Bronxter
  • Weiblich
  • Mitglied seit 18. Dezember 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Bronxter

    dann pass gut auf ihn auf ;)


    das erste mal mit nem dreiviertel jahr, dann mit 2 jahren und dann mit 3 oder 4.


    und ansonsten kleinigkeiten, die ich selbst behandeln konnte. der hat sich selbst hinten die haxen schon blutig gehauen :huh:

    loool
    das geht doch net :D



    bronko musste ja schon 3 mal in den OP wegen seinem talent :\


    edit: das letzte mal war heftig....
    eigentlich gabs ein stöcker-verbot. aber er kann sehr überzeugend sein....nun ja, einmal werfen geht ja....und da springt der idiot voll in den stock rein und reißt sich die mandeln kaputt...hatte ein 5 mark stück großes loch im hals....
    ich hab das aber gar nicht so mitbekommen. so komisch aus, ja, aber er quikte nicht und kam gleich mit dem stock zurück und forderte mich zum weiterspielen auf. er lief dann auch ganz normal weiter. zu hause verhielt er sich auch normal. nur abends dann fing er an zu leiden. verkroch sich in einer ecke und wollte net vorkommen. nur eine heiße hündin konnte ihn bewegen....

    meine jungs sieht mans nicht an, wenn die was haben. da muss es dann schon richtig schlimm sein. die mädels jammern aber auch nicht rum, wenn was ist.
    bei einwirkungen sind aber die jungs viel härter als die mädels.

    "Meiner hat Flöhe!"
    oder "meiner tut nix!" -> "JA, ABER MEINER!"


    wirkt in der regel auch....


    innerhalb des rudels wird auch mal was geklärt. da lass ich gewisse dinge selber regeln, merke ich, dass es kippt, greif ich ein. sucht ein hund aber bei mir irgendwie schutz, dann kann er sich drauf verlassen, dass er diesen auch bekommt.

    so, war jetzt beim ta. ist nichts schlimmes. hat mir nochmal ne andere salbe mitgegeben und gesagt, ich soll das ganze fell weg machen, ausdrücken und die selbe ins loch rein machen.

    ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, ich hatte mal nachgefragt und da meinte sie, dass es das nur für die umgebung gibt und nicht für wunden selber.


    ich hab ja alles mögliche da, nur kein blauspray.

    sven macht da nix mehr, so weit ich weiß.


    ich hab den hund nach der qualiprüfung in rente geschickt, bringt nix. der fährt an prüfungen emotional so hoch, dass er seinen trieb nicht mehr kontrollieren kann und egal wieviel training wir machten, spätestens an der bring übung kippte der schalter um. da waren dann immer gute 10 punkte weg.
    irgendwann war bei mir auch die luft raus, deswegen konzentrier ich mich auf die jungen hunde.
    er wurde als junghund falsch gearbeitet. in einem verein, wo ich ne weile war, haben die den trieblich zu hoch gefahren und mich dann mit dem hund so stehen lassen :\ vor der uo kam der an den pfahl, wurde richtig hochgepeitscht, obwohl er so schon sehr hoch imn trieb stand und zum jammern und drängeln neigte (war aber noch okay, bh waren 54 punkte, da machte er steh statt sitz).
    hab dann ein jahr ausgesetzt mit dem sport, dann wieder angefangen und den hund runter geholt. war auch okay. hab den trocken via futter gearbeitet, er lief in position und hielt den sabbel.
    aber die bring-übung :D das hab ich nicht hinbekommen, da dreht er zu hoch, ist laut, unkorrekt und knabbelt, zur prüfung. beim training geht das. aber bei ner prüfung dreht er immer höher, je länger keine bestätigung kommt.
    einwirkung kann ich bei ihm auch nicht mit legalen mitteln. entweder wirds ignoriert, weil zu schwach oder er schraubt hoch/und oder geht in die aggression.
    runterfahren via warten klappte auch nicht. sobald das kommando fuß kommt, dreht er. ist wie ein anschaltknopf ;)
    mit täglichem training konnte ich ihn runterfahren. je weniger ich aber bestätigte, desto höher drehte er. also er brauch das auspowern.
    seine 1 absolvierte er dann mit 93/85/91. in der fährte gab ich an den GG führerhilfen, die nicht hätten sein müssen. UO : steh statt sitz und die bringübung. SD naschte er das erste mal in seinem leben 2 mal und der transport war nicht ganz korrekt (haben wir vergessen zu üben...zur prüfung das erste mal :D) ich war aber zufrieden, da er in den 3 monaten so viel lernte (war vorher auch nie fährten)
    dann hatte er nen schweren unfall und musste über ein halbes jahr komplett aussetzen. konnte ich wieder von neuem beginnen. ging auch wieder, dann musste ich wieder ne weile aussetzen, wieder dieser rückfall, wieder neu aufgebaut....und wieder die bring-übung und irgendwann war die luft raus :D
    hab dann auch ne weile im prostaff team trainiert, aber von nahem helfen konnten sie mir nicht, der hund wollte jeden nageln. vom seminar bin ich woanders geflogen, weil er den seminarleiter das fürchten lehrte :P und da hatte ich auch einfach andere probleme mit dem stinker. beim pokalkampf nahm er den richter statt des helfers....spazieren gehen war auch ne katastrophe....zumindest in seinem revier.
    dann versuchten wir es mit gabis hilfe via gerte. mussten wir nach ein paar minuten abbrechen, meine gesundheit ging vor.
    wenn jemand anders übernehmen wollte, dürfte er sich neu einkleiden...wenn der helfer einwirkte, litt der hetzanzug darunter.


    und jetzt hab ich einen entspannten, souveränen hund, der überall ohne leine laufen kann, sich mit jeden hund versteht und sich von jeden anfassen und an der leine führen lässt. einer, der mir zuhört und auf den ich mich verlassen kann. der das grundstück bewacht und die welpen erzieht.
    ich muss ihn nicht weiter in die ipo schiene drücken. ich bespaße ihn, arbeite ab und an mit ihm und abends wird auf der couch zusammen gekuschelt.

    könntest du mir da eventuell was mitbringen?




    also die stelle selber sieht besser aus. jetzt ist der zwischen den schultern plötzlich aufgegangen...richtig hässlich....aber warum? an was kann das liegen? futter? wetter?

    da kannst du ja auch ein lied von singen :D aber zwergi wird das bestimmt auch können.
    dazu muss ich sagen, die meiste zeit hat dschini gejammert, weil sie zu gucken musste, also nicht alles auf den dicken schieben. der hat nur angefangen zu jammern, als es richtung grünstreifen ging ;)


    und beim platz...der war zu sehr unter spannung, hat mit dem kommando nicht gerechnet und war im kopf irgendwo in seiner "Fuß-Welt" :rolleyes: beim geben des kommandos hab ich das gemerkt und deswegen eine führerhilfe gegeben. ich hätte auch seine ungewollten ungehorsam bestrafen können, aber das wäre unfair dem hund gegenüber gewesen, weil er das kommando gar nicht "hörte".
    hunde, die so unter spannung laufen, brauchen bei den technischen übungen wie sitzt, platz und steh ihre routine, damit sie wissen, dass auch was anderes kommt. die kommandos werden auch eher langsam ausgeführt und man muss viel trainieren, um sie schneller zu kriegen. gerade bei der sitz-übung zeigen diese hunde oft ein perfektes steh zur prüfung :D
    dafür lassen sie sich von nichts ablenken (außer ein bringholz :D )
    also der hund funktioniert am besten, wenn ich jeden tag die po ablaufe und vor der prüfung ne komplette uo mache.
    aber den stress tu ich mir nicht mehr an. er läuft nur noch als blindenhund für heiße mädchen ;)


    @paco: genau darum ging es ;)


    @aika: jaaaa....war bei dschini zum geburtstag ;)