Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Sowas richtig erschrecken tut sich dogmeat eigentlich sehr selten. Nicht mal wenn das Staubsauger Rohr auf ihn drauf fliegt weil er ja unbedingt dabei sein muss .


    er ist allerdings oft sehr misstrauisch und vorsichtig wen sich was auf seinen gewöhnten wegen verändert. Sprich jemand stellt nen Mülleimer raus oder eine Bank oder sonst was größeres. Motorrad Fahrrad usw


    Da macht er sich größer als er eh schon ist , Stellt die bürste auf, rute erhoben und läuft steif und knurrend auf den gefährlichen z.b gelben sack zu ^^

    Es sieht einfach zum totlachen aus. Ich geh dan immer mit ihm zusammen hin und dann ist es auch wieder gut. Bis zum nächsten mal :D

    Auch wenn das jetzt völlig off topic ist. Mir kommt es vor als ist jeder Hund ein Labrador. Ohne Witz ich wohne hier seit 2 Monaten und Weiss von 12 ! Labrador in meinem Wohngebiet.

    Es werden immer mehr wie eine Apokalypse ||


    Ich habe schon richtig einen "hass" auf diese hunderasse und ihre meist unfähigen Halter.

    Die Hunde kennen keine Kommunikation und die halter sind eh die ruhe selbst haben sie doch einen der tut nix Labrador X/


    Gott sei dank ist die Labrador Hündin bei uns im Haus anders und eine der wenigen Ausnahmen was das Verhalten gegenüber Hunden angeht.

    Es gibt aber auch wirklich dumme erwachsene Menschen. Bevor wir unseren ersten Rüden übernommen haben, lebte er tagsüber in einem Garten, den wir von uns aus sehen können. Da er nichts anderes zu tun hatte, bewachte er sein Grundstück zu 200% zuverlässig. Als normaler Hundehalter geht man doch schnurstracks da vorbei. Nicht so eine Frau mit ihrem Rüden. Sie ließ ihren Hund unseren (späteteren) Hund am Zaun provozieren und blieb seelenruhig dabei stehen. Ich habe ihr dann zugerufen, dass sie hoffen soll, dass die 2 sich niemals ohne Leine begegnen werden. Da ist sie gegangen.

    Das hatten wir so ähnlich auch. Dogmeat und ich im Garten ich hab am Pflanzen gearbeitet. wir haben zwar einen Zaun drum aber er war trotzdem noch an einer langen Laufleine.

    Ein älterer Herr, mit was auch sonst einem Labrador Rüden kommt vorbei und bleibt demonstrativ auf unserer Höhe stehen.....:cursing:

    Ich hab Dogmeat gesagt das er die klappe halten soll was er auch tat.


    Der Mann steht immer noch dumm rum, labert seinen Hund zu, dann fängt sein Rüde an Dogmeat an zu bellen. Dogmeat war mittlerweile echt angespannt und hat dann los gelegt nachdem er angebellt wurde ^^ Ich habe ihn machen lassen .


    Da habe ich dann gesagt ob er nicht endlich mal weiter laufen will und warum er so dumm rumsteht.


    Schüttelt er den Kopf und zerrt seinen Hund weiter


    Was bin ich froh wenn die Hecken endlich groß sind ^^

    dogmeat ist auch die ruhe selbst so wie überall eigentlich 8o


    Da kann es krachen donnern irgendwas zuschlagen ist ihm egal ^^


    Man darf kein Tamtam daraus machen. Dem hund die Möglichkeit geben zu verstecken oder bei einem zu sein reicht wenn er ängstlich ist. Selber ganz normal verhalten und gut ist.

    Was die Begrüßung bei der Wiederkehr angeht, begrüße ich die (erwachsene) Askja genauso herzlich wie sie mich begrüßt. Da ist es mir schnurz, ob ich sie in dem Moment vermenschliche - sie freut sich, ich freu' mich, gut ist. Als sie klein war, hab ich schon geguckt, dass es nicht überschwänglich wurde. Das Weggehen und Wiederkehren sollte ja kein Event werden, sondern im Gegenteil was ganz Normales sein. Aber ein Streicheln und "Hi Schätzken" gab's schon. Wie twosouls schon sagte, kommt es da ja sicher auf den Hund an.

    So halte ich es auch :) es wird begrüßt. Ich kann einfach nicht anders als mich freuen wen er total verschlafen angewedelt kommt und sich an mich drückt :love:


    Ich kann aber auch einfach ohne ton zurück kommen dan wedelt er kurz um mich rum und legt sich wieder hin. Es geht so und so aber ich bevorzuge begrüßen :)

    bleib in dem sinne gibt es auch nicht mehr wirklich.


    Der hund hat im Platz steh oder Sitz solange zu bleiben bis er das auflöse Kommando bekommt.


    Ich sage auch nur z.b Sitz und nicht Sitz und bleib :)

    Das er sitzen bleibt ist sehr praktisch.

    Sei froh :thumbup:


    Ich hab hier auch so einen er hat das Kommando "bleib" nie lernen müssen. Von anfangen an Sitzt oder liegt er solange bis ich ihn rufe.


    Auch über sehr weite Distanzen nie ein Thema :thumbup:

    Mach es dir zu nutze

    Ein Hund lernt sehr schnell den Widerstand der Flexi leine mit einem Zug der von ihm ausgeht zu unterscheiden. Und so wie Benny gesagt hat auch die Distanz haben sie schnell kapiert.


    Hat ein Hund gelernt nicht zu ziehen, klappt das auch schnell an der Flexi. Ich nehme sie oft und Dogmeat zieht trotzdem nicht wenn er an die kurze Leine muss.


    Da ist es auch egal ob er das Geschirr, welches ich meist mit der Flexi benutze an hat oder sein Halsband. Gezogen wird nicht :)