Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    das erste was ich bei solchen Meldungen denke: hoffentlich passiert mir sowas nie ....

    Roopa ist im Grunde sehr freundlich zu Menschen eingestellt - doch hat er ein paar wenige angebellt - ich weis nicht warum

    er beobachtet oft aus dem Augenwinkel heraus die Menschen, wenn er z.B. beim schnüffeln ist

    ich lasse ihn nicht ohne Aufgabe an Menschen vorbei - d.h. wenn jemand kommt, dann kommt er zum Fuß oder hat eine Aufgabe - eine Beschäftigung, wo er vom Mensch abgelenkt ist - bei Kindern natürlich alles viel extremer, also Hund an meine Seite


    @Wolf, du hast natürlich recht:

    Unfälle passieren und es gibt immer ein "Restrisiko" - trotz der vielen Verkehrstote, möchte ich niemals einen Fußgänger anfahren, oder sogar tödlich verletzen - denke sowas verändert das Leben total. Und da hat so eine Meldung vielleicht doch was Gutes: ich denke über mein eigenes Verhalten nach und korrigiere evtl.

    da muß man schon das Alter unterscheiden, schließlich ist Roopa über 7

    Roopa möchte das "klären" bei intaktem Rüden - wenn beide schon nebeneinander stehen, dann muß ich schon dazwischen gehen - also vorher reagieren und da kommt er schon zurück (meist) - es ist schon von Vorteil wenn Roopa prinzipiel nicht weiter weggeht (10-15m) da ist alles noch zu handeln

    vor ein paar Tagen kommen plötzlich hiinter einem Wohnwagen (50m) zwei Hunde kläffend angerannt - ich hab nix gesagt - der eine machte vor Roopa eine Kehre - der andere blieb aber star stehen und Roopa auch - dann hab ich ihn doch gerufen - bei 10 m klappt das auch .....

    und ich lass die Schlepp los damit dogi agieren kann.

    du lässt ihn los - und wenn es nun zur Keilerei kommt und der andere Hund verletzt wird ?

    Ich hatte neulich auch so eine Begegnung, obwohl ich auf Wiesen bin, wo niemand sichtbar ist - aber da kam aus 300m Entferung ein Husky und posierte sich deutlich vor Roopa - ich hab ihn nicht losgelassen sondern bin nach vorn und hab den Husky angeschrien und sogar mit meiner Ballschleuder geschlagen - aber es dauerte lange bis er wieder ging......

    Auch hier kommen mir wieder Parallelen zu uns: ich mache die ganze Hundeerziehung, mein Mann freut sich über den erzogen Hund, aber er und der älteste Sohn machen nicht das was sie sollten, wenn sie mit Harras unterwegs sind (lassen ihn ohne Leine, achten nicht auf auftauchende Fahrradfahrer etc.)

    ja, in der Familie ab 2 Personen ist die Erziehung eine Herausforderung

    Und es ist auch deutlich zu sehen: je nach dem, wer mit dem Hund unterwegs ist, begegnet einem ein anderer Hund !

    es gibt nur einen Weg: entweder gut absprechen oder nur alleine mit dem Hund

    sorry für den barschen Tonfall, wir wollten euch nicht verschrecken.

    sorry, ich bin nicht "wir"

    und ich stehe zu meinem "Ton"

    ich find es unter aller Kanone, sich so ein Tier anzuschaffen, ohne vorher sich die Gebrauchsanweisung durchzulesen bzw. über Rasse/Erziehung/Ausbildung/Probleme zu informieren

    Ich trete pstone87 symbolisch ganz fest ans Schienbein und ziehe ihm die Ohren bis zum Mond

    Ein Hund dieser Rasse ist keine "Kaffeemachine" die man wieder umtauschen kann

    nach diesem einzigen Post glaube ich nicht, daß da viel Einsicht kommt und sich jemand um den Hund kümmert und er wohl spät über lang abgeschoben wird :cursing:

    Peppermint

    das hab ich auch schonmal gemacht um das Platz zu kontrollieren - also wo anbinden und dann gleich um die Ecke wo ich spitzeln kann (dazu braucht man kein handy

    auch sie kann sich ja umdrehen und nur in den Himmel schaun ...


    apropos handy, wo ich schreien könnte

    an der Straße Auto mit Frau, Türen offen und handy am Ohr - als ich auf der Höhe war und zum Glück ganz langsam - da waren noch zwei ganz kleine Kinder vor dem Auto - vom Verkehr nicht zu sehen - aber sie muß telefonieren - grausam