Inka
  • Mitglied seit 25. Mai 2023
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Inka

    ....für mich persönlich ist ein "Vermehrer" der Hündinnen belegen lässt, ohne Sinn und Verstand um potenziell viele Welpen zu bekommen.

    Um sich an diesen Welpen stark zu bereichern.

    Diese Welpen werden nicht sozialisiert, nicht tieräztlich vorgestellt, einen schrecklichen Zustand aufweisen sowie auch die Mutterhündinnen.

    Mit süßen Welpenbilder im Internet auftauchen vom Anbieter/Vermehrer.

    Dann irgendwo auf einem Parkpatz zum billigen Preis, gefälschten Impfpässen dem potentiellen "angeworbenen" Kunden unter die Nase gerieben werden.

    Der neue potenzielle Hundebesitzer, der die süßen Welpen im Kofferraum sieht, sich erweichen lässt um einen dieser Welpen ein doch schöneres Leben bieten will - sich somit einen kranken Welpen dann nach Hause nimmt. Wo dann der Welpe, da er zu früh von der Mutterhündin getrennt worden ist, leidet, krank wird oder schon ist mit Durchfall, Erbrechen und Fieber etc. Der frischgebackener neue Welpenbesitzer zum Tierarzt fahren muss und erfährt, dass der Welpe sehr, sehr krank ist und erlöst werden muss.

    Das sind für mich "Hundevermehrer" bzw. Geldvermehrer.

    Alles andere würde ich persönlich als doch "verantwortungsvollen Züchter" bennenen ob mit den entsprechenden Papieren oder ohne als sogenannte "Hobbyzüchter".

    Sofern diese ihre Hündinnen so belegen lassen, dass es für die Hündin kein Stress bedeutet, die Welpen tierärztlich vorgestellt werden, ihnen einen guten Start ermöglicht wird und tolle verantwortungsvolle Besitzer auf hoffentlich Lebenszeit gefunden werden.

    Ohne einen Gedanken daran zu verschwenden sich an den Welpen zu bereichern. Das sind dann für mich verantwortungsvolle Züchter.

    Denn Zucht hat ja was mit aufzucht der Welpen zu tun von der Hündin und dessen Besitzern.

    Die Tier Kranken- und OP Versicherer haben in letzter Zeit ziemlich alle die Monatsbeiträge erhöht, da die Gebührenordnung für Tierärzte angepasst wurde.

    Dementsprechend "tragen" sich die Mischkalkulationen der Versicherer nicht mehr einfach so.

    Genau. Kennt man auch im privaten Bereich. Da hat jede Versicherung ihre Beiträge angepasst/erhöht.

    ...vielleicht sollt man bei seinem Hund, egal wie er ist, welches Alter er hat, was für eine Vorgeschichte er durchleben musste - diesen Hund als Hund sehen. Versuchen ihn zu lesen, nicht zu überfordern und Geduld haben. Nichts erzwingen und ihn auch mal so lassen wie er ist - einfach Hund. Grenzen zeigen und wenn man selber merkt, dass man ungeduldig wird oder keinen Kopf hat - weg gehen, sein lassen. Später probieren.

    Hallo Anne, ein herzliches Willkommen hier.


    Dein Richard war schon wirklich süß als Welpe. Ein richtiger kleiner weißer Teddybär. Auch die Bilder als großer ausgewachsener Hund sind sehr schön anzusehen.

    Es ist echt schade das ihr nicht mehr zusammen seid.

    Das du trauerst ist verständlich.


    Wie Alt durfte denn Richard werden?


    Möchtest du irgendwann mal wieder einen Welpen?


    L.G. Inka und Bobby

    Pepper

    Vielen Dank für den Tipp. Werde diesen recherchieren.

    Habe nun auch was gefunden: "Zitrose in Pulver oder Zablettenform", wo ich noch bissel unschlüssig bin wie lange das verabreicht werden muss.

    Hallo ihr Lieben,


    jetzt geht es ja wieder los mit den Zecken.

    Wie schützt ihr eure Hunde vor diesen Mistbistern. Möchte unseren Bobby nicht wirklich gerne die Chemiekeulen verabreichen und dennoch ihn gut geschützt wissen auf Land und Flur.

    Gibt es alternativen die wirken?

    Welche Erfahrungen habt ihr?