Cuki
  • Weiblich
  • 36
  • aus Wien
  • Mitglied seit 24. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cuki

    Rambazamba von deinerseits hilft :)

    Oder mit der Zeit. Sonst wie wärs allgemeine Impulskpntrolle? Spielpbungen. Für so einen Zwerg ist handeln aus Affekt mehr natürlich noch als Selbstbeherrschung. Man kann es parallel aber aufbaue

    Was das Schlabern und Schnüffeln und gar Aufreiten angeht, ist Hormon Chipp eine Abhilfe um zu gucken was wäre wenn kastriert.. aber Rüden anstenkern und kastrieren? Da hilft es Null.

    Gin hatte den 1 Jahres Chipp.

    Ich würde dir raten den längeren wenn überhaupt zu nehmen. Der wirkte bei Gin erst nach 1-2 Monaten (Hoden klein) und der schleicht sich gegen Ende aus , Dh bei 6 Monaten hättest du 2-3 Monate mal weg um die Wirkung ein und auszusetzen.

    Dann kommt noch Gewohnheitsumstellung und schauen das man zur Situationen kommt wo man es merkt.. oder warte gibt es nur 3 Monate Chipp und 6 Monate Chipp? Habe den längeren gehabt.

    Verhaltenstechnisch? Gin wurde komischer zu Hündinnen wo bis jetzt 0 Problemo war. Nachdem der Chipp nachgelassen hatte ist Gin wieder für jede Dame zu haben und nicht so hmm unsicher mit Rüden.

    Ja. Und hier auch wird man auf Aussage des Opfers Wert gelegt das es ein DSH gewesen sein solle.

    Ehrlich? War es zu 100% kein Mischling? Wenn der Chipp nicht abgelesen wird nach einem Vorfall und bei der Anmeldung des Hundes nicht die Ahnentafel mit eingetragen wird, dann sollten solche Vorfälle unter "Mischling" fungieren. Es gibt keine Garantie das es ein DSH war! Ein DSH ist ein Hund mit Papieren.

    Kein DSH-irgendwas-Mischling.

    Ich frage jetzt ganz dumm, ist eine Stoffleine in der Prüfungsordnung vorgeschrieben?

    Weil wenn nicht, dann würde ich Dir eine Biothane Schleppleine auch zum Fährten empfehlen. Ist einfach zum Sauberhalten

    Wir haben am vergangenen Samstag den Schutz zum ersten Mal ausprobiert. Und zwar nach dem Wandertag also gabs schon an dem Tag einiges zum Erleben.

    Ich war am Platz was Schutz angeht überhaupt ein Neuling. Außer mir, gab es noch einen anderen Schäferhund der noch nie Schutz machte und es ausprobieren wollte und der Hund war vor uns dran.

    Was soll ich sagen? Der Hund war ausschließlich an der Beute, bzw. Beute war am Schnurr und es gab Beutespiele. Durchgehend.

    Als ich und Gin dran waren, ich glaube die Beute an Schnurr dauerte nicht ein Mal 1 min. Der Schutzhelfer schaute mich an, fragte ob der Hund wirklich zum ersten Mal Schutz macht... und es ging an den Ärmel.

    Schutzhelfer sagte mir: es kann schon sein das DU noch nie Schutz gemacht hast, aber dein Hund hat gaaaanz sicher schon früher was getan, er weiß um was es geht. Und tatsächlich: bei der Vorbesitzerin wurde ja Gin halbes Jahr zur "Ausbildung" nach Polen abgegeben. Da musste Gin schon was mit Schutz gemacht haben. Ich hatte das Gefühl, dass mein Hund und der Schutzhelfer genau wussten was die da tun, nur ich nicht so haha.

    Aber ich sah, wieviel Spaß mein Hund hatte. Und nach dem Schutz war er sooooooo fertig und zufrieden.

    Ein paar Videoeindrücke:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es hat länger gedauert, weeeeil wir bei der Jausenstation auch einige Zeit verbracht haben ^^ Habe nicht so auf die Uhr geschaut.

    um 09:00 war Start für die Kursleute und um 14:00-15:00 habe ich Gulasch gegessen im Vereinhaus. Unnnd, ich habe dann anschließlich um 16 Uhr das allererste Mal in meinem Leben mit Gin Schutztraining mitgemacht. Habe Videos ^^

    Die Fotos die du wieder geliefert hast sind wieder genau nach meinem Geschmack. Und ich fahre schon mehr als eine Stunde oft raus, täglich um mich eben an so einem Ort zu finden. Oooder ich klappere einige Stellen ab an bestimmten Tagen die nicht frequentiert sind um eben in so einem Naturparadies zu landen. Ich habe letztens eine neue Route entdeckt, muss die nur noch ausprobieren.

    Was dein Faszit angeht: weiß deine Frau wie sie richtig bei Hundebegegnungen reagieren soll? Das ist die entscheidende Frage, ob sie es bei Babsi lesen könnte und somit sie nicht aus Vorsicht an die Leine verbannen müsste.

    Andere Rüden mag sie gerne, geht aber auf eine Art mit ihnen um, die man nicht nur als grobmotorisch bezeichnen kann, sondern teilweise als fast brutal bezeichnen muss. Ist der Rüde gleichgroß oder kleiner, versucht sie zu dominieren und die Regeln zu bestimmen; rennt die Burschen um, latscht über sie und verhält sich überhaupt wenig damenhaft.

    Da wäre Babsi der richtige Spielpartner für Gin. Wenn ihm eine Hündin die Meinung geigt, dann respektiert er es.



    Zu Anfang hat sie bei Hundebegegnungen nur zu mir hochgeschaut, inzwischen fixiert sie gerne die „Konkurrenten“.

    Da ist mir ein Gedanke gekommen, also ich sage es mal so wie ich es jetzt interpretiere ok?. Sie hat ja sich ja einleben müssen. Und alles abchecken müssen. Das hochschauen zu dir und sich an dich zu orientieren bei Hundebegegnungen würde ich jetzt im Nachhinein so sehen (vor allem wo sie es nicht mehr tut und selbst fixiert ), dass sie etwas von dir erwartet hat als Rudelführer. Und jetzt die Aufgabe selbst übernommen hat? :/

    Ich glaube du betrachtest die Situation aus der Sicht eines Hundehalters der eine Ahnung schon HAT. Und das Problem gar nicht aufgekommen IST.

    Wenn ein Hund schon festgefahrene Verhaltensweise zeigt, weil der Herrchen eben vieles falsch gemacht hat? Und dazu nicht weiß wie man die Situation managed?

    Irgendwann muss man beim Training in einer kontrollierten Umgebung den HH mit der Situation konfrontieren. Oder besser gesagt den Hund um festzustellen wie verhaltet sich der Hund und wie reagiert der Herrchen. Das kann man nur sehen wenn man eine Situation herbeiführt.

    Da kann man sich nicht auf Erzählungen der Hundehalter verlassen, die keine Ahnung haben.

    Die Bilder taugen mir sehr. Ist echt ein Hingucker.

    Wie reagierst du wenn er hinschnappt? Vielleicht hast du ihm einfach noch nicht vermittelt das es tabu ist? kA. ich kenne es von Gini nicht. Er versucht im Spiel bei meinem Freund, aber da ist es klar definiert als ein "Raufenspiel" und erwünscht, aber sonst würde er nicht mal im Traum darauf kommen.

    Wir haben am Samstag unseres jährliches Wandertag im Verein gehabt. Es haben sich :!: 52 :!:Hundehalter und Hunde gemeldet :!:und wir "Mitarbeiter" waren auch 10 sammt Hunden. Also ganz schön viele! Wir hatten Bedenken, wie das alles sein wird, vor allem in Gegenwart der Hetze auf Hunde in Wien. Und wisst ihr was? Es könnten ruhig noch mehr Teilnehmer sein, ALLE Hunde haben sich vorbildlich verhalten. Auch jene, die normal nicht ganz einfach sind!

    Es lief bei uns so ab: Startpunkt war Vereinshaus. Dann gings 1h-1,5h durch den Nationalpark (Leinenpflicht). Mitten im Nationalpark hatten wir unsere Jausenstation aufgebaut (also nicht direkt mitten im Nationalpark, sondern an einem wenig genutzten Parkplatz gleich neben dem Nationalpark). Nach Jausen, gings wieder 1h-1,5h durch den Nationalpark zurück zum Vereinshaus, wo schon Gulasch auf die Teilnehmer wartete.

    Ich wurde eingeteilt bei der Jausenstation. Also alles aufbauen, Brote streichen für 52 Leute und ich konnte dafür aber den Rückweg mit den Kursler machen. Habe Gini mit gehabt. Wir wurden sogar mitgenommen mit dem Lieferwagen ^^ Bei der Jausenstation gabs außer Gin noch zwei andere Hunde, aber Gin konnte als einziger ohne Leine sein, weil er als einziger Hund nicht an die Brote ging ( was nicht heißt das er es gerne täte, würde er nur ein Hauch von "ok" hören :D:D )




    Wie man sieht, war die Versuchung groß :P aber da bin ich besonders stolz: nicht ein Versuch die Schnauze zu den Broten zu legen :thumbup:


    Hier unten sind schon einige eingetrudelt und man sieht sehr schön, wie friedlich die Hunde waren. Die Hunde die mehr Abstand brauchten waren eher an den Seiten stationiert.




    Am Anfang musste ich noch viel mithelfen, habe daher Gin an einen Baum angehängt




    So ab der Hälfte hat Gin mit den anderen Hunden liegen dürfen. Ganz besonders hat ihm eine jünge Rottweiler Hündin angetan. Die haben sich gegenseitig abgebussert, es war total süß.



    Andere Freunde von Gin waren auch da und somit lief es ganz entspannt dann auch für mich. ZB, Gin vergöttert diese Schäferhündin



    Am Rückweg lernten wir eine 8 jährige Schäferhündin Namens Bella. Sie hat dem Gin 1x ordentlich die Meinung gegeigt was sie von seinem Hinternschnüffeln haltet und ab dann war Frieden. Ganz unkompliziert.

    Ich gin am Schluss mit einer Vereinsstrainerin und anderen Leuten. Gin hat sich mit der Riesenschnauzerin von meiner Vereinstrainerin super verstanden und noch mit einer anderen Schäferhündin. Wir haben die ganz am Ende sogar kurz spielen lassen bzw. ins Wasser lassen.





    Eine schöne Erfahrung war es. Und wir haben viel Feedback bekommen, dass es den Leuten super gut gefallen hat

    Es war sicherlich ein Bruch in der Routine für Harras :D und er musste sich auch plötzlich mit einem Hund länger abgeben und auf Rico aufpassen :thumbup:

    Das ihr nicht gemeinsam Gassi sondern getrennt wart war auch klug, wegen Rudeldynamik.

    Ist der Kleine bis Ende der Woche bei euch da, stimmts?

    :D joa, die kleinen unerzogenen

    Harras ist schon ein toller sozialer Hund. Duuu? Ich würde ihm kein Hirschgeweih geben. Die sind zu hart und können zur Zahnrissen führen