Bronxter
  • Weiblich
  • Mitglied seit 18. Dezember 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Bronxter

    Der kleine X Mali Zorro, den ich zur Pflege und im LF angeboten hatte, war ja genau so ein Typ Hund. Eine falsche Bewegung und der packte einen. Dem war es egal, wen oder was. Deswegen hab ich den auch schnell von da weggeholt und versucht zu vermitteln. Die anderen hatten bessere Nerven, der war irgendwie anders und so zog der Stinker bei mir ein.
    War auch relativ schnell vermittelt, ich sollte ihn noch aufziehen bis er ausgeflogen werden kann (USA). Der Besitzerin war dieser Hund dann aber doch zu "heiß" und ich musste zu sehen, wie ich ihn den dann am Mann bringen konnte. Für privat war der nix. Als Diensthund noch zu jung. Bis zum Jahr aufziehen wollte ich den nicht. Der war mir zu heikel und ich habe keine Lust auf diesen Stress.
    Sehr schwache Nerven, extrem viel Trieb, sehr hart im nehmen, dann aber auch wieder extrem anhänglich (zu anhänglich) und entleert hat er sich generell dort, wo er schlief...
    ich hab den hund nachher nur noch aufm grundstück laufen lassen, hab den kaum beachtet. ab und an gabs streicheleinheiten und mehr wollte ich mit dem nicht mehr machen. ein falscher schritt, eine falsche handbewegung und der hat sich sofort in mir verbissen. Ich hatte keine Angst vor dem kleinen Scheißer, aber ich wollte mich mit dem nicht länger rummachen. Zumal ich ihn nicht leiden konnte.
    So ein Hund als Familienhund? Da sind die Schlagzeilen vorprogrammiert. Da er ein Mischling war, hatten die meisten Sportler auch kein interesse an ihm.
    Dann meldete sich ein DHF. Wir trafen uns und er wollte den Hund dann nicht nehmen, weil er zu klein ist (wird ausgewachsen so 40-45cm sein...). Ich hab ihm trotzdem den Hund aufgeschwatzt, weil ich auch keinen Zwinger mehr frei hatte...nu kam das Feedback, dass der ein klasse Diensthund sein wird und er wird ihn wohl behalten.
    Für mich ist so ein Hund nichts. Ich möchte zwar, dass die im Sport richtig Gas geben und wenns drauf ankommt, auch nach vorne gehen, aber sie sollten alltagstauglich sein. Gute Nerven, innere Ruhe, sozial verträglich usw. So kann man doch viel entspannter leben.
    Wenn man nur aupassen muss, was man macht, wie man sich bewegt...das ist doch ziemlich stressig. Und wenn dann noch Laien am Werk sind...na dann gute Nacht.
    In einem anderen Forum wollten mir alle einreden, dass der Hund was mit der Schilddrüse hat. Wenn Hunde von der Norm abweichen, dann schieben die das dort immer auf die Schilddrüse...ah ja :rolleyes:

    meine gehen auch schon baden. am tage, nichts abends. danach laufen wir ja noch unsere Runde. Die Hunde haben damit kein Problem.
    Ich will ja öfters nicht, dass sie baden gehen...aber bei Wasser haben sie keine Ohren :D

    ich kenne da genügend idioten....auch solche, die mit vorliebe hunde und katzen abknallen und angeben, weil sie jäger sind. leute dumm machen, weil der hund neben einen ohne leine sitzt und ihn gerne abknallen möchten. ihre eigenen hunde zusammenschlagen usw.


    ich bin dafür, dass es mehr wölfe gibt. bei mir hier hinten sind ja schon einige :)


    letztens hab ich aber nen überfahrenen jungwolf gesehen ;(