Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Hi zusammen,


    und zwar war ich etwa gegen 14 Uhr im Garten rasen mähen, der Hund war im Haus. Da wir den Rasen neu angelegt haben schaue ich natürlich immer ein bisschen rüber und mir ist soweit nichts aufgefallen.


    Jetzt vor etwa 30 Minuten waren wir im Garten spielen, da läuft Dogi auf einmal mit der Nase am Boden zick zack und ich seh wie er was ins Maul nimmt. Er hat es auf "aus" sofort fallen lassen. Das Kommando sitzt mit am besten bei uns. Gott sei Dank

    Ich bin hin und habe ein Stück Bratwurst gefunden, nicht ganz frisch aber auch nicht am gammeln. Natürlich sind sofort meine Alarmglocken angegangen zwecks Giftköder 8|

    Die Wurst habe ich aufgehoben und auseinander genommen. Es war nix zu sehen, keinerlei Kügelchen oder Gegenstände. Auch der Geruch war Bratwurst


    Jetzt bin ich natürlich schon ein wenig verunsichert. Gut wir wohnen an einer Straße zwar abseits aber es laufen doch des öfteren Leute und vor allem Kinder vorbei.

    Eigentlich haben wir hier niemand der etwas gegen den Hund haben könnte, aber Idioten gibt es ja leider genug :|


    Ich werde den Hund jetzt nicht mehr ohne vorherige Kontrolle des Gartens raus lassen. Unbeaufsichtigt ist er wirklich selten und wenn dann an einer Laufleine.


    Oder reagiere ich über?


    Edit: Gibt es Gift das man bekommen könnte das man nicht sehen kann? Quasi flüssigkeit oder sowas. (Mir ist klar das es das gibt aber, etwas wo vielleicht auch normale Leute ohne Probleme rankommen können)

    Der Beitrag ist ja schon

    Hallo Asnea,


    habe heute nochmal diesen älteren Beitrag/Tipp von Dir gelesen und bin etwas stutzig geworden. Wieso nimmst Du Deinen Hund bei Hundebegegnungen nicht sofort ins Kommando, damit er nicht pöbelt? Er scheint doch bei Dir zu gehorchen, also brauchst Du weder umzudrehen, noch auszuweichen. Oder verstehe ich Dich hier falsch? ?

    Ist ja schon ne weile her. Je nach TagesForm hatte ich einfach keine Lust auf unnötigen "stress". Den nur weil man den Hund ins Kommando nimmt muss das nicht unbedingt entspannt sein ;) gerade wenn man selber nicht ganz da ist im kopf. Weil lieber ein Kommando nicht geben , statt es zu fordern und nicht konsequent durchsetzen zu können.

    wenn es mir eh egal war ob ich wende oder nicht hab ichs halt gemacht ^^


    Mittlerweile ist das aber kein Thema mehr :)

    Tja ich bin in keinerlei sozialem Netzwerk angemeldet. :)

    Foren mal ausgenommen.


    Du kannst gerne zum Thema zurück kommen allerdings werde ich nicht mehr auf deine Beiträge reagieren und Antworten.


    Einen schönen abend noch ;)

    wenn dein Hund wirklich so ein Kaliber ist dan hilft dir eine normale hundeschule nicht weiter... damit muss man zu speziellen Trainern die auf problemhunde spezialisiert sind und nicht in eine Standard hunde schule!

    Und ein solcher hund gehört nicht in privat Hände.

    Aber du kennst sicher den Spruch mit dem anderen Ende der Leine.



    Edit : da du dich glaube ich sowieso nie vorgestellt hast und auch oft ziemlich konfuses und sinnloses zeug in deine Beiträge schreibst besteht die Hoffnung das du vllt einfach nur das forum trollen willst

    Tu dir und hauptsächlich dem hund einen gefallen und geb ihn ihn gute und erfahrene Hände ab die damit umzugehen gehen wissen und es auch können!!


    Und was heisst dem hund geht es nun richtig schlecht??

    Ich denke austesten werden die meisten Hunde ihr Leben lang immer mal wieder. Sicher wird es weniger werden aber ab und an wird jeder Hund mal wieder schauen ob er sich auch noch weiterhin an die Regeln halten muss :D


    Nochmal zu den läufigen Hündinnen. Es hält sich bei uns auch in Grenzen, er sabbert zwar viel und schleckt an den Stellen rum das war es dann aber auch schon. Aus den Augen aus dem Sinn so ungefähr.


    Allerdings haben wir ja über uns die Labrador Hündin im Haus, die war die letzen 3 Wochen läufig. Während der Standhitze hat er die Treppen im Treppenhaus abgeleckt, jedesmal furchtbar gewimmert und gejault wenn sie an unsrer Tür vorbei ist oder in ihrem Garten war. Das war einige Tage doch sehr nervig auch hat er nicht gefressen. Kaum war die Hitze vorbei war er wieder komplett der alte.


    Nicht jeder unkastrierte Rüde wird ein komplettes Opfer seiner Hormone. :)

    Man weiss mittlerweile das eine Kastration sehr viele gesundheitliche Probleme verursachen kann. Gerade beim rüde der seine Hormone eigentlich jeden tag braucht. Da gab es relativ neue Ergebnisse bezüglich der Gesundheit kastriert und nicht kastriert.


    Aber wie du sagst jeder muss das für sich selbst entscheiden :)

    Konsequent bleiben, unnötige Rüden Kontakte vermeiden und durchhalten, zu prolliges Verhalten direkt unterbinden.

    Es wird wieder besser 8)


    Bei Dogmeat kam es damals auch recht plötzlich das er auf einmal überall der Big Boss sein wollte :|:S An pipi stellen wurde ewig rumgeleckt und geschnüffelt und bei der richtigen Hündin hat er sich schon mal stur hinterher ziehen lassen wenn wir weiter wollten ^^

    Auch wurde jeder Rüde erstmal ordentlich provoziert und angegangen und im Spiel hat er alles untergebuttert was auch nur annähernd angst gezeigt hat. Ich habe solche Spiele, wenn er angefangen hat zu mobben und prollen immer unterbunden und wir sind gegangen. Leine dran, fertig

    Er ist dann einmal von einem ganz souveränen Rüden ordentlich in die Schranken gewiesen worden, das hat ihn sehr beeindruckt, hatten alle anderen doch immer nachgegeben bisher 8)

    Innerhalb von wenigen Sekunden war das Thema erledigt und wir sind völlig entspannt mit den Rüden noch ein kurzes Stück gelaufen. Dogmeat war entspannt und hat dem älteren deutlich Respekt gezollt :thumbup:


    Die Zeit hat einige nerven gekostet aber mittlerweile ist er mit seinen 2, 5 Jahren richtig toll geworden :love: Er kommt mit kastrierten Rüden super aus, Hündinnen liebt er sowieso und unkastrierte Rüden geht auch wenn sich Kontakt nicht vermeiden lässt. Ist der Rüde deutlich älter und souverän akzeptiert Dogmeat das. Junge Rüden müssen sich allerdings benehmen sonst stellt er sie in den Senkel.

    Aber bisher niemals böse mit Beschädigungs Absicht, er wehrt sich wenn ihn einer angeht, hört jedoch sofort auf wenn dieser sich unterwirft. Reine kommentkämpfe.


    Hatten wir erst letztens mit einem großen Mix. Besitzer ewig weit weg, rufen nach seinem Hund natürlich umsonst 8o

    Rüde unkastriert kommt zu uns. Dogmeat war an der Schleppleine ich habe ihn dann los gemacht da ich eigentlich sehr entspannt bin bei Hunde Begegnungen. Ging auch einige Minuten gut, schnüffeln und begutachten.

    Da will Dogmeat seines Weges gehen, stellt sich der andere ihm in den Weg und geht auf ihn los. Großes getöse der beiden, Brüller von mir, Besitzer des anderen war auch endlich mal da ?(

    Hunde auseinander gerufen, dann noch kurz mit dem Besitzer geredet der sich tausend mal entschuldigt hat und es sich gar nicht erklären konnte das sein Hund nicht gehört hat....:saint:^^

    Dogmeat ist stolz wie Oskar weiter gegangen und hat sich dann ausgiebig gewälzt. Ich hatte den Eindruck er war sehr zufrieden mit seinem "Sieg" :D


    Was ich sagen will, dran bleiben es lohnt sich! :thumbup: Meist sind diese Kämpfe unter Rüden reine Schaukämpfe sogenannte Kommentkämpfe, aber auch diese können umschlagen und dann bitterer Ernst werden. Deswegen würde ich wenn keiner schnell nachgibt immer eingreifen!


    Am besten Kontakte mit Rüden vermeiden, es gibt genug andere Spielpartner ;)

    Ja irgendwie scheint es in den Köpfen vieler, sogar Hundehalter, noch verankert zu sein das der SD den Hund aggressiver und gefährlicher macht :/

    Ordentlich ausgebildet und durchgeführt besteht da aber eher keine Gefahr, eher das Gegenteil da die Hunde in hoher Trieb Lage hören müssen


    Ich persönlich bin auch kein großer Fan von SD, auch wenn ich absolut nichts dagegen habe und es auch teilweise wirklich toll aussieht.


    Für mich ist einfach Nasenarbeit in jeglicher Form das optimale für den Hund :)

    Mit wahr haben wollen hat das gar nicht viel zu tun. Es sind einfach die Erfahrungen die man macht.


    Also bei denen die ich getroffen habe und kenne sind die Unterschiede zum DSH deutlich zu sehen und zu merken. Und zwar nicht nur an der Fellfarbe


    Aber vielleicht sind das ja alles Ausnahmen :S

    Ich persönlich finde es gut das die Rassen "getrennt" wurden


    Aber das hier soll ja keine Diskussion werden , wer welche Art Schäferhund mehr mag. Es kann sich zum Glück jeder seine Rasse aussuchen und davon halten was er will :)

    Gewalt fängt dort an wo Wissen endet!

    Und hat in der Hundeerziehung nichts verloren! Ich spreche hier von Gewalt in Form von Schlägen, Stromhalsband und ähnlichem und nicht von konsequenter Umsetzung des geforderten Kommandos!


    Lupus du hast schon recht, der DSH ist, wie auch viele andere Arbeitsrassen keine von Grund auf "einfache" Rasse. Man muss viel Zeit, Mühe und Nerven investieren um eine tollen Hund zu bekommen.


    Viele Leute investieren diese Zeit nicht weil sie nicht wollen oder können oder was auch immer. Im zusammenspiel mit Unerfahrenheit und keinem richtigen Interesse daran schlägt die wenige Auslastung und Erziehung rassebedingt mehr in Aggression um als es bei normalen Begleithunde Rassen wohl der Fall ist.


    Und da viele Leute einen DSH nur haben weil er toll aussieht und Eindruck macht gibt es genug Exemplare die sich so aufführen wie es nicht sein sollte :(