so verantwortungslos. Mich macht das echt zornig, dass der Hund regelmäßig seinem Jagdtrieb folgen darf ohne Rücksicht auf das gejagte Tier. In diesem Fall offensichtlich aus purer Bequemlichkeit. Wozu wird sich so ein JRT angeschafft, wenn man diesen dann nicht auslasten kann oder will.


    Mir ist einmal ein so gehetzter Rehbock mit voller Wucht seitlich ins Auto, auf der Rücksitzbank meine zwei Kinder, damals ein und zwei Jahre alt.

    Ich konnte den kleinen Bock nicht sehen, er sprang die Böschung hoch, die neben der Straße lag. Er konnte mich auch nicht sehen. Aber bei der Panik hätte das wahrscheinlich gar nichts genützt.

    Der Hund hat sich verkrümelt, der Besitzer weit und breit nicht zu sehen. Mein Auto seitlich total kaputt , meine Kinder völlig verschreckt und das Böckchen tot. Der ist da in einem Tempo in das Auto, ich hatte keine Möglichkeit es zu verhindern. Es war noch Glück im Unglück dabei, der erste Aufprall war auf der Höhe des Seitenspiegels, da hat der Rahmen viel abgefangen. Wäre er mit der Wucht in meine Seite, hätte er mich voll erwischt. So hat der Schwung ihm aber das Genick gebrochen und er prallte sich um sich selbst drehend, seitlich an unserem Auto entlang. Entsetzlich.


    Toll gelaufen, weil manche Menschen unfähig sind, ihren Hund an die Leine zu nehmen. Das qualvolle Schreien des armen Rehbockes hab ich noch immer in den Ohren, genauso wie das Weinen meiner Kinder, die sich kaum und kaum beruhigen ließen.

    Herzlich Willkommen auch von uns.


    Ich freue mich, aus deinem Leben als ehemaliger Schäfer zu erfahren und bin sehr gespannt auf deine Berichte.

    Wie bist du zu dem Beruf Schäfer gekommen? Was war schön und gut daran und was war schwierig? Wie führt man denn einen Schäferhund ans Hüten heran?

    Ob diese Hunde ernsthaft verletzten wollten oder nicht ist doch - noch - nicht das Thema. Sondern, dass sie es getan haben!!


    Muss denn immer etwas passieren, damit mal von einer ernsthaften und drohenden Gefahr ausgegangen wird? Dann ist es bereits viel zu spät.

    Solange dieses Hundeteam regelmäßig Erfolg hat, wird es das weiterhin machen, zumal die beiden Damen dies nicht Händeln können. Kommen dann die Beiden mal auf einen anderen Hund, der sich das nicht bieten lässt, wird das nicht so glimpflich ausgehen. Oder wie Peppermint schon sagte, wäre das ein kleinerer Hund und ein älterer Mensch, könnte das auch anders laufen.


    Hunde, die sich nicht abrufen lassen und mit pöbelnden Absichten auf andere Hunde losbrettern gehören nicht in den Freilauf!

    Das ist wirklich sehr ärgerlich😡


    Jetzt wart mal ab und nimm bloß nicht dieses Gefühl mit zur nächsten Fährte. Crazy macht das schon, das kann sie aber nur, wenn auch du dich nicht aus dem Konzept bringen lässt.

    Vielleicht einen Schritt zurück und eine leichtere Fährte legen, dann klappt das auch.

    Ohweia, das hätte schlimm enden können. Wie gut, dass du Askja wenigstens ein Stinktier vom Leib halten konntest, den anderen hat sie sich ja selbst zur Brust genommen, Teamwork eben.


    Leider stirbt die Dummheit der Menschen nicht aus. Manche Hunde sind eben auf Krawall gebürstet. Selbst wenn der Rest des Rudels keine Probleme macht, diese Zwei gehören an die Leine. Und zwar solange, bis sie mal wissen, dass es ein No Go ist, auf andere Hunde loszugehen. Ob das jemals so sein wird, steht in den Sternen. Solange dieses schreckliche Duo damit jedesmal wieder ein Erfolgserlebnis verzeichnen kann, wird sich das immer weiter hochschaukeln,

    bis es mal als Schlagzeile mal in der Zeitung steht 😩

    Wie süß❣️Wie gehts der hübschen Lady denn damit? Merkst du etwas?


    Macht Boss manchmal aber auch und das ohne Zahnlücke, ab und zu schmatzt er dabei so, als würde er noch einen kräftigen Schluck an Mamas Milchbar nehmen. Ich hab es leider nie geschafft, ihn so zu fotografieren.

    in der aktuellen SV-Zeitung gibt's einen sehr interessanten Artikel über das Tapen beim Hund zur Stabilisierung und/oder Schmerztherapie.

    Das Problem ist das Fell, Stockhaar eignet sich naturgemäß besser. Boss ist ja mit viel Fell gesegnet...

    Danke für den Tipp. Das hab ich mir tatsächlich auch schon mal überlegt. Angeblich gibt es solche Tapes, die auch auf dem Fell haften. Die stockhaarigen haben hier einen klaren Vorteil😄

    Darf der Artikel denn hier eingestellt werden? Würde mich wirklich interessieren.

    @Ellionore

    Ich mag mich gar nicht entscheiden, es sind beide Varianten wunderschön.

    Sogar die „Weißen“ 🤪 Oder die Stockhaarigen😅Aber bei den Wuscheligen geht mir einfach das Herz auf.


    @Dimi27

    😊Danke.

    Mittlerweile bekommt Boss CBD-Öl und das hilft ihm sehr. Würde mir auch gut tun, das eine oder andere Zipperlein gibts da auch😅 Hab mir jetzt nach langer Überwindung ein Fahrrad besorgt, damit Boss in seinem Tempo laufen kann. An

    der Straße fahre ich ohnehin nicht und auf den wenigen gerade Wegen kann er laufen, wie er mag. Jogger, Fußgänger, andere Radfahrer machen ihm nichts, er bleibt stehen und wartet auf mich wenn ich ihm das Kommando dazu gebe oder ich rufe ihn zu mir. Hundebegegnungen hatten wir noch nicht, dafür hab ich seinen Lieblingsball immer griffbereit eingesteckt, dem kann er nie widerstehen.


    Gestern war ich auf der einen Seite des Weges und er ist schon in einen anderen Weg abgebogen als von hinten ein Radfahrer kam. Ich blieb stehen um diesen vorbeizulassen, Boss drehte um und wollte zu mir laufen. Ein „Warte“ hat gereicht und er hat sich auf der andern Wegseite eingebremst und blieb brav stehen. Ich war so stolz auf ihn.


    Ohhhja, das tun sie. Unsere Hunde halten uns immer den Spiegel vor die eigene Nase. Sie wissen besser als wir, wie wir uns fühlen und wenn wir uns die Zeit nehmen würden, darauf zu achten, könnten wir es uns manchmal leichter machen. Aber jeder ist in seinem eigenen persönlichen Hamsterrad und dreht da so seine Runden ohne große darüber nachzudenken. Irgendwann fällt es einem selbst auf und dann ändert man es auch. Danach gehts wieder eine Zeit lang.


    Ich habe es mal in einem anderen Faden erwähnt. Ein Trainer sagte mal zu mir, wenn du nicht gut drauf bist, dann mach mit dem Hund das, was Beiden Spaß macht. Alles andere bringt nichts. Wir können uns noch so zusammenreißen, der Hund spürt und merkt das. Deshalb ist es so wichtig, dass wir selbst autent bleiben. Ein hingeschnauztes „Brav“ kann ein Hund nicht ernst nehmen, außer, er kennt es nicht anders.

    Waaaaahnsinn wie groß Romeo geworden ist. Er entwickelt sich einfach prächtig, das wird mal ein richtig schöner Kerl. Sehr hübsch ist der junge Mann.


    So schön, deine Erfolgserlebnisse mitzuerleben, ihr seid ein tolles Team. Romeo hat ein wunderschönes Leben bei dir, ist vergnügt, kerngesund und weiß sich jetzt schon besser zu Benehmen als man erwachsene Hunde. Du kannst stolz auf dich und auf deinen Romeo sein.

    Der Wolf musste schon immer als „Sündenbock“ herhalten. Es gibt keine Geschichte oder Märchen, indem ein Wolf mal gut rüberkommt. Überall und

    immer ist er Böse. Scheinbar brauchen Menschen das, sonst sehe ich keinen

    Grund für dieses Image, das man dem Wolf aufgezwungen hat.


    Schlimm finde ich, dass das Problem auch hier am „anderen Ende der Leine“ hängt, also beim Menschen. Es wird gewählt, wer das Anrecht hat, hier zu leben. Alleine die Tatsache, dass es das Tier Wolf gibt, gibt ihm dieses Recht und nicht der Mensch!


    Wann wird es manchen Menschen endlich gelingen, mit Mutter Natur zu leben, im Einklang und nicht gegen Alles und Jeden vorzugehen, was nicht in das Konzept passt.

    Cinja

    Da hat euch Zwei aber der Ehrgeiz gepackt😉


    Schön, dass ihr solchen Spaß daran findet und da Crazy auch noch weitermachen wollte, hast du den besten Weg gefunden. Den Richtigen!! Toll❣️


    Ruebchen

    Ich kenn mich da noch herzlich wenig aus, finde aber, dass Ero das schon sehr gut macht. Die fachliche Einschätzung hast du ja von Cinja😄