das ist auch eine gute Idee, hoffe nur dass die Mods ihren Modeljob dadurch nicht zur Lebensaufgabe gemacht bekommen.
Jetzt habe ich Kopfkino, weil ich mir unsere Mods jetzt beim über den Catwalk schweben vorstelle.
das ist auch eine gute Idee, hoffe nur dass die Mods ihren Modeljob dadurch nicht zur Lebensaufgabe gemacht bekommen.
Jetzt habe ich Kopfkino, weil ich mir unsere Mods jetzt beim über den Catwalk schweben vorstelle.
Alles anzeigenIch würde mal sagen, dass Hundesport im allgemeinen zu besserer Bindung und damit einem besseren Gehorsam führt.
Ja total...
Halt nicht zu verwechseln mit einer Sozialisation a la Pepper, auch ein in höchster Klasse ausgebildeter Hund wird nicht plötzlich alle anderen Hunde nett finden/ akzeptieren.
Ich weiß nicht, warum das immer so kommt, aber ich versuche es nochmal zu erklären.
Pepper findet nicht alle Hunde nett und akzeptieren muss er sie auch nicht - nur tolerieren, weil ICH das von ihm verlange (Gehorsam).
Wenn uns ein Hund an der Leine entgegen kommt und in 10m Entfernung die Nase senkt und steif wird, dann knurrt Pepper auch und hat den gesamten Rücken aufgestellt.
Aber er bleibt halt an meiner Seite, während der andere Hund stramm in der Leine hängt und ihn verspeisen will.
Man kann also nicht sagen, das er den Hund nett findet, im Gegenteil. Wenn ich ihn freigeben würde, würde es Verletzte geben. Für mich hat das mit Sozialisation ichts zutun, sondern das ist das Gehorsam durch gute Bindung und Vertrauen, oder?
Nur mal als Anregung, manche, bzw. für viele angeleinte Hunde sind frei laufende Hunde ein rotes Tuch.
Gehorsam hin oder her.
Alles anzeigenSchön zu lesen, dass sich auch "Hundesport-Unerfahrene" objektiv mit dieser Thematik auseinandersetzen können und "des Pudels Kern" verstehen können 🥰
Gut das du weißt was andere so wissen,
Aber fröhliche Einbildung weiterhin.
Vorsicht Olaf ☃️ ... ganz dünnes Eis ... Du darfst diese Diskussion aber gern "im Privaten" mit mir führen.
Hier gehört die nicht hin
😘
Wenn du meinst, dass ich auf deine Provokation eingehe, muss ich dich leider endtäuschen Wuesti.
Alles anzeigenSchön zu lesen, dass sich auch "Hundesport-Unerfahrene" objektiv mit dieser Thematik auseinandersetzen können und "des Pudels Kern" verstehen können 🥰
Gut das du weißt was andere so wissen,
Aber fröhliche Einbildung weiterhin.
Vorsicht Olaf ☃️ ... ganz dünnes Eis ... Du darfst diese Diskussion aber gern "im Privaten" mit mir führen.
Hier gehört die nicht hin
😘
Aber dein Sprüchlein gehört hier hin. Na dann.
Schön zu lesen, dass sich auch "Hundesport-Unerfahrene" objektiv mit dieser Thematik auseinandersetzen können und "des Pudels Kern" verstehen können 🥰
Gut das du weißt was andere so wissen,
Aber fröhliche Einbildung weiterhin.
herzlich willkommen, aber ob man mit einem hsh Mix IGP machen sollte?
Meiner Meinung nach keine gute Idee.
Dazu braucht es mMn aber keinen Wettbewerb welches Training nun "schwieriger/anspruchsvoller" etc ist 😊
Genau deshalb habe ich das geschrieben, was ich geschrieben habe!!
![]()
IGP Lobhudel ist im Prinzip auch nur deshalb entstanden, weil wir gegen ein schlechtes Image ankämpfen müssen, nicht weil wir behaupten es wäre der beste Sport.
Euer schlechtes Image kommt aber durch was anderes.
Oki doki, dann mal Däumchen hoch.
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenHerzlich willkommen bei uns im Forum 👋🙂
Ich schließe mich Ruebchen an: eure Hündin ist eine (hoch)leistungsgezogene stockhaarige Deutsche Schäferhündin.
Wahrscheinlich zeigt sie dieses exzessive Beuteverhalten, weil sie mit dem Pensum bei euch nicht ausgelastet ist.
Dabei geht es nicht um die körperliche Auslastung, sondern vielmehr um die kopftechnische Auslastung.
Euer SV-Züchter und ggf eine Ortsgruppe vom SV oder DVG könnten euch da gute, hundesportliche Abhilfe schaffen und euch sicher noch viel über eure Molly beibringen, die eben einfach "etwas anders" als der "normale" Familienhund ist
Dankeschön, wir wollten es ohne HSV ( sind nicht so die Vereinsgänger 🤷) probieren aber ich sehe und denke mir schon, dass wir da nicht drumrum kommen 😏. Sie krempelt eben unser Leben auf viele Arten komplett um, was ja auch toll ist 😁.
Glaube nicht, dass der HSV (Hamburger Sport Verein) der richtige ist.
Hahaha, tatsächlich ist mein Mann und ein Sohn von uns Rothosen Mitglieder 🤣🤣🤣, seit Kindesbeinen
Solange der HSV in der 2 Liga spielt, kann ich darüber hinweg sehen.
Harzlich willkommen hier bei uns
Ganz ehrlich ich hoffe nicht, dass jetzt von irgendwem hier der Züchter informiert worden ist.
Na ja, dann wird ehrlich darüber gesprochen und gut ist es.
Wäre tatsächlich besser gewesen, wenn sie angerufen und ihn direkt auf die herrschenden Zweifel bzw. Problematik angesprochen hätte.
Hatte ich bei Sam's Züchter damals auch gleich, nachdem der Befund festgestanden war.
Luna, es gibt für mich einen Unterschied zwischen Petzen und der Eigenverantwortung.
mir soll es egal sein, zumal der Züchter auch sehr einseitig beschrieben wird.
Alles anzeigenAlles anzeigenHerzlich willkommen bei uns im Forum 👋🙂
Ich schließe mich Ruebchen an: eure Hündin ist eine (hoch)leistungsgezogene stockhaarige Deutsche Schäferhündin.
Wahrscheinlich zeigt sie dieses exzessive Beuteverhalten, weil sie mit dem Pensum bei euch nicht ausgelastet ist.
Dabei geht es nicht um die körperliche Auslastung, sondern vielmehr um die kopftechnische Auslastung.
Euer SV-Züchter und ggf eine Ortsgruppe vom SV oder DVG könnten euch da gute, hundesportliche Abhilfe schaffen und euch sicher noch viel über eure Molly beibringen, die eben einfach "etwas anders" als der "normale" Familienhund ist
Dankeschön, wir wollten es ohne HSV ( sind nicht so die Vereinsgänger 🤷) probieren aber ich sehe und denke mir schon, dass wir da nicht drumrum kommen 😏. Sie krempelt eben unser Leben auf viele Arten komplett um, was ja auch toll ist 😁.
Glaube nicht, dass der HSV (Hamburger Sport Verein) der richtige ist.
Alles anzeigenAlles anzeigenIch kann mir das ja auch immer nur schwer vorstellen, aber unumstößlicher Fakt ist doch, dass betila da anscheinend einen Hund am Bändel hat, von dem sie -trotz Gespräch mit dem Züchter- irgendwie nicht so recht zu wissen scheint, was "in ihm steckt".
Also denke ich schon, dass da -auf welcher Ebene auch immer- etwas zumindest nicht optimal gelaufen ist.
Aber vielleicht hat sich ja betila auch schon mit ihrem Züchter dazu in Verbindung gesetzt und, falls nicht: vielleicht setzt sich ja nun auch ihr Züchter mit ihr in Verbindung 🤷♀️
Ganz ehrlich ich hoffe nicht, dass jetzt von irgendwem hier der Züchter informiert worden ist.
Und aus welchem Grund sollte das deiner Meinung nach nicht passieren?
Wer in einem Schäferhundeforum den vollen - wenn auch nicht richtigen Namen- seines Hundes postet, muss davon ausgehen, dass irgendjemand den Züchter kennt. Auch persönlich...
Ich würde mich immer bei Problemen zuerst mit dem Züchter in Verbindung setzen- das wünsche ich mir auch von unseren Welpenkäufern. Dieses Angebot steht immer und bis in jedes Lebensalter.
Ich könnte mir vorstellen, dass betila das gleiche Angebot erhalten hat...
Das Angebot sich Hilfe zu holen ist aber etwas anderes. Du und Wuesti hätten auch einfach sagen können, der Züchter ist für euch da, ruft doch mal an.
Ich kann mir das ja auch immer nur schwer vorstellen, aber unumstößlicher Fakt ist doch, dass betila da anscheinend einen Hund am Bändel hat, von dem sie -trotz Gespräch mit dem Züchter- irgendwie nicht so recht zu wissen scheint, was "in ihm steckt".
Also denke ich schon, dass da -auf welcher Ebene auch immer- etwas zumindest nicht optimal gelaufen ist.
Aber vielleicht hat sich ja betila auch schon mit ihrem Züchter dazu in Verbindung gesetzt und, falls nicht: vielleicht setzt sich ja nun auch ihr Züchter mit ihr in Verbindung 🤷♀️
Ganz ehrlich ich hoffe nicht, dass jetzt von irgendwem hier der Züchter informiert worden ist.
Und der Gebrauchshundesportler hat natürlich mehr Wissen als ein Tierarzt.
Ja, also im Bezug auf vorhandene oder eben nicht vorhandene Qualitäten für Schutzarbeit (sportlich wie zivil) definitiv.
Es wäre mir neu, dass im Tiermedizinstudium aufgedröselt wird, was ein Gebrauchshund alles an Qualitäten mitbringen muss, um im Sport (welchem?) erfolgreich zu sein, oder in brenzligen Einsätzen zu bestehen.
Ruebchen ich hatte dieses Video wegen den ersten 30 Sekunden ausgewählt.
Weil ich dachte das passt zum Thema. Polizeihunde sollten doch den perfekten Gebrauchshund darstellen oder?
Wer aufmerksam war, sieht das der Tierarzt einen Beitrag von einem Hundesportler als Korrektur sogar angepinnt hat.