Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    So, Ihr Lieben,


    habe gerade mit Michaels Hundetrainerin gesprochen und der Status ist wie folgt: Kerstin, Michas Frau, möchte es mit Unterstützung der SV-Kameraden nun doch probieren, Witus zu führen. Der Verein scheint wohl in unmittelbarer Nähe zu sein. Diese Option ist, wenn sie denn funktioniert, sicher für alle das Beste. Und vermutlich auch das, was Michael sich gewünscht hätte. Schicken wir ihr also gute Gedanken und drücken wir ihr die Daumen.

    Danke für die Info. Vor allem aber Danke, dass du es dir ernsthaft überlegt hast, Witus eventuell zu dir zu nehmen, wenn es gepasst hätte❣️


    Finde ich wirklich toll von Kerstin, dass sie es mit Witus versuchen möchte. Das erfordert wirklich Mut, wenn man bedenkt, dass sie körperlich nicht ganz fit und Witus nicht immer leicht zu führen ist.

    Ich wünschte mir, sie würde mal hier reinsehen und alles lesen. Und sehen, wie sehr wir alle hier an Micha, sie und Witus denken. Vielleicht ein kleiner Trost, in der so schweren Zeit.

    Es ist so seltsam ohne Micha. Das Thema verdränge ich lieber, als dass ich mich dem stellen möchte.Er fehlt so sehr😢


    Ich hoffe sehr, dass sich für Witus ein toller neuer Platz findet, in dem er sein geliebtes Herrchen langsam aus seinem Kopf bringen kann. Vielleicht ist dieser Ortswechsel zum neuen Besitzer auch hilfreich für ihn.


    Danke JvG, dass du bereits Kontakt aufgenommen hast. Wer weiss, was die Zukunft alles bringt❣️

    Gerade entdeckt:


    • Durchfall oder Erbrechen

      Es kommt nicht oft vor, aber manchmal passiert es, dass während des Zahnwechsels bei Ihrem Welpen Durchfall auftritt. Der Stuhl ist manchmal unregelmäßiger als normal. Es kann auch vorkommen, dass sich Ihr Welpe während der Zeit des Zahnwechsels plötzlich übergibt.
    • Hängeohren

      Haben Sie einen Hund mit aufrechtstehenden Ohren? Während der Zeit des Zahnwechsels Ihres Welpen kommt es manchmal vor, dass die Ohren anfangen, nach unten zu hängen. Dies hat mit dem erhöhten Kalziumbedarf zu tun. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Sie als Herrchen bzw. Frauchen Ihrem Hund kein zusätzliches Kalzium geben dürfen. Dies kann nämlich zu Wachstumsproblemen führen, da eine ausgeglichene Ernährung bereits genügend Kalzium enthält.

    Gefällt mir von den Inhaltsstoffen sehr gut. Boss bekommt ja schon seit langer Zeit Grünlippmuschelpulver, dazu noch Kollagen mit Hagebuttenschalen. Gegen Schmerzen helfen ihm CBD Tropfen.


    Hab mal kurzfristig das Kollagen im Sommer weggelassen. Geht nicht. Jetzt bekommt er das wieder täglich.


    Das Cani Move Motion werde ich mir auf jeden Fall merken, sollten seine Beschwerden mal schlimmer werden.

    Ein herzliches Willkommen auch von uns.

    Glückwünsch zu der sehr gelungenen Vorstellung deines Rudels. Wunderschöne Hunde und eine entzückende Samtpfote. Da hast du uns aber 2 unterschlagen😂 Na klar lesen wir alles zu Ende, wo sonst, wenn nicht hier😁


    Viel Freude in unserer Forengemeinschaft.

    Die Zinkwannen sind von meiner Oma und auch ihr wurden sie bereits geschenkt, sind wirklich uralt.

    Sie werden jedes Jahr neu bepflanzt, im Frühjahr, Sommer und jetzt. Sieht immer etwas anders aus, je nachdem, was mir gerade in den Sinn kommt. Dieses Jahr waren es Heidekraut, Moos, Beeren und Zapfen. Und noch einige skurrile Gewächse, deren Namen ich nicht kenne🤔😄