Ich finde das auch nicht wichtig....es gibt überall solche und solche. Ich kenne einige Dissidenz-Züchter, die mir überhaupt nicht gefallen, genau wie welche aus dem SV / VDH, wo ich niemals kaufen würde! Dann gibts tolle SV-Züchter genauso wie Dissidenzler, die eine hervorragende Zucht haben.
Mir ist sehr wichtig, dass der Züchter großen Wert auf Gesundheit legt, die Welpen im Haus und Familienanschluß aufzieht, wo die Welpen viel kennenlernen dürfen ( kann man bei SV-Leuten leider suchen wie die Nadel im Heuhaufen...).Dass man Gesundheitsergebnisse auch vorgelegt bekommt......und da wäre mir so manch Dissidenzler lieber, weil er sich oft deutlich mehr Mühe macht und viel mehr Gesundheitschecks durchführen lässt, als mancher, der im VDH züchtet. ich würde auch von prvater Hand einen Welpen oder erwachsenen Hund nehmen, der gar keine papiere hat, wenn der Halter sich dementsprechend Mühen macht und die Elterntiere gesund sind! Auch wäre ich durchaus bereit, bei einem Dissidenzler sogar einen höheren Welpenpreis zu zahlen, wenn einfach alles stimmt, was ich so in der Form bei einem VDH-Züchter nicht finden würde.Denn ich finde, dass entsprechende Mühe auch durchaus "belohnt" werden sollte!
- Mitglied seit 6. März 2015
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Knickohr
-
-
Ich denke, dass er einfach gemerkt hat, dass die Toberei ihm doch noch weh tut. Normalerweise kann sich da nicht noch was verschoben haben.....ich würde es beobachten und ansonsten, wenn das Entlasten und schlecht laufen anhält, mal beim TA anrufen.
-
Das ist ja auch das Wichtigste, dass Du dabei ein gutes Gefühl hast! Wie Du schreibst, scheint es ja wirklich eine sehr tierliebe, hundefanatische Familie zu sein, die sich große Mühe gibt. Leider schreckt das einige Leute schon im Vorhinein ab, wenn man auf der hp liest, dass 3 Würfe gleichzeitig liegen. Züchten heisst ja auch planen und organisieren, und das tut sich wohl kaum jemand an, so viel auf einmal. Und dann auch alle gut untergebracht bekommen. Gerade auch in der heutigen Zeit hat das einen faden Beigeschmack. Schade, dass sie sich das selber so verdirbt mit den gleichzeitigen Würfen. Hier im Bekanntenkreis hat auch jeder direkt gesagt: " Da würde ich einen Bogen machen." Aufgrund der gleichzeitigen Würfe. Bis mir das aufgefallen war, war ich total begeistert von der Seite! Klar hat sie viele erwachsene Hunde, aber das, denke ich, ist wieder eine Geschichte, die man sich unbedingt selber ansehen muß. Dann kann man beurteilen, ob die Hunde vernünftig gehalten werden und nachfragen, wie es zu so vielen kam.
-
Hab mir die Seite mal angeschaut....Hunde und Seite gefallen mir schon echt gut!!! Obwohl die Züchterin ziemlich viele Hunde hat.....aber überwiegend tatsächlich super Gesundheitsergebnisse.Bis auf 2 Rüden halt, wo ich kir nicht sicher bin, dass römisch2 und B dasselbe sind und "fast normal" heisst, aber für das, was man sonst bei Neufis findet ist das Klasse! Was mir nicht so gut gefällt, ist, dass sie so viele erwachsene Hunde hat. Aber was für mich persönlich bei der Züchterauswahl gar nicht gehen würde: sie hat aktuell 3 Würfe gleichzeitig liegen! 2 sogar vom selben Tag (13.8) und einen vom 17.8 !!
Das würde, wie gesagt, für mich persönlich, klar ein Ausschlußkriterium sein bei der Züchterwahl. Denn das hat für mich nicht mehr viel mit züchten zu tun. Schade, da sie sonst echt nicht nur schöne Hunde hat, sondern auch noch gesunde! -
Kannst Du mir den Züchter von Eurem Max verraten?
-
Erstmal: ganz große Klasse, dass Du einem älteren Schäfi ein Zuhause gegeben hast! Finde ich supertoll!!!
Vielleicht hat sie mehr Interesse an einem Bällchen oder Frisbee? So habe ich bei meinen angefangen. Bei der Kleinen mit dem Kong, das erregt so schön Aufmerksamkeit, weil das Ding in alle Richtungen hüpft! Futterdummy ist hier allgemein nicht so arg interessant. -
Ich bräuchte hier noch mal zum Thema CES Euer Input! Dringend! Bei der Hündin meiner Freundin (LZ-Hündin, 3,5 Jahre) ist CES in schwerster Form festgestellt worden! Sie hat trotz starker Medis (PhenPred) immer noch starke Schmerzen, schreit, wenn sie sich hinlegt oder umdreht. Nächste Woche hat sie Termin bei der Physio, aber der TA meinte, das würde schon keinen Sinn mehr machen. Er rät zum Einschläfern!!!
Habt Ihr noch eine Idee, was man machen könnte?
-
Oh wie schön!!!! Da wird man ja richtig neidisch.....bei uns soll es demnächst auch eine braune Hündin werden. Ich schmelze schon...
-
Oder, wie beim Wurf meiner Peggy, durch Zufall......es war der erste Wurf der Hündin und sie hatte nur 2 Welpen, Peggy und ihre Schwester. Die hatten bei der Geburt auch 800g....
Bei 2 Welpen lass ich das auch durchaus noch gelten, wenn ich es auch nicht so toll finde, dass sie scheinbar lebenslang XXL-Format haben werden. Peggy ist jetzt 8 Monate, 62cm hoch und wiegt 32kg, wobei sie sehr dünn ist. Finde ich aber schon heftig, auch für HZ! GsD hab ich sie damals zügig auf barf umgestellt, sonst wäre es bestimmt noch heftiger. Rein optisch finde ich es gar nicht mal schlecht, mir gefallen solche Brummer eigentlich gut. Aber wie es mit der Belastung der Knochen und Gelenke aussieht????? Sie ist dazu ja auch noch unheimlich lang gebaut und stark gewinkelt in der Hinterhand. So gespannt wie bei ihr war ich noch bei keinem Hund aufs Röntgen.....aber dauert ja noch etwas. Trotzdem behandle ich sie ein bißchen schonender als ihre Kollegen vorher, die nicht so groß waren......Sie läuft allerdings super schön, von daher habe ich Hoffnung, dass es doch ein gutes Röntgenergebnis wird..... -
Roopa: nein, ich meinte nicht explizit das Wild, ich hatte auf den Post von SweetDSH88 geantwortet....Aber allgemein bin ich dort mit der Qualität sehr zufrieden, auch ohne es selbst zu essen. Die Knochen enthalten immer sehr viel Fleisch, egal, welche ich kaufe. Das Fleisch sieht gut aus und riecht sehr gut. Habe ich alles auch schon ganz anders erlebt....
-
Kein Problem!!!
Habe schon ein paar Anbieter durch im Laufe der zeit....aber dort bin ich endlich mal wirklich zufrieden mit der Fleischqualität. Die liefern auch prompt und sogar immer das Richtige. Und wenn man Fragen hat und eine mail schreibt, wird prompt geantwortet. Dort bekommt man auch Dosen, Nahrungsergänzungen usw.
-
Ich bestelle immer bei haustierkost.de Bin da mit der Qualität sehr zufrieden! Die haben eine riesige Auswahl, da bekommst Du alles, sehr Vieles auch in Bio.
-
Ich lasse Peggy, wie alle anderen Hunde davor , auch kom plett röntgen. Ich möchte einfach wissen, ob der Hund gesunde Knochen hat. Ob ich dann ggfs auf etwas Rücksicht nehmen muß.Viele sachen können auch, früh genug erkannt, wenigstens so behandelt werden, dass der Hund keine Schmerzen hat. Ich denke nur mal an die Goldakupunktur.
-
Bei meinem alten TA war es auch so, dass man den Hund noch narkotisiert / sediert mitbekommen hat.Fand ich nicht so prickelnd....bei unserm jetzigen TA bekommt den Hund erst wach mit, kann in einem separaten Raum, wenn gewünscht, beim Aufwachen dabei sein.Bei meinem Rüden damals, als er MRT gemacht bekam, bekam er nach der Untersuchung ein Aufwachmittel. Ich finde es beser, wenn die Hunde wach mitgegeben werden, da kann man ein bißchen beruhigter sein irgendwie.