Bronxter
  • Weiblich
  • Mitglied seit 18. Dezember 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Bronxter

    augen zu und durch :D


    meistens werden gerade das die besten prüfungen.


    bei corrie hat man mich auch überredet, in 2 wochen die 2 zu machen. ick wollte net, da einiges noch nicht klappte. und dann waren es 285 oder 284 punkte :D
    bei der 3 fühlte ich mich dann gut vorbereitet...tja und da aß sie zum frühstück nen clown :D waren um die 260-265 punkte.

    meine dürfen mich schon anknurren, wenn sie ihre ressourcen sichern wollen. das bedeutet aber nicht, dass sie keinen respekt vor mir haben. wichtig ist mir da nur, dass sie es hergeben, wenn ich das kommando dazu gebe. ich kann den hunden alles wegnehmen, ohne dass sie mir an die wäsche gehen. trotzdem knurren sie mich auch an, wenn sie mal was leckeres haben und ich zu nahe komme.
    genauso knurre ich sie aber an, wenn sie mir zu nahe beim essen kommen. das wird auch anstandslos akzeptiert. die hunde ducken sich und ziehen von dannen.


    oder auch wenn sie schmerzen haben und ich die wunde behandle. dann dürfen sie auch knurren und zur not gibts halt nen mk um und ne zweite person hält den kopf. ich werde da den teufel tun und den hunden eins aufm kopf geben, wenn sie mich in solchen situationen angehen.


    sollten sie sich aber wirklich gegen mich stellen, wenn sie grad irgendwas nicht wollen, dann lernen sie schon, dass das ne sehr schlechte idee war.
    meine omi war als jungspund zb. der meinung, dass ich nix auf der couch zu suchen hätte, wenn sie dort oben liegt. nun ja, auch hunde können fliegen :D
    oder eik beim schutzdienst...er wollte nicht ablassen vom arm und bei ner einwirkung ließ er dann ab, aber nur, um mich zurecht zu weisen. war auch keine kluge Idee von ihm. er brauchte aber mehrere anläufe, um es zu kapieren.
    mittlerweile fängt er wieder an zu knurren, wenn ich neben ihm stehe und aus sage. da weiß ich nur noch nicht, ob das mir oder dem helfer gilt oder allgemein frust ist?

    ich hab auch die erfahrung gemacht, dass grad hektische hunde auf schwierigem gelände sehr gut suchen, da sie sich dort wirklich konzentrieren müssen. bei einfachem gelände nehmen sie die spur schon von weitem auf und haben zeit, späßchen zu machen :D



    ich pack die GG von anfang an auf die fährte. anfangs nur, damit sie einfach da sind und der hund lernt, dass sie dazu gehören. an den GGs sage ich einfach platz und bestätige dann. wenn die fährtenarbeit sitzt, beschäftige ich mich mehr mit den GGs. da gibts dann ne fährte mit ca. 20 GGs. kommt der hund an einen, bleib ich stehen und halt die leine. wenn der hund reagiert, warte ich und lass ihn machen. stockt er gar nicht, helfe ich noch übers kommando. ansonsten erarbeitet er sich selbst die dinger. sobald er liegt, gibts ein feuerwerk ;)

    pauschalisieren kann man das auch nicht.


    ich hab auch schon seit 98 hunde...bin jetzt 24 und hab jetzt noch mehr hunde als anfangs :D
    allerdings muss man sein leben auch danach umstellen, auch die berufliche planung.
    man hat viel verantwortung und muss sich wirklich sicher sein, was man will und ob man es auch durchziehen will/kann.

    der mit dem zwingerhusten hat seine welpen auch mit zum platz genommen und dort zu den anderen hunden...


    ich bzw, meine hunde haben sich noch mehr infektionen geholt im laufe der jahre, weil irgendwelche heinis ihre kranken hunde an andere lassen oder gar schutzdienst mit denen macht.
    da bin ich echt geheilt....


    dieses "dumm rumstehen" kenne ich meistens so: tante emmi und oma hildrud lassen ihre hunde im park flitzen und machen nen kaffeeklatsch. hundis rennen rum, pöbeln andere hunde an oder sich gegenseitig. dabei achten die klatschttanten ;) nicht auf ihre hunde, lassen die machen...die wollen doch nur spielen. schnell schlägt das spiel um oder ein hund wird gemobbt, aber die tun ja nix. dann kommt bello von nebenan, der den einen hund nicht leiden kann. durch den neuesten klatsch wird das nicht mitbekommen, die beiden hunde rennen und schon gibts ein fettes knäul und bello ist der böse kampfhund....


    da hatte ich auch mal echt schwein...bronko ist echt ein schatz. komme in den park....und schon schießen drei große hunde, eine hündin und zwei rüden, auf uns zu...boah....mir ist das herz stehen geblieben. die drei besitzer haben nicht mal hingeguckt. ihre tun ja nix....bronko wusste nicht, was er davon halten sollte. er war etwas angespannt. gegen drei hat er schlechte karten. ich hab schnell die leine fallen lassen, damit er besser agieren kann und hab versucht, die spannung zu lösen.
    die drei hunde fingen an zu pöbeln, bronko hielt sich zurück und beschnupperte die erst mal. ich bin echt froh, dass der so cool drauf ist.
    der erste hat sich ihm dann schon unterworfen, das war der junghund. ok, da war das eis gebrochen, die anderen folgten. dann erst kamen die besitzer an. ach, die spielen doch nur.
    ja klar. hätte bronko aggressionen gezeigt, wären die sofort drauf.
    so flitzten dann erst mal 4 hunde durch den park.
    nu stell ich mir die situation mit einem anderen hund vor, der nicht so souverän ist. das hätte ordentlich gescheppert.
    bronko hat dem einen dann noch den ball weg genommen und hat sich dann damit beschäftigt :D fand der andere hund doof, aber zurück holen wollte er sich den auch net mehr, da reichte ein böser blick von bronko :D


    wenn ich so rumgucke...hier rennen lauter deppen rum.


    das junge mädel mit ihrem dackel zum bleistift.
    die lässt die leine immer lang. der dackel wirkt auch friedlich. guckt mal kurz, hat aber keine bürste und zeigt auch sonst keine angriffshaltungen. er ist eher etwas aufgeregt, wirkt wie ein labbi :D
    kurz bevor er an deinem hund ran ist (also so 10-20cm) legt der richtig los....aber mit schmackes.
    als ich den das erste mal gesehen habe, ließ ich dschinis leine auch etwas länger. dschini verstand sich ja mit jedem hund. hab ich mich da erschrocken...und dschini ging dann auch los, klar.
    ich hab die dann öfters gesehen und beobachtet...die reagiert da gar nicht. sie lässt den hund an jeden hund ran....zieht ihn dann nicht mal zurück...und das auch auf ner engen straße...da heißt nur: dackel kommt, schnell an die wand stellen! meine hunde haben den hund geliebt....
    dann hatte er ne unschöne begegnung mit eikmann :D war aber auf der andere straßenseite. dackelchen pöbelt mittlerweile schon eher....eikmann hebt den kopf, starrt den dackel an, baut sich innerlich auf und lässt einen kurzen brüller ab. der dackel hat nen satz nach vorne gemacht, sodass fraule hinterher flog :rofl:
    bei unseren nächsten begegnung schaute uns der dackel kurz an, nahm den kopf runter und ging zügig weiter :D


    oder der kleine mix....hat von anfang nen riesen faß aufgemacht, wenn der nen anderen hund gesehen hat. die leine war auch immer lang und der besitzer ließ den hund an anderen hunden immer dicht vorbei laufen. da hätte ich auch immer explodieren können....konntest mit deinen hunden kaum vorbei laufen.
    im park ließ er den auch immer ohne leine laufen...und eines tages brannte der hund durch (oh wunder....)...ab über die straße...(supi) und kam um die ecke geschossen...genau auf bronko drauf. also irgendwie hab ich schwein, dass mir so was nur mit bronko passiert...ok, fast nur. einmal wars mit eikmann. auch nett...ein staff-mix, der von ner anderen person ausgeführt wurde...aber das ist ne andere geschichte. gab jedenfalls ne nette beißerei, wobei der andere hund anfing (eikmann war noch ein welpe).
    jedenfalls kam dieser kleine giftzwerg genau auf bronko zugeschossen, war seinerseits auch nicht geplant, ich stand direkt um dieser einen ecke. aber der kleine zwerg nutzte seine chance und attackierte bronko. im letzten moment bremste er ab und machte nen satz zurück, unterwarf sich pieselnd und rannte dann schnell nach hause.
    was bronko genau gemacht hat, hab ich nicht gesehen. das ging so schnell. bronko sagte keinen ton, stand einfach nur da erhobenen hauptes und glotzte den kleinen an (ich stand hinter bronko). da hat wohl wieder der blick gereicht.
    bronko ist da echt ein schatz.
    nun stelle man sich wieder nen weniger souveränen hund vor....das wäre der letzte beller des kampfzwerges gewesen (chihuaha format).


    mit corrie hatte ich das ja schon, zumindest so ähnlich.


    gehe mit ihr durch den park, freilaufend. am anderen ende ein junger yorki, auch freilaufend. als ich dann näher kam, leinte ich corrie an. die mag andere hunde nicht so, ignoriert sie aber vollkommen auf der straße.
    der besitzer des yorkis war mit flirten beschäftigt und achtete nicht auf seinen hund.
    der kleine yorki, womöglich ausgestattet mit dem IQ eines Streicholzes, kam zu corrie gerannt. corrie schon voll auf spannung....als er ran war, brüllte sie ihn an und fletschte die zähne. was macht das kleine dumme wuzzel? freut sich....und springt um corrie drum herum und will mit ihr spielen. corrie tobte derweil...hatte schon schaum ums maul. ich hielt sie am hb hoch, sodass sie auf den hinterbeinen stand. der besitzer rief nur halbsherzig nach seinem hund...der tut ja nix.
    und was macht der kleine dussel? während corrie kläfft, springt der genau in ihr maul rein 8|
    hab schnell aus gesagt und corrie hat den auch sofort ausgepuckt...die war selber erschrocken ob dieser dummheit :D
    und dan wurde der besitzer munter und rief: mein hund, mein hund!
    der kleine hat natürlich geschrien...klar.
    hab corrie abgelegt und den yorki untersucht, war nix zu sehen... aber ich hatte dann wieder den bösen schäfie... :thumbdown:
    was kann ich dafür, dass der hund in das maul meines hundes springt? also nee... der kleine hatte auch mehr schwein als verstand, dass corrie zwar ne zicke ist, aber dafür absolut klar im kopf ist und noch nie nen hund verletzt hat....und dass sie gut hört.
    mit nem anderen hund wäre das vielleicht auch schief gegangen.


    da gabs glaube auch mal ne geschichte mit ner frau und zwei staffs oder bullis. die saß mit beiden auf ner parkbank, beide total friedlich. da kam dann auch so ein kleiner hund an und biss ihren soka. die haben sich natürlich gewehrt und ihre hunde bekamen schuld. mussten glaube auch eingeschläfert werden, weils ja kampfhunde sind.


    und wegen so was hab ich halt diese meinung zu dem thema.
    ich geh lieber irgendwo laufen, wo keiner weiter ist. da hab ich meine ruhe. und wenn wer kommt, leine ich meine sofort an.

    meine hunde spielen auch untereinander ;) und auch mit den hunden von freunden.
    aber nur, weil ich fremdhundekontakt net so mag, bin ich ein böser sportler?
    tja...ich habs ende letztens jahres auch gut gemeint. lass den pflege-welpi mit anderen hunden draußen flitzen. braucht ja mehr soziale kontakte als meine hunde....und was hatte ich dann? einen welpen, der nicht mir gehörte, und fast drauf ging, sowie weitere hohe ta-kosten für meine anderen hunde. zwingerhusten ist schon was tolles....meine nachbarn haben sich auch gefreut...ihre hunde hatten regelmäßig kontakt zu meinen. hatten auch ne nette rechnung....
    oder der flohpelz....mitten beim spielen wird dann gesagt: ach, der hat nur ein paar flöhe. ja prima...und wieder ein paar hundert euro weg...


    oder anfang des jahres...hundis flitzen...."ach da fällt mir ein, meiner hat milben"
    ja geil.....

    na okay, ich stehe net dumm rum, sondern laufe alleine mit den hunden ;) oder trainiere grad, aber einfach rumstehen? dann würden meine neben mir stehen und mir irgendwelche dinge anschleppen .... spiel mit mir :D

    ich hatte eigentlich einen anderen user gemeint ;)



    so...da ist einer ohne leine...läuft aber ganz alleine und tobt vor sich hin. und deswegen ist dieser hund automatisch sozialverträglich? warum läuft er dann ganz alleine im nirgendwo rum?
    mal gut, dass ich ne gute versicherung habe :D