Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    So handhabe ich das auch. ich lege auf Distanz ab und rufe erst zurück bzw sammle ihn ein wenn die Rehe/Wild außer Sicht sind und er ein wenig runter gefahren ist.

    da er zumeist aber in Wildgebieten immer an der Schleppleine läuft dient es in erster Linie der Übung und das ich nicht quer über den Acker fliege ^^

    Ich würde meinen Hund Beispielsweise nie abmachen nur weil jemand das Sagt.

    Desweiteren wollte die dame ja den Kontakt das ist doch was völlig anderes als Wenn der eigene Hund völlig unvermittelt angegriffen wird.

    Aber Mal was anderes was mich interessiert.

    Was denkst du hat Loki diese Begegnung gebracht ? Er hat dem Labrador gezeigt " wo der Frosch die locken hat" gespielt werden sie nicht haben nehme ich mal an.

    Also hat Loki einfach die Erlaubnis bekommen " Randale" zu machen oder verstehe ich das falsch? Welches positives Erlebniss/ Verhalten Soll er da lernen oder was ist der Sinn ? :)

    Naja wenn ich Kleinhundehalter wäre und ein unangeleinter DSH stürzt sich auf meinen mit Beschädigungsabsicht wäre ich da mit Sicherheit auch nicht zimperlich.


    Und im oben genannten Artikel war niemand der verletzten oder tot gebissenen Hunde in einem Gebiet das von hsh bewacht wird unterwegs, sondern auf einer vermutlich völlig normalen öffentlichen straße.

    Und wenn ich mir "solche" Hunde halte darf einfach kein Fehler geschehen. Der Halter hat auf ganzer Linie versagt.

    Hier in Österreich nicht.


    Die Einfuhr und Mitnahme von Schreckschusswaffen (oder Pfefferspray, Elektroschocker, etc.) ist in Österreich ab 18 Jahren grundsätzlich erlaubt. Es gibt keine besonderen Vorschriften bez. der Mitnahme und des Führens einer Schreckschusswaffe in Österreich, da diese Waffe nicht unter die registrierungspflichtigen Waffen fällt (Ein sogenannter "kleiner Waffenschein" ist in Österreich nicht existent). Sie sollten die Schreckschusswaffe allerdings nicht bei Veranstaltungen oder sonstigen öffentlichen Versammlungen bei sich führen bzw. tragen.


    Quelle

    https://www.bmeia.gv.at

    Ich denke nicht das die irgendwie speziell ausgebildet waren oder an einer Herde gearbeitet haben. Das waren sicherlich Status Symbole oder irgend sowas. Das war ja in Leipzig da gibt es eher keine Herden die man bewachen muss


    Schlimm ;( Das arme Mädchen wo man den Hund dann noch einschläfern musste, das muss schrecklich sein.


    Und das alles nur weil es Leute gibt die meinen sie müssen 3 Kangals in der Stadt halten und sind dabei nicht mal in der Lage ihre Hunde sicher zu verwahren <X <X Dafür gehört der Mann verurteilt und die Hunde sollten nur unter strengsten Auflagen weit weg von der Zivilisation vermittelt werden.


    Die armen verletzen Hunde und ihre Besitzer, einfach furchtbar

    Ich kann dazu nur sagen wir hatten das Halsband mal kurz ausprobiert so wie alles mögliche gegen das Jagen und das was damit zusammen hängt, ich glaube es war Zitronenduft und naja es ging ihm am aller wertesten vorbei :D Genauso wie Halsbänder die vibrieren (kein Strom!!) da lacht meiner nur drüber :S

    12 bis 14 Stunden die Hunde sich selber überlassen, na sauber. Da fällt mir nix zu ein :|

    Auch wenn sie zu zweit sind.

    Meiner Meinung nach sind das keine geeigneten Umstände für eine Hundehaltung, auch wenn das böse klingt aber so sehe ich das und ich denke nicht das sich das Problem durch eine dichte Hecke/Sichtschutz geben wird, gerade wenn die Hunde so viele Stunden alleine sein müssen, die werden schöne Langeweile haben.

    Lange Zeit unbeobachtet im Garten lassen wäre mir viel zu gefährlich, noch dazu wenn dort oft Leute vorbei laufen.

    Es gibt zu viele gestörte Leute auf der Welt, die wer weiß was machen.


    Ich weiß nun nicht wie lange die Hunde alleine sind? (ich denke und hoffe mal nicht länger als 6 Stunden oder so) aber ich würde sie im Haus lassen in der Zeit, den der Ärger ist vorprogrammiert denke ich wenn das so weiter geht

    Ich arbeite nur über Körpersprache und Bindung da sich mein Hund weder für Leckerlie noch für Spielzeug lange begeistern lässt.


    Am Anfang fand ich die ungewöhnung vom Beute verrückten dobi auf jetzt voll schwierig aber mittlerweile liebe ich diese Art der Erziehung und würde es immer wieder so machen.


    Klar gibt es hier auch Leckerlie usw beim Klickern zb aber sonst sind wir immer ohne alles unterwegs und es klappt :)