Dann werden mal schon alle Daumen und Pfoten gedrückt! 🍀🍀🍀
Mit der Versicherung kann ich dir leider nicht helfen.
Dann werden mal schon alle Daumen und Pfoten gedrückt! 🍀🍀🍀
Mit der Versicherung kann ich dir leider nicht helfen.
aber für andere wollte ich erwähnt haben, dass Abwarten bis das Älterwerden es regelt, ist nicht empfehlenswert
Da hast du natürlich vollkommen Recht. Deswegen habe ich ja auch von Zeit als Helfer geschrieben und nicht die Zeit soll/wird es Regeln
Das habe ich zu oberflächlich beschrieben.
Was ich eher meinte ist einfach die Tatsache, dass ein Energiebündel mit 10 Mon. in vielem eben noch explosiver reagiert wie ein 3 jähriger oder dann auch einer mit 8 Jahren.
Training gehört da auf jeden Fall mit zum größten Faktor. Aber da mache ich mir bei
@Asmi eher keine Sorgen
Danke für deine ausführliche Antwort
@Asmi
Aber die Zeit soll sie ruhig haben, wir haben da keine Hektik und uns rennt auch nichts davon, denn trotz dessen ist sie zum Glück völlig umgänglich und in vielen Punkten, die ich hier gar nicht erwähnt habe, hat sie sich schon komplett zum Positiven gewandelt und viele Probleme sind gar nicht mehr vorhanden. Nur darüber schreibt man eben sehr selten und in all dem negativen vergisst man das gerne.
Ich wollte auch keine Hektik machen, ich war nur neugierig
Das mit dem schnell, schnell kenne ich übrigens auch sehr gut, da ist die Zeit ja eh dein bester Helfer.
Es freut mich zu hören, dass du guter Dinge bist.
Hi
@Asmi , was macht deine Kampfzecke Namens Emmi?
Bist du voran gekommen bei eurem Problem?
Würde mich echt interessieren wie es weiter gegangen ist.
Hättet ihr Lust auf n Tagebuch von Ragnar den Rabauken?
Ja klar doch!!,
Aber du meinst doch hoffentlich ein Fototagebuch???
Oh , das ist natürlich Mist, und tut mir sehr leid für euch aber wie du schreibst, kann man heutzutage viel machen...
Du hast schon von Hüftprothese geschrieben.
Ist es denn so schlimm? Dazu bedarf es aber einer guten medizinischen Abklärung.
Was du aber auf jeden Fall machen kannst und auch solltest, reduziere Yuma's Gewicht (Natürlich nur wenn er nicht schon untergewichtig ist)
Aber ein Hund mit HD sollte mMn immer an der unteren Grenze gehalten werden.
Hast du die Möglichkeit einer Physiotherapie?
Hier könntest du Muskelaufbau im Wasserbecken versuchen und bekommst einfach professionelle Unterstützung.
Ein herzliches Willkommen im Forum aus Süddeutschland
Ich drücke euch ganz fest die Daumen und Flummi ihre Pfoten, dass Toni's Verdauung stabil bleibt! 🍀🍀🍀
Auch hier nochmals, herzlich Willkommen bei uns im Forum.
Herzlich Willkommen RagnarAE bei uns im Forum!
Denn einen Schnüffelteppich findet man cool aber wozu denn schüffeln und jedes Leckerli einzeln rausfischen- wenn man den Teppich durch schütteln kann und die Leckerlis herausfallen.
Ja, einen schlauen Hund zu haben ist nicht immer von Vorteil
Die Kampfzecke wird auch noch ruhiger, einfach nicht aufgeben! Das wird besser!
Auch an Mokosch ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ach Ja... Bilder? Das sind schon echt wenige...
Grüße von Flummi, aus Süddeutschland.
Luna nach 100 Stunden geht die Chance zu überleben gegen null. Die vorherrschenden Temperaturen dürfen diese Zahl deutlich nach unten drücken. 😢
Die Hoffnung sollte man aber nicht Aufgeben.
Man sollte aber seine Augen auch nicht vor der Realität verschließen....😢
Ein bisschen kann ich aber erzählen:
Alle (die ich kenne), die sowas schon mal mit ihren Hunden erlebt haben, erzählten, dass sie ihren Hunden angesehen haben, ob sie lebend oder tot gefunden haben. Beim Leichenfund haben die Hunde meist nur gewinselt, oder waren sehr verändert, abgeschwächt im Anzeigeverhalten....
Sie hätten dann Fähnchen gesteckt, als Markierung für die nachrückenden schweren Maschinen. Und sind weiter.
Zum Glück gab es aber (leider nicht immer) eben auch diese kleinen Wunder❣️
Was in einen aktiven Erdbebengebiet aber nicht immer leicht zu verwirklichen ist, ist der Eigenschutz. So wurde z.B. für die Zeit der Suche immer eine Person abgestellt die nur in einen Eimer Wasser zu starren hatte und beim kleinsten Wassergekräusel ( bedeutet ein Nachbeben kommt) Alarm schlagen musste, damit der HF noch (hoffentlich mit Hund) in Sicherheit kam.
Heutzutage wird die Psychische Belastung der Helfer zum Glück besser wahrgenommen und desshalb auch Hilfsangebote gemacht. Leicht macht es das aber noch lange nicht
Jetzt hoffe ich, dass ich euch nicht völlig gelangweilt habe. Sorry, aber im Moment kocht bei mir so einiges wieder hoch und es beschäftigt mich sehr.
Ich wünsche allen genug seelische und körperliche Kraft und viel Erfolg. Kommt alle gesund wieder!
Dem kann ich nur zustimmen!
Ein enger Verwandter von mir war 1980 in Italien und 1982 im Jemen mit seinem Hund im Auslandseinsatz. Ich kenne die seine Geschichten...😢
Auch unser damaliger Ausbilder in der Staffel war 1980 mit in Italien / Lioni und 1988 in der Türkei.
Wenn erwachsene Männer Mühe haben auch Jahre später vom erlebten zu erzählen, spricht das Bände...!
Kommt alle gesund wieder! 🍀
Viel Erfolg
dass ich der Person sage "entweder du kriegst es auf die Reihe oder du gibst den Hund ab", das ist einfach nicht in Ordnung sowas auch nur annähernd vorzuschlagen, schon gar nicht in einem Forum, wo wir in Wirklichkeit NICHTS wissen über wie es eigentlich läuft, bei den Leuten mit ihrem Hund!!! NICHTS!
Axman , ich hatte nicht das Gefühl, das dies auf die TE bezogen war. Ich habe eher den Eindruck, dass ihr in eine allgemeine Diskussion übergegangen seid.