Klingt interessant. Wäre toll, wenn du hier dazu eine kleine Rezension einstellen würdest, sofern du es dann gelesen hast.
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Wenn wir jetzt noch mit Politik anfangen, dann wirds erst richtig Lustig.
Nein, werden wir nicht, ist nämlich ein Grundsatz des Forums. Also: Politik bleibt außen vor, wird höchstens mal gestreift.
-
sagt mal leute was ist in letzter zeit eigentlich los? in vielen fäden werden grabenkämpfe ausgetragen anstatt eine offene diskussion zu haben über das für und wieder von dingen
da werden unterschwellige abwertungen in antworten gepackt anstatt zu aktzeptieren, dass a) geschmäcker und b) eventuell auch erfahrungen unterschiedlich sind und ich lese kaum noch, dass man einfach seine meinung äussert und die der anderen stehen lässt, immer hab ich das gefühl von "ätsch ich weiss es aber besser als du" schwingt da mit
ich versteh es nicht, es soll doch ein austausch sein und kein wettbewerb wer recht hat
Danke nette , das habe ich leider auch schon bemerkt. Ich befürchte, die allgemeine miese "Corona-Laune", die viele befallen hat, spiegelt sich wohl auch etwas hier wieder.
Ich hoffe aber, dass wir weiterhin bzw. wieder zu dem netten Umgangston finden, der dieses Forum bisher ausgezeichnet hat.
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Austauschen.
-
Bei mir ist Harras eigentlich überall dabei. Den Staubsauger liebt er nicht wirklich, muss ihn aber während der seine Arbeit tu genau im Auge behalten. Beim Wischen hat er mal eine zeitlang den Wischmopp ausgeschimpft, das haben wir haben geschafft, dass das nun unterbleibt.

Wenn ich im Keller die Wäsche mache (sortieren, bügeln, zusammenlegen etc.) hilft Harras tatkräftig mit, indem er mir immer wieder seinen Ball zurollt und ich ihm dem zuwerfe.

Beim Kochen muss er auch immer mit dabei sein, könnte ja sein, dass er mal eine Geschmackprobe erhält. Wenn ich alleine in der Küche bin oder mit meiner Tochter zusammen, dann kann er auch in der Küche auf seiner Matte bleiben. Wenn es mehrere Menschen sind, so wie gestern beim Vorbereiten uns Ausführen des Racletts, dann wird die Matte in den Flur verfrachtet und Harras kann dann von dort aus zusehen, ist uns aber unten den Füßen weg.

In der Firma hilft Harras mir gerne beim Auspacken von Paketen. Vor allen Dingen zerkleinert er gerne die Kartons und die Noppenfolie für mich.

-
Herrlich
und herzig
, das musste ich mir gleich 2x anschauen. 
-
Hallo und herzlich Willkommen. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
-
Herzlich Willommen zurück.
Toll, dass du jetzt Akani bei dir aufgenommen hast.
-
Ich werde 58 Jahre alt und Harras ist 5 Jahre alt. Sollte nach Harras noch einmal ein Hund bei mir einziehen, dann ein etwas älterer aus dem Tierheim. Rasse egal, die Chemie von dem Hund und mir muss passen.
-
Auf dem Parkplatz neben "unserer" Wiese sind heute Gartenbauarbeiter am arbeiten. Also habe ich woanders geparkt. Harras war zwar etwas interessiert, was da auf dem Parkplatz so abging, ließ sich aber gut von dort weg rufen. Dann habe ich auch noch seinen Ball vergessen. Ich habe Harras "Platz" machen lassen und bin zum Auto zurück, um den Ball zu holen. Und Harras blieb tatsächlich liegen
. Und auf dem Rückweg rannte er dann schon vor in Richtung Auto. Da das aber an der Straße stand, wollte ich nicht, dass er alleine dorthin vor läuft und habe ihm aus einer Entfernung von ca. 20 Metern wieder ins Platz gerufen. Und auch das hat er sofort ausgeführt. Ich bin stolz auf meinen Großen, denn das haben wir lange nicht mehr gemacht. 
-
Herzlich Willkommen aus Bremen.
-
Wenn mein Hund nicht fresen mag, dann hat das seinen Grund, dann mag er nicht.
Ich stelle das Futter dann nach spätestens 15 Minuten weg. TROFU kommt in eine Tüte,
Dosenfutter in eine Kunststoffdose in den Kühlschrank. Und dann gibt es auch keine Leckerlie,
nichts vom Boden oder aus der Hand. Das Futter gibt es dann zur nächsten Mahlzeit nochmal.
Sollte es auch dann nicht gefressen werden, gleiches Prozedere noch einmal.
Verhungern wird ein Hund nicht so schnell.
-
Ich danke euch für eure Antworten. Vielleicht bin ich da schon ein "gebranntes" Kind, aber genau aus Angst, ich könnte meinen
Hund bei Bedarf NICHT mehr schnell aus dem Auto herausbekommen, habe ich in meinem Caddy keine Box.
-
Ich habe in Bezug auf die Auto-Boxen mal ein Frage, die mich schon lange umtreibt:
Was würdet ihr machen, wenn ihr in einen Auffahrunfall verwickelt seid, und nicht mehr hinten an die Heckklappe kommt,
um euren Hund aus dem Auto zu holen?