Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Das mit dem Springen ist ein Problem. Bei seinen 19kg Gewicht hebe ich ich zur Zeit noch ins Auto

    Wir haben unseren Hund später mit den Vorderpfoten ins Auto "springen" lassen und dann die Hinterläufe reingehoben. Dann braucht man nicht den ganzen Hund heben.

    Und dann gibt es auch noch Rampen fürs Auto, auf denen der Hund einsteigen kann. Oder man kauft sich dann ein Auto, das einen niedrigen Einstieg für den Hund hat.

    Ich fahre daher jetzt eine VW Caddy (alles für den Hund ;)).


    Und allem was oben @KleineMama geschreiben hat, kann ich zustimmen. Am Anfang laufen die Welpen "eirig" und mit 4 Monaten finde ich, muss er noch nicht ins Bett springen können.

    Mein Hund ist jetzt fast 5 Jahre alt und hat auch heute noch ein Gangbild, das "Pseudowissenschaflter" sofort wissen "Aha, Schäferhund, der hat Hüftprobleme."

    Allerdings habe ich auch noch immer einen Termin bei einer Pysiotherapeutin ausstehen (coronabedingt), um mal eine echte Fachfrau da raufgucken zu lassen.

    Hatte der Hund denn die Möglichkeit diese Muskelgruppen bereits gezielt zu trainieren?

    Nur als Anregung: eine Übung zum gezielten Training für die Hinterläufe ist der "Elefantenhocker". Einen kleinen Tritt hinstellen (oder umgedrehten Eimer, Tritt von IKEA, Fußbank etc.) und der Hund / Welpe muss mit den Vorderpfoten auf dem Tritt / Eimer stehen und wird dann dazu angehalten auf den HInterpfoten im Kreis um den Tritt/Eimer zu laufen. Das bedarf etwas Übung, bis der Welpe kapiert was man von ihm will. Aber sobald er

    das drauf hat, kann man die Übung auch überall zwischendurch mal machen.

    Ich bin in der glücklichen Lage, in einem hundefreundlichen Unternehmen und dazu noch im Homeoffice zu arbeiten. Aber auch, wenn es anders wäre, würde ich mir eher einen neuen Job suchen, als auf meinen Hund zu verzichten.

    Und wie stehst du nun zu deinen eigenen Worten?


    Suche dir einen Physiotherapeuten für Basco und frage den um Rat.


    Was würdest du denn machen, wenn du ein Kind hättest und das wäre krank? An Ersatzeltern weiterreichen?

    Es tut mir leid, dass du deinen Hund zu früh und jung hast gehen lassen müssen. Das Gefühl nicht genug getan zu haben ist verständlich. Aber nachdem dir zwei Ärzte dazu eine Empfehlung ausgesprochen haben, war es sicherlich der richtige Entschluss.