Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Auf die Entfernung natürlich schwer zu sagen, bzw ohne das man es gesehen hat


    Nach deinem Text würde ich stark davon ausgehen das der Kerl meint er bestimmt wann und wie lange er angefasst werden will.

    Du schreibst er fordert dich auf zum streicheln, du streichelst ihn und wenn der Herr meint nun hat er genug knurrt er.

    Scheint so als ob er meint er muss ein bisschen an seinem Status drehen bzw schaut wie weit er gehen kann.


    Auf jeden Fall würde zuerst mal auf keinerlei Aufforderungen von ihm mehr einsteigen. Er will gestreichelt werden? Pech! Du bestimmst wann gestreichelt wird und auch sonst alles andere.

    Er hat nichts einzufordern.


    Deine Reaktion hat vielleicht schon geholfen manchmal muss man dem Hund mehr als deutlich klar machen was geht und was nicht!

    Natürlich je nach Hund unterschiedlich sonst kann man viel kaputt machen.


    Aber Quaks scheint ja nun nicht gerade ein sensibelchen zu sein und hat diese Ansage vielleicht gebraucht.

    Unser Dobermann wurde einzeln eingeäschert und steht in einer Urne hinter seinem Porträt in unsere Vitrine :)


    Alle fanden es toll ich habe von niemandem in meinem Umfeld etwas negatives gehört trotz der hohen Summe die es gekostet hat.

    Also bezüglich der Menge würde ich ab dem 12. Monat ca. Nicht mehr drauf achten. Da ist der Hund so gut wie ausgewachsen und dann geb dem Hund was er braucht. Ist er zu dünn geb mehr und zu dick dann halt weniger...

    Im welpenalter würde ich schon auf die Menge achten. Allerdings beim Kuba war es VIEL zu wenig. Er hatte ständig Hunger. Er hat mehr als das doppelte der empfohlenen Menge bekommen. Er hatte dann zwar Wachstumsknoten aber ansonsten nichts dolles. Aber ich habe bei allen Welpen in der hundeschule wachstumsknoten gesehen. Ich weiß nicht ob das wirklich so schlimm ist oder „normal“.

    So halten wir es auch und fahren gut damit.


    Dose bekommt er ein bisschen morgens unter das Trockenfutter gemischt damit er sein Kollagenpulver auch schön frisst. Er hat keine Probleme mit der Verdauung dadurch.


    Dose ist Rinti, Trockenfutter Wolfsblut


    Trockenfutter wird bei uns nicht eingeweicht

    Wie man es beibringt wurde ja schon erklärt.


    Allerdings frage ich mich immer wieder wie man seinen Hund unbeaufsichtigt vor einem Laden anbinden kann?

    Mal davon abgesehen das schon Dobermänner vor dem Laden geklaut wurden, nur alleine großer Hund da würde ich mich nicht drauf verlassen.

    Es muss auch nur jemand den Hund ärgern, was nach ihm werfen, ungefragt antatschen usw. böller schmeissen und was den Idioten sonst noch so einfällt und wenn man Pech hat hat man den Hund dann "versaut".


    Muss jeder selber wissen aber mir wäre das Risiko viel zu groß. Klauen könnte man Dogmeat sicher nicht der lässt sich absolut nicht anfassen von fremden und kann dann auch sehr böse werden. Trotzdem werde und würde ich ihn nie unbeaufsichtigt irgendwo öffentlich anbinden.

    Der letzte Satz erinnert mich an Lischie. Es kam einfach niemand unbemerkt an mich heran. Und die wusste auch genau wen ich bemerkte und wen nicht. IMmer 100% wachsam. Wenn ich im Wald Pilze sammeln war,hat die,während ich irgendeinen Weg lief,ihr Ding gemacht und herumgeschnüffelt und was ihr halt so einfiel. Aber sobald ich einen Pilz sah, den Weg verlies,mich um den Pilz kümmerte,identifizierte,abschnitt,was auch immer,lies die sofort alles stehen und liegen und setzte sich teils demonstrativ an den Wegesrand (wo ich ihn verließ) und schaute links und rechts. Sollte jemand kommen,wurde dieser jemand erstmal davon abgehalten den Weg weiterzugehen,solange zumindest,bis ich sie rief.^^ Unglaublich einfach nur...^^

    Solch ein ähnliches Verhalten zeigt Dogmeat auch. Bin ich anwesend und nicht abgelenkt schnuppert er mal hier mal dort, geht seinen Weg und ist sichtlich entspannt. Klar aufmerksam ist er immer, typisch Schäferhund :love: Da kann ein weit entfernter Spaziergänger der plötzlich aus dem Wald rauskommt schon mal 10 Minuten stock steif beobachtet werden. :D


    Hole ich aber mein Handy raus, krame in der Tasche, binde mir die Schuhe oder mache sonst etwas das mich daran hindert die Umgebung zu beobachten, hält er inne mit dem was er gerade gemacht hat und scannt die Umgebung. Man merkt ihm richtig an das er sofort "übernimmt". Er setzt sich dann auch meistens in meine nähe und hat alles im Blick 8)


    Abends wenn mir bissl unheimlich ist, ich bin sehr ängstlich :whistling: kann ich mich voll auf ihn verlassen. Ist er ruhig und entspannt weiß ich alles ist gut, sobald ihm etwas skeptisch ist wird er stock steif und macht sich groß, knurrt und bellt richtig schön tief 8)


    Also ich bin froh einen DSH zu haben und keinen Labrador :evil::P

    Physio hilft wirklich sehr gut.


    Dogmeat lässt sich nach wie vor nicht entspannt anfassen oder behandeln von unserer Physiotherapeutin.

    So das ich immer zu den Stunden hingehe, er in der Ecke liegt und alles quasi an mir gezeigt und geübt wird 8o


    Wir zahlen immer so um die 35 Euro für 60 Minuten. Gehen mittlerweile allerdings nur noch alle paar Monate zur Kontrolle hin.

    Ich hatte heute auch ein super Erlebnis mit meinem Dicken :love:


    Wir sind mit seiner DSH Freundin gelaufen und beide waren am toben. Keine 3 Meter springen direkt 2 Rehe vor ihnen aus dem Gebüsch, die Hündin sofort hinterher. Dogmeat hat sofort auf mein "Stop" reagiert und kam zurück :thumbup::thumbup:


    Ich war so stolz auf ihn, zumal seine Freundin ja gejagt hat und leider auch 10 Minuten verschwunden war <X

    Ich hätte wetten können er rennt hinterher aber er hat es nicht gemacht :)


    Normalerweise sind beide an der Schleppleine aber beim spielen ist die Gefahr einfach zu groß. Rehe sind auf der Wiese noch nie gewesen in Zukunft heisst es wohl auch dort kein Freilauf mehr :|

    Das "Problem" kennen wir zur Genüge. ^^

    Dogmeat ist 21 Monate


    Alle paar Wochen hat er Tage da meint man er hat nie gelernt zu gehorchen. Ich mache dann die Schleppleine ran und pfeife genau 1 mal.

    Kommt er nicht, zieh ich ihn direkt zu mir und er muss eine gewisse Weile neben mir laufen was er in dem Moment sehr blöd findet 8o

    Wenn er sofort kommt darf er danach sofort wieder rennen und bekommt ab und an nen leckerlie oder wir toben kurz.


    Ab und an läuft er recht weit vor was er eigentlich nicht darf, wenn dann alles passt und keine Gefahr oder sonst was in der Nähe ist verstecke ich mich.

    Sein Blick ist goldwert und wie er dann mit suchendem Blick zurück rennt ^^



    Meist sind solche Sturkopf Tage mit Konsequenz recht schnell wieder vorbei. Bis zum nächsten mal :evil::P

    Zumuten kann man das einem Hund sicherlich, nur seine Wahl wäre es wohl eher nicht :) Ich persönlich könnte nicht ruhig schlafen mit dem Gedanken das er alleine schlafen muss.

    Aber ich bin auch recht sensibel in solchen Bereichen :saint:


    Ich würde einfach unten und oben eine Sperre anbringen oder ähnliches. Tagsüber kann der Hund ja unten bleiben da wird kaum die ganze Familie komplett stundenlang oben bleiben.

    Abends wenn es ins Bett geht würde ich ihn einfach tragen, oben das Tor zu und am nächsten Tag wieder runter. Und wenn er dann zu schwer ist einfach langsam und vorsichtig hoch und am nächsten morgen wieder runter.


    Aber ich kenne natürlich nicht eurer Haus und das mit dem Rückzugsort für die Katzen usw. ich wüsste nur das ich irgend eine Lösung finden müsste ^^

    Tabu Zonen finde ich auch gut. Bei uns sind es auch das Klo und Bad.


    Was ich nicht verstehen kann ist wieso man den Hund nicht bei seinem "Rudel" schlafen lässt sondern alleine in einem anderen Stockwerk. Er muss ja nicht ins Bett, darf unserer auch nicht aber entweder liegt er im Flur vor der angelehnten Tür oder auf seinem Platz in der Schlafzimmer Ecke.

    Aber niemals alleine weg von seinem "Rudel". Das will er auch nicht, oft am Tag liegt er im anderen Raum aber abends sucht er immer die Nähe.

    Auch wenn es vllt bissl Off Topic ist


    Die Box als Wunderwaffe in der Hundeerziehung :whistling: Keine Frage eine Box kann nützlich sein ich verteufel da auch gar nix, aber man hat (jetzt nicht aufs Forum bezogen) mittlerweile den Eindruck ohne Box geht gar nix mehr in der Hundehaltung. Ob alleine sein, stubenreinheit, unruhe usw. für alles braucht man einen Box :saint:

    Wenn ich höre das Leute ihre Hunde über mehrere Stunden in eine Box sperren wenn sie alleine bleiben müssen könnt ich echt wütend werden 8)


    Alle Hunde die ich bisher hatte haben die Stubenreinheit ruck zuck auch ohne Box gelernt. Meist saß es innerhalb 1 Woche.

    Alle 2 Stunden sind wir raus, außer es wurde tief und fest geschlafen dann erst sofort nach dem aufwachen. Auch nachts alle 2 Stunden Wecker gestellt und geschaut wie es aussieht.

    Ansonsten nach jedem Fressen, spielen, schlafen usw.


    Klappt einwandfrei man muss nur die Zeit investieren und eventuelle einige Tage ohne Schlaf auskommen ;)

    Auch wenn es abgedroschen klingt: Mein Beileid :(

    Schrecklich wenn ein Tier gehen muss da kommen mir sofort die Tränen wenn ich daran denke.


    Als unser Dobermann damals mit dem Hals nach oben im Wohnzimmer saß und keine Luft mehr bekommen hat, da die Lunge mit Wasser vollgelaufen war wusste ich nun ist es soweit.

    Mein Freund hat mich an der Arbeit angerufen das mit Thyson etwas nicht stimmt. Ich sofort nach Hause gefahren. Ich war komischer weise sehr ruhig innerlich, keine Träne kam zu dem Zeitpunkt heraus. Vielleicht weil ich seit der Diagnose DCM 6 Monate vorher schon innerlich unterbewusst abschied genommen hatte. Er war bis dahin fit hat gefressen und alles mitgemacht.

    Ich habe den Hund genommen, ins Auto geladen, unterwegs den Tierarzt angerufen.

    Und dann kam der Moment an den ich immer noch oft zurückdenke weil er mich so tief getroffen hat. Thyson hatte immer Angst vorm Tierarzt, hat gezittert wir Hölle und wäre nie freiwillig zum Arzt gegangen.


    Nicht an dem Abend. Er ging in den Behandlungsraum direkt zum TA und legte den Kopf auf seinen Schoß ;(;( Er hat mich angeschaut, gehustet weil er keine Luft mehr bekam. Er kam zu mir und legte sich auf meine Füße. Es war als ob er es wollte das man ihn erlöst, ihm hilft ich kann diesen Blick nicht vergessen.

    Er bekam dann eine Narkose, schlief in meinem Armen ein und als der Tierarzt dann den Tod bestätigt hat, erst dann bin ich zusammen gebrochen. Sogar der Rettungswagen kam weil ich so im Schock war. Ich war 2 Wochen krank geschrieben und auch jetzt noch kullern die Tränen ;( Aber ich bin bis zum Ende stark geblieben für ihn.

    Meine Eltern kamen dann noch zum Abschied nehmen in die Praxis und der Tierarzt sagte ihnen das der Hund in der Nacht qualvoll erstickt wäre. Medikamentös war er ausdosiert es gab keine wirkliche Lösung mehr. Man hätte ihm nochmal das Wasser aus der Lunge raus ziehen können dann hätte wohl noch einige wenige Tage mehr gehabt aber ich wusste es ist Zeit ihn gehen zu lassen alles andere wäre egoistisch.

    Zweifel bleiben wohl dennoch immer bestehen.


    Der Hund hat am selben Tag noch gefressen, getobt war 3 Stunden vorher mit meinem Daddy noch Spazieren nahm am Leben teil und war wie immer aber sein Herz wollte nicht mehr :(


    Alles gute für dich, vielleicht wartet irgendwo da draußen schon eine neue treue Seele auf dich

    Kurzer Zwischenbericht :)


    Ich liebe das Kollagen ^^ Nachdem ich die Hagebutte weggelassen habe ist kein Durchfall mehr aufgetreten und er haut das Pulver weg wie nix mit ein bisschen Dose.


    Ansonsten muss ich sagen es ist jetzt nach 2 Monaten so deutlich zu sehen die Verbesserung. Er hat keinerlei Beschwerden mehr weder nach vielem Toben, bei nass kaltem Wetter oder nach dem Liegen.

    Man sieht absolut nicht mehr das er diese Arthrose im Ellenbogen hat :)

    Er ist richtig fit und man merkt es tut ihm gut.


    Klare Empfehlung von uns :thumbup: