mit 9 Monaten konnten wir auch noch gemütlich an wild vorbei gehen
So mit 1.5 Jahren hat sich der Schalter dann umgelegt
Er hat eine total interessante fellfarbe finde ich. Schöner Bube
mit 9 Monaten konnten wir auch noch gemütlich an wild vorbei gehen
So mit 1.5 Jahren hat sich der Schalter dann umgelegt
Er hat eine total interessante fellfarbe finde ich. Schöner Bube
wer seinen Hund vegan füttert dem gehört der Hund entzogen
also es könnte ja so entspannt sein die abendrunde Nur leider gibt es der Tut nix
Gerade vorhin beim Abend Gassi. Dogi an flexi die neon gelb leuchtet ..von vorne man Frau, ne alte Oma und mittelgroßer mix
Hund hab ich kurz genommen und neben mir.
Der mix läuft schon bellend auf uns zu. Ich sage bitte anleinen...kommt natürlich der satz: "der tut nix "
Ich dann erwidert aber meiner schon...sie haben dann versucht den Hund anzuleiten was natürlich nicht geklappt hat
Er also weiter bellend und knurrend auf uns zu und im Hintergrund immer nur: der tut nix, unser tut nix usw..
Dogi eh schon auf 200 da uns der mix pöbelnd umrundet hat. Verständlich...eigentlich hätte ich ihn frei geben sollen..
Aber gut der Hund kann nix für seine Besitzer
Die weiter immer noch am" der tut nix rufen
Da hab ich dann laut und deutlich gebrüllt " aber meiner der tut was und der zerlegt euren in Einzelteile. Checkt ihr Idioten das endlich mal?
ch war sowas vom geladen. Dann war ruhe und tut nix hat sich entfernt
Nur weil die Leute zu dumm sind ihre unerzogenen Hunde an der Leine zu lassen
Herrlich terrortöle Respekt für das ruhig bleiben
der Sitz sieht wirklich gut aus. Ich möchte auch eines das noch weiter hinten sitzt was den bauchgurt angeht.
Allerdings ist meiner vermutlich "etwas" größer als Tilli so das es wohl eher wie bei Argos sitzt
Nur Känguru bei 50 kg Hund
Na sauber das kostet
meinst du mit Gelatine das kollagenhydrolisat?
Wenn ja das ist super Wenn es das nicht ist dann fütter kollagen
Da mach dir mal keine Gedanken das du daran schuld bist. Das wird gerne als Argument genommen von Züchtern.
Wir haben zwar keine hd aber der Chirurg der unsere ed operiert hat hat es mir klipp und klar erklärt.
Die Veranlagung für die hd ist vererbt und mit einer normalen Aufzucht kann man keine hd provozieren ohne das eine Veranlagung da ist.
Wenn der Hund keinen Unfall hatte oder ein ähnliches Trauma wodurch die Hüfte beschädigt wurde ist es halt einfach vererbt.
Auch wenn die Vorfahren frei sind kann es trotzdem vererbt werden.
Meiner hat schwere ed rechts...im Stammbaum gibt es lediglich einmal beim Opa "ed fast normal " und trotzdem hat er sie.
Du hast mit Sicherheit nichts falsch gemacht da mach dir mal keine Vorwürfe.
ich finde man sieht das noch etwas anderes als dsh mit drinnen steckt .
Auch wenn der Schäfer absolut nicht verleugnet werden kann
Herzlich willkommen
benimmt er sich nur bei dir an der leine so oder auch bei anderen?
Hast du das Gefühl er ist frustriert weil er nicht hin darf?
Wie schätzt du sein verhalten ein. Über das Internet kann man so etwas nicht einschätzen
Was habt ihr schon versucht um das Problem in den Griff zu bekommen?
Und wie genau äußert sich sein pöbeln . Auf welche Entfernung usw
barf heisst biologisch artgerechte roh Fütterung.
Insekten gehören eher nicht zur Ernährung von Hunden
Keine Ahnung ob man Insekten bedenkenlos füttern kann.
ich mache es ganz sicher nicht.
Ich hab einen Hund, Insekten bekommt meine bartagame
Na wenn die Ortsgruppe sagt das man das nur mit Stachel in den Griff bekommt Nichts gegen deine Ortsgruppe aber so Kommentare hört man oft. Das sind auch nur Menschen mit ihrer Meinung.
Und der leichtere Weg ist dann halt über "Schmerz"
Genauso wie mein Anti Jagd Trainer damals, der sagte, den bekommste nie ohne Strom vom Wild weg...ging auch ohne Strom war halt mühsamer und hat deutlich länger gebraucht.
Gewalt fängt dort an wo Wissen endet.
Zumal kann es auch nach hinten los gehen mit dem stachel und er verknüpft den "schmerz" mit fremden Hunden.
Es muss jeder selber wissen und ich meine das auch nicht böse oder persönlich, aber ich würde einfach das Leinenraudi Problem konsequent angehen statt ewig mit Stachler zu laufen. Damit behebt man nicht die Ursache sondern nur das Problem Und ich bin immer dafür die Ursache zu beheben, statt das Problem daraus
Gerade wenn man einen Hund von klein auf hat sollten Probleme wie Leinenagression kein allzu langes, eigentlich überhaupt kein großes Problem. Man hat von anfang an Zeit dagegen zu steuern
Das stimmt ich gehe von der Erziehung eines Welpen aus.
Bei erwachsenen Problemhunden sieht das dann schon anders aus, wobei ich da auch nur im aller letzten Notfall zu solchen Hilfsmitteln greifen würde. Und wenn dann wäre die Vibration meine Wahl um den Hund aus seinem "tunnel" zu holen.
stachler und co und strom niemals.
ich benutze weder Stachel , halti, würger und was es noch so alles gibt. .
Ich halte davon gar nix
Mein Hund wiegt 42 kg und hat 70 cm. Ich bln 1.70 und hab 60 kg...trotzdem habe ich meinen Hund ohne solche Hilfsmittel im Griff. Er läuft an einem h geschirr, selten mal am Halsband
Es geht alles. Wenn es wirklich mal kritisch wird kommt die Leine an den brustring und fertig
Auch beim Dobermann vorher ( 48 kg und 76 cm) kam niemals etwas davon in Gebrauch
Aber klar bevor der Hund nicht händelbar ist und es Probleme gibt ist es natürlich besser vorläufig auf solche Hilfsmittel zu setzen auch wenn es nicht der Standard werden sollte.
Es gibt ja Leute die ihre Hund ein Leben lang nur mit Stachel oder sonst was Händeln können..traurig
hier bei uns in Österreich sind stachelhalsbänder zum Glück verboten!
Wer seinen Hund ohne solche Maßnahmen nicht händeln kann sollte sich vllt einen kleineren Hund zulegen oder gar keinen