- Weiblich
- Mitglied seit 18. Dezember 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Bronxter
-
-
-
das ist einfach nur bescheuert :\
ich glaube bei mir im ort kosten die SoKas an steuern genauso viel wie andere hunde, zumindest konnte ich da nichts finden bei der preisliste/satzung. aber die müssen alle nen wesenstest machen, der ordentlich geld kostet....hier in sachsen-anhalt geht ja grad ne petition gegen das kampfhunde-gesetz rum. hab denen gesagt, die sollen das ins netz stellen, dann gibts mehr unterschriften, aber gesehen hab ich da noch nichts.
kann man den nichts tun, um diese listen abzuschaffen? jeder mit hundeverstand weiß doch, dass die rassen kein problem sind....ich verstehs einfach nicht. die liste bzw. das gesetz ist doch eigentlich nur dazu da, um das gemeine volk zu beruhigen und um im wahlkampf besser da zustehen...
sind denn nach einführung der gesetze die bissvorfälle rückläufig geworden?und natürlich ist so ein hundebiss unschön, aber ich denke, das gehört einfach auch mit dazu. das sind nun mal keine plüschtiere...und benehmen wir menschen uns so vorbildlich? wieviele schlägereien, morde, vergewaltigung etc. gibt es? und im vergleich dazu, wieviele attacken von hunden, die ja primitiver sein sollten als wir, gibt es?
-
Das Problem beim DSH sind meiner Meinung nach eher die weitläufigeren Inzuchten. Selbst bei Hunde, die in 5 bis 7 Generationen keine Inzucht aufweisen, besteht ein relativ hoher Ahnenverlust, der durch die Inzuchten weiter hinten entsteht. D.h. diese weitläufigeren inzuchten sind gar nicht gewollt, sondern entstehen "nebenbei". Viele Züchter kennen diese Hunde, die sich mehrfach in den Ahnentafeln ihrer Hunde befinden, ja gar nicht.
japp, ich denke, das ist eher ein problem. selbst bei hunden aus dem ausland finden sich nach generation 7 die gleichen hunde wie bei uns. vielleicht gibt es ja noch hunde, die andere vorfahren haben, aber ich habe keine gefunden.
meine janett kam auch aus einer 2-3 inzucht. sie schien gesund zu sein, aber vom wesen her hat sie mir nicht gefallen. ihr bruder hat da die "besseren" gene mit bekommen. er ist wohl genau das, was ich mir unter dieser inzucht vorgestellt habe. wie die anderen sind, weiß ich nicht. schade eigentlich, aber man kann nicht immer glück haben
generell finde ich eine engere inzucht nicht schlimm, wenn die elterntiere ansonsten relativ inzuchtfrei sind und man danach auch erst mal enge inzuchten vermeidet. man muss die hunde natürlich genau kennen und selbst dann kann der schuss nach hinten los gehen. das kann aber auch bei einer inzuchtfreien verpaarung ohne ahnenverlust passieren.
auf langer sicht gesehen, finde ich es besser, wenn genügend alternative blutlinien vorhanden sind.
ich finde, wir sind schon etwas in einem engpass drin, die meisten hunde kommen doch über yoschy, tom, tim, karn, asko etc. -
haha, wie geil!
:rofl: -
herzlichen glückwunsch
-
bei corrie ging wie gesagt die innere naht auf (zum glück war die äußere schon zugeheilt) und seitdem hat die da ein großes loch und sportverbot, selbst am fahrrad laufen darf sie nicht. nochmal operieren lass ich sie aber nicht, die hat schon genug durch die sache durch. ihr gehts gut, sie hat keine probleme damit und damit belass ich es.
-
ok, davon hab ich noch nichts gehört.
nur bei dem mdr1 defekt, ansonsten nicht.bei olga mussten wir auch mehrmals nachspritzen, die ist auch ein wenig hyperaktiv, ist aber wieder problemlos aufgewacht. so ganz weg sein wollte sie eh nie lol
-
die narkose ist eigentlich gar kein problem...
-
also so schlimm sieht er nun auch nicht aus
-
von der seite siehts okay aus, aber von oben ist er etwas dürr. so 3Kg mehr und es ist okay.
-
das waren alles andere tierärzte....die hündin, die fast verblutet ist, war irgendwo bei frankfurt am main.
bei uns war es in magdeburg, asja in zerbst bei einen und die andere weiß ich jetzt nicht genau, wo das war.
im hundund hab ich so was auch schon öfters gelesen. -
ich würde sie während der standzeit gar nicht zusammen lassen.
auf ein nein würden meine jungs pfeifen....die sind da doch etwas triebgesteuerter...und da ist es auch egal, ob sie will oder nicht.@Ferrie: ich kenne persönlich mehrere fälle. bei meiner hündin wurde es in ner klinik gemacht....und als antwort bekam ich von denen: joar, das passiert halt mal. ist halt so.
na prima. erst nicht richtig gesäubert, sodass alles entzündet war. wir mussten 2 wochen um leben kämpfen und dann ist es nicht zugeheilt, die naht ging auf (die innere) und seitdem hat sie ein großes loch im bauch. -
wenn, dann würde ich auch nur den Rüden kastrieren lassen. Bei der Hündin ist das ein größerer Eingriff und ich kenne genügend, wo was schief gegangen ist, bei meiner ja ebenfalls...
beim rüden geht das schnell. Hodensack auf, hoden raus und fertigpitti wird jetzt auch wieder heiß, der fellwechsel beginnt...das wird auch wieder ein spaß....pitti muss extrem gut riechen, besser als viele anderen hündinnen. keine ahnung. jedenfalls stehen die jungs extrem auf die maus.
so extrem, dass ein bronko lieber den helfer stehen lässt und zu ihr geht, obwohl der mit ner hündin in ner standhitze prüfung laufen kann ohne sie nur einmal anzusehen...aber bei pitti
und auch der eik...der heult die ganze nacht wie ein wolf bei pitti. bei anderen hündinnen nicht. der hatte letztens sogar eine nebenan im zwinger, das war gar kein problem. jammerte natürlich auch etwas, hielt sich aber in grenzen.
vor 2 monaten waren ja 3 hündinnen gleichzeitig heiß...das war auch ein spaß