Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Border Collies und Australian sheperds sind Modehunde geworden ob sie besser sind weiß ich nicht, aber sie sehen für die meisten Leute einfach schön aus.

    Aber das Problem in meinen Augen bei diesen Hunden ist, die wollen und müssen beschäftigt werden. Das ist aber leider nicht allen, die sich einen Border oder Aussie anschaffen bewusst :cursing:. Solche Fälle habe ich auf beiden Hundewiesen/-vereinen in denen ich bin. Und dann sind die Besitzer genervt und gestresst, weil der Hund offensichtlich immer fordert und nicht zur Ruhe gebracht werden kann.

    Alle Achtung von mir! Ich hätte mir das nicht zugetraut, mit zwei Hunden unterwegs zu sein. Das hast du toll hinbekommen. :thumbup:

    Diese Greta aus dem Video ist ja echt ne coole Socke. Die hat die Ruhe weg.


    Wobei ich mich frage ob das jetzt nur so aussieht, oder ob das Frauchen in den einzelnen Situationen nicht auf den Hund einwirken darf? Sagt sie bei der Situation 'Boden mit dem Stock abtasten' aus oder verhör ich mich da? Oder überseh und überhör ich da was? Finde das recht spannend, hab das jetzt mehrfach gesehen komme aber nicht dahinter. Kommuniziert die so subtil mit dem Hund dass mir das entgeht? Ist ihre gefühlte Passivität in manchen Situationen prüfungsbedingt oder sind die einfach so ein ruhiges Gespann?


    Ups, während ich hier rumgetrödelt habe ist meine Frage oben schon beatwortet worden....einfach überlesen.

    Ich weiß nicht, ob deine Fragen tatsächlich beantwortet sind. Ich habe auch so einige Fragen zu dem Video.

    Zum einen, würde ich in der Realität demjenigen, der meinen Hund anschreit so einiges erzählen. Wir reden hier immer davon, dass wir die Sachen regeln wollen, uns schützend vor unseren Hund stellen wollen. Aber bei dem Video mit Greta und dem Wesenstest lässt man das alles so über den Hund ergehen. O.K., ich verstehe, es ist ein Test. Die andere Frage, die sich mir stellt, inwieweit kennt der Hund diese gannzen "fremden" und z. T. eigenartigen Menschen (aus dem Verein und vorher vom Üben evtl.)?. Und das Frauchen wirkt in meinen Augen SEHR passiv. Das würde ich nicht so wollen. Aber vielleicht falsche Ansicht meiner seits, weil es sich ja um einen Test handelt, Realität ist da dann doch noch anders.

    Ich würde auch das Trockenfutter (zumindest erst einmal) absetzten. Lt. unserem Tierarzt sind gerade im Trockenfutter, wie schwedenfan auch shcon schrieb, Milben. Gegen Pferdefleisch ist normaler Weise nichts einzuwenden.

    Harras hatte diese Probleme auch einmal. Wir haben eine zeitlang vom Tierarzt empfohlenes, alergenarmes Spezialdosenfutter gefüttet. Als die Symptome weg waren, haben wir auf die bis jetzt noch praktizierte Ernährung umgestellt:

    GUTES Dosenfutter mit nur einer Flesichquelle (Wildkind) oder auch mal Naturia, öfters frisches Fleisch (Pferd, manchmal auch Rind), Reis, Quark, und auch von unserem Essen. Das Trockenfutter habe ich als Leckerlies aufgebraucht.

    Toll Waschbär , dass du dein Wissen hier so mit uns teilst.:thumbup: Ich finde deine Beiträge immer sehr interessant und auch informativ. Als Ottilie-Normal-Verbraucherin habe ich ja keinerlei Kenntnisse über diese ganzen Dinge.

    Und dann schreibst du meinem Empfinden nach auch noch sehr verständlich. Vielen Dank. :thumbup:

    zu viel Arbeit nur für eine Gemüsesuppe für den Hund.

    ABer wue @Lupus schon schrieb, die Suppe hilf auch dem Menschen bei Magen-Darm-Problemen/-infekten. Und wenn man gleich auf Vorrat kocht und einfriert, dann finde ich die Arbeit da gar nicht so schlimm.

    Habe seit letztes Jahr September einen neuen Partner, er war in den schweren Zeiten an meiner Seite und so kam eins zum anderen....bin schwanger von ihm und deswegen kann ich keinen zusätzlichen Stress gebrauchen...ich werde natürlich weiterhin hier vorbeischauen ☺️

    Oooh schön, dass freut mich für dich. Somit sieht deine Zukunft rosiger aus wie ich für dich befürchtet hatte. Alles Gute.

    Danke Sylyna , dass du uns das noch mitteilst.

    Ich wünsche dir alles Gute und das du wieder glücklich wirst. Sorge gut für dich.

    Vielleicht hast du ja irgendwann wieder die Möglichkeit, dir einen (evtl. kleinen) Hund zuzulegen.

    Und auch ohne Hund würde ich mich freuen, weiterhin von dir hier im Forum zu hören.