Bronxter
  • Weiblich
  • Mitglied seit 18. Dezember 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Bronxter

    Unterschiedlich. Ein paar von meinen mögen Obst und Gemüse nicht so sehr, andere dagegen verschlingen alles, was sie finden können (bei mir im Garten).
    Pfirsiche, Karotten, Pflaumen, Birnen, Äpfel, Tomaten (ja, ich weiß, aber der eine liebt sie dennoch und verträgt sie auch), Weintrauben, Kohlrabi und zwischendurch noch ne Maus als Beilage :p


    Letztens beim Abendbrot....Wurst, Käse, Brotaufstrich und Radieschen lagen auf dem Tisch. ich verließ kurz den Raum, die "Kleine" befand sich in dem Raum. Was fehlte vom Tisch? Nicht der Hirschschinken...nicht der Scheibenkäse...nein, die Radieschen :D

    Geh da nach deinem Gefühl :)
    Grundsätzlich finde ich es nicht gut, einem Hund über Einwirkungen jeglicher Art etwas beizubringen. die Lernphase sollte doch komplett Zwang- und Druckfrei sein. Jedoch gibt es auch Hunde, die doch etwas stärker und härter sind und die auch mal abgesichert werden müssen und ich denke, darüber hat der Trainer gesprochen.
    Und ja, ein niedriger Impuls ist viel schmerzfreier und schonender für den hund, als ein kräftiger Leinenruck an der normalen Kette.
    Ich habe mir selber öfters verschiedene TIGs angelegt und die ganzen Stufen durchprobiert. Wir Menschen haben zudem kein Fell und dünnere Haut als Hunde, also bei uns kommt da mehr an.
    Worauf der Hund da eher reagiert ist der Schreck, wenn der Impuls ausgelöst wird und da kommt es auch immer auf den Hund an. manche sind so sensibel, da wäre TIG und Stachler usw. Gift für sie...andere da kannste das TIG auf die höchste Stufe stellen, die zucken nicht mal....interessiert die nicht.

    Da habe ich auch sehr lange überlegt und kam dann auf den Namen: von der Bruderschaft (angelehnt an die Bücher: Black Dagger)
    Also wenn du dir die dunkle Bruderschaft aussuchst, dann sollte man was zusammen machen :p
    Von der bösen Bruderschaft gibt es schon, aber der züchtet glaube nicht mehr.

    Vertrau den Trennwänden nicht so sehr....Unser alter Rüde hat die mal während der Fahrt durchgebrochen und fast die Hündin eingedeckt...Ich dürfte dann mit der Hündin zu Fuß nach Hause :p

    Einer meiner Mädels wurde anfangs auch 3 mal im Jahr heiß, das eine mal auch 4 mal. Als sie dann über 2 Jahre alt war, hat sich das dann langsam eingepegelt und sie wird jetzt zuverlässig alle 6 Monate läufig.
    Die Jungs lieben ihren Duft besonders, mehr als andere heiße Hündinnen. Wenn sie in der Standhitze ist, erst dann reagieren meine Jungs, dann haben wir hier 2 schlaflose Nächte (der eine heult die ganze Nacht wie ein Wolf, wenn er weg gesperrt ist. Wenn er Kontakt zu ihr haben kann durchs Gitter, dann ist er ruhiger) und dann ist der Spuk auch schon wieder vorüber.
    Nur der deckerfahrene Rüde würde sie gerne noch etwas länger decken, aber er verhält sich sehr ruhig. Frisst schlecht, macht aber nichts kaputt und jammert nicht rum.
    Andere Hündinnen will er nur 2-3 Tage lang belegen, danach sind sie ihm egal.

    Ja, sicherlich sollte er nicht mangelhaft ernährt worden sein. Würde mich bei solchen Hinterhofvermehrer aber auch nicht wundern.


    Mein letzter Wurf war nur auch recht klein, ohne dass sie mangelhaft ernährt worden sind oder andere defizite vorlagen. Habe die komplett gebarft, auch größere Mengen, die haben nicht mal alles geschafft. Dennoch hatten sie alle mit 8 Wochen ca. 5Kg. Hatten aber auch ein geringes Geburtsgewicht.
    Die, die jetzt auf Trofu umgestellt wurden, wachsen sehr schnell im Vergleich zu denen, die weiterhin gebarft werden. Da ist jetzt im Alter von 5 Monaten ein Gewichtsunterschied von 5Kg zwischen den Geschwistern...


    Mein Statemen beruhte darauf, dass der Welpe ordentlich versorgt worden ist :)
    War er denn unterentwinkelt? Abgemagert o.ä?