Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Ich denke ich laste ihn zu wenig mental aus oder ?

    Ich glaube auch, da denkst du richtig.


    Mein Empfehlung, z.B.: ZOS, dazu gibt es hier auch schon einen Thread (Zile Objekt Suche). Ganz klein aufbauen mit erst einmal nur einen Gegenstand (z.B. Schlüsselbund etc.), den er erkennen und wiederfinden muss (grob erklärt).


    Oder Schnüffelspiel: nimm erst einmal eine Sache (Teebeutel z.B.) und lasse ihn dran schnüffeln. Das muss er dann später aus mehreren Dosen rausschnüffeln. Dazu gibt es von der Dogs University im Internet einen netten Beitrag, wie man das auf- und ausbaut.


    Alles so Dinge, die man hin und wieder für einen paar Minuten (1/4 Stunde) immer wieder mal mit dem Hund machen kann.


    Ich verteile sogar im Büro Trockenfutter als Leckerlie, die sich Harras dann suchen muss.


    Alles einfach nur, damit der Kopf gefortdert wird, denn Auslauf und Bewegung ist nicht alles.

    Deswegene überlegen wir, ob wir ihn im Schlafzimmer mit uns einsperren im Sinne Tür zu, keine eigene entscheidung wo er schläft.

    ausprobieren, wenn er dann das Schlafzimmer zerlegt hat es einen anderen Grund, evtl. nicht genügend Auslastung am Tage?

    er hält schon etwas aber vom zerren ist er noch weit entfernt

    Wichtig, aber das weißt du sicherlich: Lasse ihn die Beißwurst auch für einen Moment. Ansonsten tüchtig dabei "anfeuern", verbal.

    Das wird schon.



    Den Ball habe ich etwa 20m geschmissen, er hat ihn mir freudig und mit Geschwindigkeit zurückgebracht.

    WEnn er ihn "freudig" zurück bringt und dabei auch noch den Ball dir wieder gibt (macht Harras nicht), ist doch toll.

    Allerdings werfe ich für Harras keine Bälle mehr, davon hat man mir abgeraten, weil das abrupte Stoppen nicht so das

    beste für die Gelenke eines großen, schweren Hundes ist. Ich werfe ihm den Ball daher nur noch zu, so dass er ihn

    fangen muss (was er super kann; auch Leckerlies fängt er "im Flug").

    Und wenn das so wäre wieso werden dann immer mal wieder Hunde als Untauglich für den Polizeidienst ausgemustert? Liegt sicher auch nur am Hundeführer oder?

    Wieso werden Hunde abgegeben von Hundesportlern wenn diese nicht zum Schutzdienst taugen?

    Echauffiert euch doch nun nicht so sehr.

    Ich denke wir sind uns alle einig: auch Hunde haben eine Persönlichkeit und auch sein Mensch trägt zur weiteren Prägung seinen Teil dazu bei.